Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 01:31   #1
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard Scheibenfolie entfernen

Wusste grad mal nicht in welches Forum ich das posten soll

Der 7er hatte schon wie ich ihn gekauft habe silbern verspiegelte Scheibenfolie dran, die eigentlich recht gut verarbeitet ist. Doch mittlerweile gefällt mir die Folie gar nicht mehr so, weil es doch sehr dunkel im Auto ist

Bevor ich also ans Werk gehe wollte ich nochmal fragen wie es am besten geht diese Folie abzumachen? Will nicht die Heizdrähte der Heckscheibe in der Hand haben :-) Kann das passieren?
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 08:40   #2
lordsofcolours
Der Däne
 
Benutzerbild von lordsofcolours
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Eutin
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj.93 Sowie E38 740i Bj 11.98 Ez 01.99
Standard

Am besten direkt beim Carclass nachfragen, oder gar entfernen lassen. dann müssen die für eventuelle schäden aufkommen.
lordsofcolours ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 10:55   #3
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Was echt? Ich hab mir das jetzt nicht so schwierig vorgestellt :-)
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 11:27   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

müsste sich eigentlich ganz leicht abziehen lassen.. (wenn mal ein anfang gefunden hast..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 11:35   #5
mo77
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Muck Beitrag anzeigen
Wusste grad mal nicht in welches Forum ich das posten soll

Der 7er hatte schon wie ich ihn gekauft habe silbern verspiegelte Scheibenfolie dran, die eigentlich recht gut verarbeitet ist. Doch mittlerweile gefällt mir die Folie gar nicht mehr so, weil es doch sehr dunkel im Auto ist

Bevor ich also ans Werk gehe wollte ich nochmal fragen wie es am besten geht diese Folie abzumachen? Will nicht die Heizdrähte der Heckscheibe in der Hand haben :-) Kann das passieren?
Hallo
geht ganz Easy,habe es schon öfters gemacht,einfach in den Baumarkt gehen eine Flasche Silikonentferner(3,99Euro) holen und danach die Folie abziehen,reste mit Silikonentferner und Fusselfreiem Tuch enfernen.Anschließend mit Glasreiniger reinigen.Das ist die Beste und Günstigste Methode.Bei der Heckscheibe ist bissle Fummelarbeit geht aber dennoch.
So machen wir es bei uns in der Werkstatt seit Jahren mit Erfolg.
Hoffe du kommst klar.
Gruß
mo77
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 11:40   #6
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Zitat:
Hallo
geht ganz Easy,habe es schon öfters gemacht,einfach in den Baumarkt gehen eine Flasche Silikonentferner(3,99Euro) holen und danach die Folie abziehen,reste mit Silikonentferner und Fusselfreiem Tuch enfernen.Anschließend mit Glasreiniger reinigen.Das ist die Beste und Günstigste Methode.Bei der Heckscheibe ist bissle Fummelarbeit geht aber dennoch.
So machen wir es bei uns in der Werkstatt seit Jahren mit Erfolg.
Hoffe du kommst klar.
Gruß
mo77
Und mit den Heizdrähten kann nix passieren ? Hört sich ja easy an

Danke erstmal für die Antworten
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 22:22   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Muck Beitrag anzeigen
Und mit den Heizdrähten kann nix passieren ? Hört sich ja easy an

Danke erstmal für die Antworten

Die Heizdrähte sind glaub ich nicht so wichtig wie die Antennen auf der Heckscheibe,da hast dann gleich keinen Empfang wennst die beschädigst !!!!

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 22:32   #8
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Sind die Drähte nicht zwischen den beiden verklebten Scheiben ?

Da sollte nix passieren

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 07:37   #9
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Also die Folie ist schon mal runter :-) Ging echt ganz Easy ab dachte es wäre schlimmer. Habe für 5 Scheiben (Vorne war auch) ne viertel Stunde gebraucht! Allerdings dieser Klebefilm muss ich jetzt noch runter bekommen ist ja ziemlich eklig :( Werd mal in Baumark gehen und wie Mo77 gesagt hat nen Silikon entferner kaufen. Also zur Heckscheibe mit den Heizdrähten, sind wirklich auf der Scheibe nicht dazwischen! Aber wie gesagt die Folie ging so leicht ab da haben die gar nix mitbekommen

Geändert von Muck (02.02.2008 um 10:29 Uhr).
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 12:00   #10
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Ich kann Dir hier mal eine originale Anleitung von einem Folienhersteller geben.

