Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2010, 20:35   #1
Mustafa07
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort:
Fahrzeug: 728i
Standard Bmw 730i verliert Bremsflüssigkeit und Servoöl

hallo liebe 7er freunde,

es geht um folgendes ich bin 20 Jahre alt und möchte mir ein 730i zulegen.Habe bei einem händler, einen schönen 7er gefunden.Baujahr 94/ 218 Ps E38 219.000 runter innenaustattung ist top mit leder beige.Kaufpreis 2000euro.das auto verliert aber leider servoöl und bremsflussigkeit.War bei einem kfz werkstatt bei der probefahrt.Mir wurde gesagt ich brauch ein Nehmerzylinder(ebay 23 Euro hab ich gefunden),lengketriebe(99Euro gebraucht gefunden) und ganzen kupplung weil kupplung mit öl verschmiert ist.Nun meine Frage.Muss das Kupplung wirklich ganz raus ?Kupplung kostet ja 600 euro neu.Ich würd das auto ganz gern kaufen,wenn diese kupllung sache nicht wäre ist es denn überhaupt zwingend?Also das auto konnte ich nur in das nächst gelegene Werkstatt bringen(2km),weil das auto sehr schwer zu lenken ist.

Warte auf eure Ratschläge.

Mit freundlichen grüßen

musti
Mustafa07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 22:45   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bremsflüssigkeit auf der Kupplung ist nicht schön, sollte aber durch abschleifen weg zu bekommen sein.

Wenn länger mit schleifender feuchter Kupplung gefahren wurde kann sie überhitzt sein. Dann muss ne neue her.

Nur Vorsicht:
Du schreckst vor 600 Euro zurück.
Dann ist der E38 nichts für Dich.

Bei einem derartig heruntergekommenen E38, wie Du ihn Dir wohl angesehen hast wirst Du wohl noch mehr als 2000 Euro rein stecken müssen, bis er ein "Alltagsauto" ist.

Auch ist der Preis für einen beschädigten E38 zu hoch.

Mein Tip (auch wenn das hart klingt) :
LASS DIE FINGER VON DEM WAGEN, ausser er ist Elektrisch recht gut ausgestattet (Navigation, Sitze, Monitor), was bei einem 730i aber nicht zu erwarten ist.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:51   #3
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Genau, 20 Jahre 7er V8 und dann: Hab schon geguckt, bei Ebay 23 €.

Oh man, ich werd verrückt. Glaub, ich bin im falschen Film. Du hast den Wagen 2 Monate, spätestens bei der ersten Reparatur nimmst du einen Kredit auf, wenn dir 600 € zu viel sind.
Das Auto hat mal 140 T DM gekostet! 7er Faustformel für E38: Erfahrungsgemäß kaufpreis x2 für Reparaturen/Verschleiß. Und 2000 € Kaufpreis? Was willst du da verlangen. Hab für meinen 96er 4800 bezahlt, aber top gepflegt und Technik i.O.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:52   #4
Mustafa07
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort:
Fahrzeug: 728i
Standard

man redet doch hierkein schwachsinn hier.ein auf ich mache ausbildung oder so.Ich hab einen unbefristeten vertrag als bankkaufman bei der sparkasse.
Entweder versteht ihr mich falsch oder ihr liest falsch.600euro sind fürne reperatur kein problem für mich im monat auch 1500 nicht.nur für das problem dieses autos also servoöl und bremsflüssigkeit im internet hatte ich mich geforscht 300-400euro aber jetzt nch der werkstatt sinds um die 1200euro..und das ist zuviel kaufe ich gleich ein top gepflegten wagen für 4000.
Mustafa07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:09   #5
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Keine Sorge, wir können schon alle lesen (und schreiben) hier. Jetzt hast Du wenigstens begriffen, was wir Dir sagen wollen. Und wenn selbst 1500 Euro im Monat kein Problem für Dich sind, nimm nen E65.
Aber von nem E38 für 2T€ würd ich defintiv die Finger lassen. Zitiere eine Sig. eines Forummitgliedes:

"An der Karre kann jede Minute alles kaputt gehen, ich würde die Finger davon lassen".
Achso: Coole Ansage übrigens: "...1500 auch nicht... .
Achso PS: Redet doch keinen Schwachsinn hier, sagst du. Wer hat denn angefangen?? ;-)
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 22:16   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Daumen nach unten

Guter Mann,
"Bankkaufmann" (oder: "bankkaufman") und diese Rechtschreibung / Gramatik / Text-Aufbau / Satzzeichen-Benutzung , das passt irgendwie nicht zusammen.

Seit wie vielen Monaten bist Du in Deutschland ?

... solche rein mechanischen / hydraulischen Probleme lässt man nur eine BMW-Werkstatt machen, wenn man zuviel Geld hat.
Aber DU schreibst ja noch nicht mal, ob es eine BMW-Werkstatt war oder ein Rolls-Royce-Autosalon.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 19:23   #7
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Bei 1500 € kein Problem,dann war es wohl RR .
Oja, FrankGo, super Rechtschreibung, vor allem liest es sich katastrophal wegen SMS-Deutsch (komplette Groß.-u.Kleinschreibung und Satzzeichen vergessen bzw. fehlerhaft).
Mit den Krediten wird es wohl klappen . Das Kleingedruckte ist ja in den Bank-Formularen bereits vorgedruckt.
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 20:16   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Und ein Händler, der ein Auto verkauft, wo Öl weg läuft
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servoöl nachfüllen arrif70 BMW 7er, Modell E65/E66 55 05.01.2024 10:31
Lenkung: Welches Servoöl arrie BMW 7er, Modell E32 22 28.07.2010 13:45
Motorraum: Geber Servoöl Martinrz BMW 7er, Modell E32 6 20.04.2010 10:01
Servoöl-, Kühlwasserverlust!!!!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 35 08.01.2008 21:27
Zu wenig Servoöl? Patrick BMW 7er, Modell E38 15 21.04.2003 09:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group