Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2006, 17:55   #1
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Frage Was mache ich falsch?

eigentlich kann meine freude am fahren mit meinem liebling nichts trüben!
ABER; ich schaffe es immer noch nicht den verbrauch in den griff zu bekommen!!
er liegt im stadtverkehr bei über 21(!!!!) litern!!
reset habe ich schon gemacht, alles so gemacht wie von euch geraten. mit der automatik komme ich mittlerweile auch sehr gut klar, aber dennoch scheint der verbrauch noch etwas gestiegen zu sein! !
woran kann es liegen???
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 17:58   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

evnetuell Kat zu, oder Lambda kaputt??

vielleicht beim freundlichen fehler auslesen??

darüber gabs schon viel im forum....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 18:11   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Wenn es um Zündkerzen, Lambda usw. geht, würde ich es vielleicht mal beim Boschdienst versuchen. Fehlersuche wurde mir letztens für 50 Euro pauschal angeboten. Das Problem (unruhiges Standgas) war dann aber nach dem Reset weg, so dass ich gar nicht mehr hinfahren musste.

Da der Freundliche die Fehlerspeicherdiagnose auch nicht immer zu interpretieren weiß, kannst du die Diagnose auch gleich beim Boschdienst machen lassen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 18:54   #4
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

beim freundlichen war ich unlängst, vor nicht ganz 2 wochen. hab ihn direkt darauf angesprochen, und er hat ausgelesen, ohne befund!! alles ok sagt er.
sonst habe ich auch keinerlei probleme, weder im stand noch wärend der fahrt. er läuft und schnurrt 1a!!!
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 20:10   #5
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi ,
Vorausschaubar fahren da wirst du ne menge sparen , mein verbrauch lag am Anfang auch immer um die 17-18ltr , jetzt schaff ich es mit 13 bis 16 ltr.
Aber wenn du an jeder Ampel die GTI Fahrer ärgern wilst , wirst du dich wohl an diesen Verbrauch gewöhnen müssen.
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 20:22   #6
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

na ich geb ja zu das ich gerne mal auf das gas steige, aber ich habe bewusst darauf verzichtet. denn ich wollte auch diesen grund ausschliessen.
ehrlich, ganz grosses indianer-ehrenwort



Zitat:
Zitat von BINFORD
hi ,
Vorausschaubar fahren da wirst du ne menge sparen , mein verbrauch lag am Anfang auch immer um die 17-18ltr , jetzt schaff ich es mit 13 bis 16 ltr.
Aber wenn du an jeder Ampel die GTI Fahrer ärgern wilst , wirst du dich wohl an diesen Verbrauch gewöhnen müssen.
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 20:34   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Druckregel überprüfen lassen, wenn der Regler nicht mehr den Rücklauf aufmacht oder zu wenig, dann drückt der Überdruck es durch die ESV in Motor rein.

Schau mal nach dem U-Druckschlauch, vom DR zur Kurbelentlüftung (Membrane) der verschrummpelt mit der Zeit...

Da legt sich auch nichts im FS ab, weil es mechanisch ist...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 20:44   #8
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

hey, klingt ja sehr interessant!! danke.
aber kannst du das bitte so erklären, das es auch ein blödmann wie ich verstehen kann
gruss
elvir

Zitat:
Zitat von rogatyn
Druckregel überprüfen lassen, wenn der Regler nicht mehr den Rücklauf aufmacht oder zu wenig, dann drückt der Überdruck es durch die ESV in Motor rein.

Schau mal nach dem U-Druckschlauch, vom DR zur Kurbelentlüftung (Membrane) der verschrummpelt mit der Zeit...

Da legt sich auch nichts im FS ab, weil es mechanisch ist...
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 21:36   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD
hi ,
Vorausschaubar fahren da wirst du ne menge sparen , mein verbrauch lag am Anfang auch immer um die 17-18ltr
Ja 17-18 Liter, aber nicht 21.
Das ist in der Tat etwas üppig. Das sollte man nichtmal mit schweren 22-Zöllern im Stadtverkehr hinbekommen, selbst bei gelegentlichen Ampelrennen.

Ich würde auch mal dem Tipp von @rogatyn nachgehen, nachdem er es etwas laienfreundlicher beschrieben hat.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 21:58   #10
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

oh ja, das darauf bin ich schon gespannt!!
würde mich freuen, wenn ich das hinbekomme1



Zitat:
Zitat von bommelmann
Ja 17-18 Liter, aber nicht 21.
Das ist in der Tat etwas üppig. Das sollte man nichtmal mit schweren 22-Zöllern im Stadtverkehr hinbekommen, selbst bei gelegentlichen Ampelrennen.

Ich würde auch mal dem Tipp von @rogatyn nachgehen, nachdem er es etwas laienfreundlicher beschrieben hat.
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group