Jeder, der sich der Aufgabe schon einmal angenommen hat, weiß, welche Schwierigkeiten das Entfernen alter Sonnenschutzfilme bereiten kann. Nicht die Folie selbst, sondern der Kleber ist das Problem (Ausnahmen: sehr alte Filme oder sogenannte Billigfolien, die beim Ablösen in kleine Stücke zerfallen).
Grundsätzlich empfiehlt es sich nicht, aggressive Lösungsmittel einzusetzen, da zu viele Nachteile damit verbunden sind: z. B. gesundheits-schädigende Dämpfe, Beschädigung von Rahmen, Teppich etc.. Zum Aufweichen des Klebers eignet sich normaler Glasreiniger.
1 a. Die Sonnenschutzfolie möglichst in einem Stück abziehen. Den frei gewordenen Kleber mit Glasreiniger einsprühen und die alte Folie wieder auflegen (haftet durch den Glasreiniger).
b. Nach 15 Minuten die Folie wieder herunternehmen und den angeweichten Kleber mittels Glasschaber bzw. Glashobel von der Scheibe entfernen.
2 Um sicher zu sein, dass tatsächlich alle Kleberreste entfernt sind, empfiehlt es sich, die Scheibe mit Spiritus leicht einzureiben. Nach 1 bis 2 Minuten färben sich eventuelle Kleberreste grau und können dann gezielt mit dem Spirituslappen abgewischt werden
(Diese Methode immer dann anwenden, wenn Kleberreste auch anderer Herkunft vermutet werden können, z. B. Werbeaufkleber, Dekore etc.).
3 Sonderfälle (z. B. PKW-Heckscheibe)
Die Heizdrähte an PKW-Heckscheiben verhindern den Einsatz von Glashobeln zum Entfernen des Klebers. Statt wie bei Punkt 1.b. verfahren Sie wie folgt:
Nach ca. 15 Minuten die Folie wieder herunternehmen und den angeweichten Kleber mittels papierumwickeltem Plastikrakel unter großem Druck von der Scheibe kratzen. Hierbei den Kleber ständig feucht halten und den Lappen stets ein Stück verschieben. Nachdem so der größte Teil des Klebers entfernt sein sollte, den Rest mit spiritusgetränkten Papiertüchern abwischen. Dieses System ist nicht ideal und erfordert den Einsatz einiger Tücher.
Es gibt ein sauberes und sehr viel einfacheres Verfahren, hierbei ist allerdings eine direkte Sonnenbestrahlung Voraussetzung.
a. Glasreiniger flächendeckend auf die alte Folie sprühen und sofort mit einer Plastikfolie abdecken. Dabei größere Luftblasen zwischen den Folien vermeiden. Fahrzeug in die Sonne stellen.
b. Nach ca. 30 Minuten hat der Glasreiniger mit Hilfe der Sonne den Kleber auf der Scheibe aufgeweicht. Fahrzeug wieder in die Halle fahren. Nachdem man die Plastikfolie abgenommen hat, die Scheibenfolie langsam und gleichmäßig von der Scheibe ziehen. Der Kleber bleibt dabei komplett auf der Scheibenfolie.
c. Abschließend vorgehen wie bei Punkt 2.

Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Polizeikontrolle Scheibenfolie vorne und Mängelschein sk8terboy BMW 7er, Modell E38 32 27.08.2010 13:55
Scheibenfolie entfernen? esau Autos allgemein 5 08.03.2007 18:57
Heißkleber entfernen rengier Autos allgemein 2 12.07.2006 14:38
Scheibenfolie DaMax BMW 7er, Modell E38 8 26.12.2004 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group