Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 19:44   #1
curb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 96´er 728i
Ärger JVC MP3 Wechsler + Interface für Orig. Radio

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand dieses c~quence Interface in Verbindung mit einem JVC X1500 MP3 Wechsler an die üblichen Original Radios angeschlossen?
Ich könnte da ein paar Tipps zu gebrauchen.
Versuche gerade den Wechsler und das Interface an einem BMW Business RDS bj.96 anzuschliessen, bin aber bisher erfolglos

Wer da Erfahrungen hat: Bitte melden ..

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.acvgmbh.de/c-quence/

Gruß
Dennis
curb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 10:52   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,

was genau ist denn das Problem?? Kommt kein Ton aber der Wechsler wird erkannt?? Oder wird der Wechsler gar nicht erst erkannt??

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 16:46   #3
curb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 96´er 728i
Standard

Hallo,

der Wechsler wird gar nicht erst erkannt.
Sorry, hatte ich vergessen reinzuschreiben...

Grüßle
Dennis
curb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 14:13   #4
m-jon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 740i
Standard mp3 wechsler und co.

Hallo,

was würde denn so was denn kosten??
m-jon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:38   #5
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ich hab grad mal bei *bay nachgesehen und hab ein Mp3-Wechsler Komplattpacket endeckt in dem der JVC X1500 MP3 Wechsler verwendet wird. Das kuriose ist aber das in der Produktbeschreibung der E38 nicht aufgelistet wurde aber in der Überschrift. Es gab vor ca einem Jahr schon solche Angebote dort wurde aber immer darauf hingewiesen das man den Wechsler "PI" benötigt, der wenn ich mich nicht irre erst ab Facelift verbaut wurde. Aber das in deinem Fall auch so ist kann ich dir leider nicht sagen!
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 17:58   #6
curb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 96´er 728i
Standard

Ich hab um die 250,- oder 300,- € bezahlt, hab es aber nun aufgegeben und ein normales MP3 Radio eingebaut, was ich noch rumliegen hatte.
Damit ist leider das MID tot

Falls jemand oben genanntes bei sich ausprobieren möchte, kurz bescheid sagen.
Die Sachen gammeln bei mir noch hier rum
Ist für E38 VFL Modelle, Radio Stecker 17 PIN (der alte) ohne Navi

Gruß
Dennis
curb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 19:14   #7
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Ich habe mir einen Yamakawa DVD Wechsler in den E38 eingebaut. Mit einem kleinen Prozessor habe ich ein original BMW CD Wechsler emuliert und der Yamakawa verhält sich genau so, als wäre es wirklich ein original CD Wechsler (PI). Mit länger drücken der "Uhr" Taste schalte ich das Bild vom DVD Wechsler dazu, damit ich nicht nur MP3 DVDs, sonder auch Filme gucken kann. TV Frei wird damit auch gleich gemacht.

Mit dieser Schaltung kann ich sozusagen jedes Gerät an den E38 anschliessen und mit den original Knöpfen des Bordmonitors bedienen. Eine DVB-T Platine ist schon fertig und ein zigarettenschaltergroßer Compact Flash Medienplayer wird gerade eingebunden.
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 22:54   #8
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Montesuma
Ich habe mir einen Yamakawa DVD Wechsler in den E38 eingebaut. Mit einem kleinen Prozessor habe ich ein original BMW CD Wechsler emuliert und der Yamakawa verhält sich genau so, als wäre es wirklich ein original CD Wechsler (PI). Mit länger drücken der "Uhr" Taste schalte ich das Bild vom DVD Wechsler dazu, damit ich nicht nur MP3 DVDs, sonder auch Filme gucken kann. TV Frei wird damit auch gleich gemacht.

Mit dieser Schaltung kann ich sozusagen jedes Gerät an den E38 anschliessen und mit den original Knöpfen des Bordmonitors bedienen. Eine DVB-T Platine ist schon fertig und ein zigarettenschaltergroßer Compact Flash Medienplayer wird gerade eingebunden.

Hi,


ich wollte auch so ein Interface und einen Wechsler kaufen. Allerdings habe ich bedenken, dass es eben nicht funktionieren wird. Ich habe einen BM54 Proff. Radiomodul, MK4 und 16:9 Bildschirm.
Mit bischerigen Lösungen bin ich nicht zufrieden, wollte einen DVD Player an das Radiomodul anschliessen, aber das Signal ist zu schwach und AUX IN wird nicht aktiv.

Montesuma:
Wie komme ich an so ein Prozesseor ran oder kannst Du mir so ein Interface bauen, natürlich bezahle ich es.

Gruss

Greg
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 01:06   #9
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Der Prozessor für den Yamakawa wechsler ist fertig, den kannst Du haben.

Den JVC Wechsler kenne ich halt noch nicht und weiss noch nicht, wie man ihn fernsteuern könnte. Falls er eine IR Fernbedienung hätte, wäre es kein Problem. Ansonsten müsste ich halt den JVC Wechsler Bus analysieren, was nur mit einem JVC Autoradio gehen würde.

Die Platine dazu lasse ich mir immer bauen z.B. von DJWenne hier im Forum, von dem ich auch meinen Bimmer gekauft habe. Ich zahle nen Fuffi pro Platine.

Nachdem ich nicht mit gebastelten Steckern herum friemeln will, habe ich auch noch ein Original-Wechsler-Kabel geopfert und in der Mitte durchgeschnitten und an die Platine gelötet - also noch zusätzlich ca. 35 Euro für das Original-Kabel kalkulieren.
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 17:12   #10
m-jon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 740i
Standard yamakawa

1., Was hat dieser yamukawa gekostet?


2., Also in wirk. bin ich immer noch am experimentieren mit meinem gekauften dvd player, mit dem ich über die pins reinfahren wollte, (Bild erfolgreich) jedoch Ton überhaupt nicht...

TV -Ton auch nicht mehr vorhanden..?!?

Hast du vielleicht ne ahnung an was das liegen könnte das mit dem ton???

danke..
m-jon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group