Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2003, 16:55   #1
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard leichtes Nageln(Klödern)beim V8(740i)

Hallo.Zusammen.
Mein neuer(740i bj 5/95)
hat auf der linken Motorhälfte(Fahrerseite)ein leichtes nageln oder klödern könnte mann sagen.
Muß ich mich auf eine teure Reparatur vorbereiten?

Wäre Super dankbar über ein paar Antworten von ähnlichen Situationen bei dem einen oder anderen.

Besten Dank im Voraus.

Gruß Peter
__________________
Gruß Peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ledbeleuchtungen.de
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 17:58   #2
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard Hydrostößel?

wenn es nur leicht "dieselt" ist es fast normal
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 19:52   #3
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard

Dieselt ist der richtige ausdruck.So hört es sich tatsächlich an.
Was kann ich dagegen tun??
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 19:57   #4
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

...nicht das dünnste zulässige Öl verwenden wird möglicherweise helfen.
Was Ölzusätze bringen die das reinigen der Hydrostößel versprechen, würde mich in diesem Zusammenhang auch interessieren. Habe damit keinerlei Erfahrung.
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von PSchnei688
Dieselt ist der richtige ausdruck.So hört es sich tatsächlich an.
Was kann ich dagegen tun??
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 20:00   #5
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard ???????????????????????????????

@all,

was in Gottes Namen ist denn "Klödern"??? Hab ich ja noch nie gehört!

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 20:03   #6
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

ich kenn das als "klötern"
Kommt aus dem Sprachraum meiner Ahnen nördlich von Hamburg?
Gruß Jens

Zitat:
Original geschrieben von k27
@all,

was in Gottes Namen ist denn "Klödern"??? Hab ich ja noch nie gehört!

k27
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 22:10   #7
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard

Vielen Dank für die Antworten.
Natürlich nur die die mir zur Sache was sagten konnten.
Wollte eigentlich keine Rechtschreibbelehrung.Ob nun Klödern oder Klötern oder wie auch immer.
Ihr wisst doch was ich meine.

Gruß Peter
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 22:17   #8
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

ich werde demnächst vorsichtiger mit Antworten auf Fragen von Dir sein. Ich möchte ja nicht, daß Du es wie hier irrtümlich als Belehrung auffasst. Wird sich schon jemand finden, der Dir antwortet
mfg
Jens

Zitat:
Original geschrieben von PSchnei688
Vielen Dank für die Antworten.
Natürlich nur die die mir zur Sache was sagten konnten.
Wollte eigentlich keine Rechtschreibbelehrung.Ob nun Klödern oder Klötern oder wie auch immer.
Ihr wisst doch was ich meine.

Gruß Peter
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group