Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2009, 20:20   #1
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

also meine lima sieht ganz anders aus. mit den Dioden solltest du sehr vorsichtig sein die gehen echt sehr schnell kaputt beim rausziehen. Hatte mal bei einem E36 328i einen Dioden schaden da ist mir die ganze Wicklung und die Batterie flöten gegangen durch einen Kurzen.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 22:47   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von kollektiv.25 Beitrag anzeigen
also meine lima sieht ganz anders aus....
Echt... wie denn? Ist Deine etwa luftgekuehlt?

Gruss,
Wolfi
__________________
.

Geändert von at4wobe1 (24.12.2009 um 23:06 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 23:18   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hier seht ihr eine Aufnahme von vorhin bei mir im Keller. Der "dicken Mutter"
(24er SW) rücke ich mit dem Werkzeug unten links zu leibe. Einen Schlag-
schrauber haben wir natürlich in der Werkstatt, aber zu Hause habe ich keinen.

Ich bin erst davon ausgegangen, dass ich mir eine AT LiMa hole. Jetzt werde
ich selber einem Reparaturversuch starten...

Auf dem Bild seht ihr, dass ich den Kleber schon fast komplett entfernt habe.
Der 24er Mutter rücke ich morgen mit einem hergestellten SW zu Leibe. Da
reicht eigentlich auch eine 24 Nuss mit einem halblangen 10er Innen-Vielzahl.


LG,
Andreas...

__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 23:29   #4
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

sei bei den 4 mittleren schrauben extrem vorsichtig! Die sind sehr fest angezogen und du kannst sie schnell zerstören.
ich konnte dir ersten drei rausholen aber die vierte hab ich zerstört und jetzt muss ich nen weg finden sie rauszuholen...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 23:59   #5
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Echt... wie denn? Ist Deine etwa luftgekuehlt?

Gruss,
Wolfi
ja seine auf den bildern ist komplett geschlossen meine hat so schlitze drin für die Lüftung.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 16:11   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo CLLIVE,
==========

ich habe es erst bei einer versucht und auch gleich festgestellt,
dass die bombenfest sitzt. Ich habe die heute Nacht erst einmal
in Kriechoel gebadet und hoffe, dass ich sie dann los bekomme.

Die haben aber normales Rechtsgewinde, oder nicht?

Kannst du die vierte Schraube nicht einfach rausbohren oder
zumindest den Kopf abbohren, damit du erst einmal den Deckel
herunter bekommst?


LG,
Andreas...

Geändert von angro (25.12.2009 um 17:15 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 17:49   #7
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Es könnte helfen, wenn Du

a) den Schrauben vorher einen angemessenen Schlag mit dem Hammer versetzt. Es gibt auch diese genialen Schlag-Dreh-Schrauber in die vorne ein Bit eingesetzt wird und man hinten mit nem Hammer draufhaut.

b) die Schraubenköpfe mit einem glühenden Stück Eisen berührst um per Wärmeübertragung eventuelle Klebereste entlang der Schraube zu erweichen
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:35   #8
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

wie wäre es damit: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anlasser - Lichtmaschinen - FARO
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:44   #9
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

werd mich mal mit denen in verbindung setzten...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:35   #10
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo CLLIVE,
==========

ich habe es erst bei einer versucht und auch gleich festgestellt,
dass die bombenfest sitzt. Ich habe die heute Nacht erst einmal
in Kriechoel gebadet und hoffe, dass ich sie dann los bekomme.

Die haben aber normales Rechtsgewinde, oder nicht?

Kannst du die vierte Schraube nicht einfach rausbohren oder
zumindest den Kopf abbohren, damit du erst einmal den Deckel
herunter bekommst?


LG,
Andreas...

Und Andreas hast du die dinger abbekommen?
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pixel reparieren sich selber??? warp735 BMW 7er, Modell E38 23 01.12.2011 21:55
BMW-Teile: Wassergekühlte LIMA für e39/540 und e38/740 Andy V8 Biete... 2 26.12.2009 13:15
wassergekühlte lima??? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 2 10.07.2005 09:11
Kleine Schönheitsmängel, selber reparieren? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 17.02.2004 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group