Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2004, 10:02   #1
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard Graphitöl im Autole??

Hi Leute,

habe von einem Kollegen geraten bekommen, Graphitöl einzufüllen.
Dieses Graphithaltige Öl soll die Geräuschkulisse bei älteren Motoren
die mit der Zeit auftreten mindern.
Mein Kollege schwört auf das Zeug. Er selbst arbeitet bei Fuchs Schmierstoffe.
Sind ja dem einen oder anderen bekannt denke ich.
Nun meine Frage. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Zeug gemacht.

Grüße aus Mannem
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:44   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wieder einer dieser Glaubenskriege.
Mich konnte bisher noch kein Anbieter dieser famosen Ölzusätze überzeugen. Deswegen bleibt es in meinem Auto beim von BMW freigegebenen Castrol.
Die technischen Daten und Referenzen solcher Anbieter hören sich immer toll an. Aber wenn man sich die Mühe macht, selbige zu recherchieren, dann landet man im Nichts. Alles schon gehabt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:01   #3
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard

Hi Franz,

dat Öl soll schon Graphithaltig sein, d.H. man selbst
setzt nichts dazu oder füllt was nach wie diese Angebote
im Fernsehen.
Der Hersteller produziert Öle z.B. für Mercedes, Porsche etc.
Mein Kollege hat sich jetzt nen Opel Corsa zugelegt und
sagt da er beim nächsten Ölwechsel dieses Graphithaltige
Öl wieder einsetzt. Mal schauen ob er danach weiterhin zufrieden
ist.

Deshalb abwarten und Teetrinken.

Grüße
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:17   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das ist ja nun wurscht, ob Du das Öl gleich fertig kaufst oder selber nach "Vorschrift" mischst.
Bezüglich Mercedes und Co.: Frag' mal nach, in welchem Bereich die genannten Hersteller das Öl angeblich einsetzen und dann mach eine Rückfrage bei Mercedes oder Prosche. Mich würde es nicht wundern, wenn die davon noch nie gehört haben. So ist es mir bei meinen Recherchen gegangen.
Damals handelte es sich auch um ein fertig gemischtes Öl. Allerdings mit Teflonzusatz. Die Referenzen hörten sich zunächst auch nicht schlecht an. Namhafte Tuner. Die Rückfrage bei denen war allerdings ernüchternd: Produkt nicht bekannt oder nicht mal eine Antwort.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:37   #5
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard

Hi Franz

also ob diese Öle wirklich dort im Einsatz befindlich ist
das bezweifle ich auch. Aber ich wollte nur damit sagen
das der Hersteller auch Öle für Mercedes etc mischt bzw.
herstellt.
Kann ja sein dat dieses Graphitöl nicht so murks is.
Aber wie gesagt, mal abwarten nach dem nächsten Ölwechsel
wat der Kollege sagt der sich das reinkippe will.
Soll bei Ihm ja nicht das erste mal sein.

Grüße
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:45   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ähm ... meinst Du, dass Mercedes Öl herstellen lässt und dann nicht verwendet? Vielleicht hat der Hersteller mal ein Testfläschchen hingeschickt.
Ausserdem würde einen Corsamotor nicht unbedingt mit einem 6-Zylinder von BMW für vergleichbar halten.
Also Du merkst schon: Ich bin da sehr skeptisch und werde sicher keine Empfehlung aussprechen.
Es mag ja sogar sein, dass Du kurzfristig ein paar Vorteile hast. Die Frage ist dann immer, wie lange der Motor mitspielt und wie lange Du mit dem Auto noch fahren willst. Alles kann, nichts muss.
Wenn es irgendwo auf dem Markt einen fundierten, positiven Test von einer anerkannten Prüfanstalt gibt, dann lasse ich mich vielleicht "bekehren".

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 12:03   #7
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Jeder Ölhersteller hat "das" Öl, löst alle Probleme, muss unbedingt ins Auto, usw.
Klar, er will es ja auch teuer verkaufen. Diese Zusätze a'la Slick50, Mathe, und andere gibts ja auch schon seit Jahren. Wenn es wirklich alle Probleme lösen würde, wäre es entweder weg vom Markt (von den Automobilherstellern aufgekauft und ab in die Schublade, schliesslich will man ja neue Autos verkaufen) oder jeder würde es nutzen.
Da beides nicht passiert wird es wohl keinen Schaden anrichten aber auch keine Wunder bewirken.
Ein modernes Marken Motorenöl kann genau das, was der Motor braucht und haben muss. Das reicht im Regelfall.
Dann noch die Intervalle einhalten und gut ist. Wenn der Motor mechanische Probleme hat, oder undicht ist, nützt auch kein Ölzusatz irgendwas. Dann muss der Schrauber ran.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group