Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 10:04   #1
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard Hankook OPTIMO K406

Ein Gruß an alle Reifenexperten,

hat jemand Erfahrung mit dem Hankook OPTIMO K406 (235/60 R13 100W)..?

Im Forum wird ja anscheinen der Conti Sport Contact bevorzugt, aber den kann ich bei reifendirekt.de nicht einmal finden.

Wäre für ein par Tipps recht dankbar..!

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 12:07   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Ein Gruß an alle Reifenexperten,

hat jemand Erfahrung mit dem Hankook OPTIMO K406 (235/60 R13 100W)..?

Im Forum wird ja anscheinen der Conti Sport Contact bevorzugt, aber den kann ich bei reifendirekt.de nicht einmal finden.

Wäre für ein par Tipps recht dankbar..!

Gruß,
dp
(235/60 R13 100W) ?????

Du meinst doch R16 oder?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 16:21   #3
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard R13

Hast ja Recht..!

Natürlich R16 !!!!

Danke ung Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 16:36   #4
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hi,

ein guter Freund von mir hat sich schlau gemacht über den Reifen und bekommt sie nächste Woche in 275/30/19. Viele Gute Meinungen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Jedoch würde ich mir die nicht kaufen wollen, ist denke ich eine Frage des Budgets. Ich hätte eben ein ungutes Gefühl sehr schnell zu fahren wenn nicht Michelin oder Continental auf dem Reifen stände.

Gruß Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 09:17   #5
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo littleblue,

ich habe auch nur Gutes über den Hankook gehört. Vielleicht findet sich ja noch jemand
der Erfahrung damit hat.

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 10:29   #6
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
ich habe auch nur Gutes über den Hankook gehört. Vielleicht findet sich ja noch jemand
der Erfahrung damit hat.
Hi, ich habe auf meinem 5er zwei Sätze Hankook gefahren - ich glaube, das war sogar der 406. Anfangs habe ich die aus Budgetgründen gekauft, dann aus Überzeugung. Die Reifen haben endlos gehalten und waren sehr gut auf Nässe. Einziger Nachteil: die sind etwas lauter abgerollt als die Contis, die vorher drauf waren.

Allerdings waren die im 225er Format und der 5er deutlich langsamer als der 7er. Ich weiß nicht, ob sich diese Erfahrung deshalb so einfach übertragen lässt. Und wenn das Forum so einhellig auf Conti Sport Contact 2 schwört, ist sicher was dran. Oder es ist nur Massenhysterie
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 13:05   #7
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Ein Gruß an alle Reifenexperten,

hat jemand Erfahrung mit dem Hankook OPTIMO K406 (235/60 R13 100W)..?

Im Forum wird ja anscheinen der Conti Sport Contact bevorzugt, aber den kann ich bei reifendirekt.de nicht einmal finden.

Wäre für ein par Tipps recht dankbar..!

Gruß,
dp

Den Conti Sport Contact gibt es nicht in 60er Groessen

Auch nicht als 235/60 R13 100W

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 11:58   #8
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Re: günstigere Reifen

Ich persönlich halte nicht viel von dieser Reifenmarken-Hysterie! :zwink

Hankook ist ein guter Reifen und btw. fahre ich mit meinen Avon ZZ1 - "Billigreifen" bedenkenlos sehr oft die 250 auf der AB aus optimaler Grip bei trockenen Strassen und v.a. bei Nässe Vielleicht ein Tick lauter im Abrollgeräusch aber das kann ich verkraften :zwink

Warum soll ich also für die Marke den x-fachen Preis zahlen
Sehe ich garnicht ein!
Andererseits muss es ja auch nicht gleich ein "Runderneuerter" sein Das ist klar!

Aber günstige Reifen wie Avon, Hankook, Fuldaoder auch Toyo (die ich mir für diesen Sommer auf die HA geholt habe :zwink ) erfüllen Ihren Zweck m.E. sehr gut!!

Schöne Grüße
Constantin :cool:


[Bearbeitet am 29.2.2004 um 12:01 von OnlyTheFinest]
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 10:09   #9
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo,

also ich werde mir den Hankook (105,00 Euro) kaufen..!
Der ist günstig und hat gute Testbewertungen im 195er Bereich.
Den Hochgeschwindigkeitstest bestehen übrigens alle Reifen, egal von welchem Hersteller. Ansonsten würden sie keine Zulassung bekommen. Es ging mir auch mehr um andere Qualitätsmerkmale wie z.B. Komfort etc.

Also ich werde in ein par Monaten dann mal berichten.

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 13:09   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich hatte den Hankook K102 als 235 45 17 und finde ihn sehr gut und war auch sehr leise. Verschleiß kann ich keine Angaben machen da ich den Felgensatz verkauft habe.

Gruß

Hubertus der mit Billigreifen null Probleme hat
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group