Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2005, 22:24   #1
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard Ärger beim LPG-Umbau in Braunschweig



Ich hatte diesen Dienstag den Termin zum Umbau meines Wagens mit einer Prins LPG-Anlage. Telefonisch war eine Einbauzeit von 1 1/2 Tagen abgesprochen!!

Ich hatte Montag noch mal angerufen und gefragt ob alles klar geht und ich Dienstag kommen kann. Denn ich fahre ja immerhin 360km EINE Tour! Kein problem wurde mir zugesichert...


Ich dann also Dienstag morgen dort angekommen und der erste Schock war da! Die hälfte der Anlage ist noch nicht da, die komme aber Mittwoch spätestens wurde mir erzählt! "Aber wir fangen heute schon mal an und bauen Tank, Leitungen, Verdampfer usw ein..." Ich war dann damit einverstanden, heute dann war ich noch mal vor Ort und wollte mal nach meinem Auto schauen und jetzt wurde mir richtig schlecht! Die halbe Anlage ist schon verbaut.... Aber der rest der Anlage komme zu 99% am Freitag und ich könne dann Samstag das Auto wieder haben allerdings ohne TÜV! Denn die TÜV-Papiere kommen erst Nächste woche Mittwoch (vielleicht...)

Ich habe ihm dann mal erklärt das da erhebliche Kosten auf mich zu kommen wie zusätzliche Unterkunft usw... Desweiteren muss ich für Donnerstag, Freitag und Samstag noch unbezahlten Urlaub nehmen (ja auch Studenten arbeiten ) Seine Antwort war nur: "Ich kann doch auch nichts dafür wenn die nicht liefern und für die mehrkosten kann ich nichts..." Aber ich habe extra am Montag bei denen angerufen und gefragt ob ich kommen kann und alles okay ist!!!

Selbst wenn die Anlage Freitag kommt und ich Freitag Nacht oder Samstag morgen nach Hause fahren kann habe ich keine TÜV! "Den kannst doch auch zuhause machen..." sagt der Chef dann zu mir! Und das er mir die Unterlagen zuschicke oder ich solle das Auto gleich noch bis nächsten Donnertsag stehen lassen.... Er würde natürlich auch die 40€ vom Preis abziehen! Ich könnte jetzt mit Zug nach hause fahren aber ich brauche doch mein Auto für die Arbeit für die Woche!!! Und das Zugticket kostet auch 150€

WAS MACHE ICH DENN JETZT NUR??? WAS`N DAS FÜR`N MIST???

Hat einer nen Tip oder ne Idee, wie siehts mit rechtlichen schritten aus?


Ich will die Firma hier wirklich nicht schlecht machen und ausdrücklich sagen das der Chef durchaus freundlich war. Auch die Werkstatt hat ein vertrauenswürdigen Eindruck gemacht....

Auch gern per Telefon: 01729258968
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 00:56   #2
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Wäre nett wenn einer mal ne Idee hat was ich machen kann! Ich sitz hier total fest in Braunschweig... Muss ja auch für jede weitere Übernachtung bezahlen! Ich bin ja wohl der wenigste der was dafür kann das die Teile nicht angekommen sind.

Das kuriose ist nur das sich der Chef auch nicht in der schuld sieht, aber er hätte es mir ja auch Montag sagen können dann wäre ich ne Woche später gefahren.... Ich glaube ihm ja auch das er nix dafür kann das die Ware nicht gekommen ist aber nach meiner Meinung hätte er mir am Telefon das sagen müssen dann wäre ich wirklich erst ne Woche später gekommen!

Und jetzt steht das Auto in der Werkstatt und ist halbfertig, es kommt mir fast so vor als haben die erst mal angefangen das ich erst mal nicht mehr los kann und dann zwangläufig warten muss bis die ganze Anlage verbaut ist.


Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 02:03   #3
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Hmm, jetzt hast du ein dickes Problem, das Auto rücken die sicher nur raus wenn du zahlst.

Entweder wird das Auto bis Freitag fertig und die lassen sicher nicht mit sich verhandeln wegen nachlaß etc., weil wenn du nicht alles zahlst, dann kriegst du die karre nicht wieder. Oder du zwingst Sie das Auto herrauszugeben und lässt das Auto woanders fertig stellen, musst aber für bereits gezahlte Leistungen zahlen. Wenn die dir das Auto nicht freiwillig geben wollen, ruf die polizei und besteh auf dein herrausgaberecht. Dann kannst du immer noch das Geld für die Reperatur überweisen, wenn das rechtliche mit dem Anwalt geklärt ist, besser aber du sagst denen dann nicht das du polizei rufst (sag gleich noch die bedrohen dich, dann sind die etwas schneller).

Als ich muss ehrlich sagen, dass ich an deiner Stelle auch etwas ratlos wäre in einer fremden Stadt. Würde mir das in meiner Stadt passieren wäre mein Auto ganz schnell wieder bei mir, das würde ich schon mit Kumpels hinbiegen.

Leider musst du jetzt abwägen was für dich besser ist, evtl. kannst du ja auch in Braunschweig zu einem Arzt gehen und die Tage so überbrücken, anstatt des unbezahlten Urlaubs. Mit der Werkstatt würde ich versuchen zu reden, ansonsten Auto auslösen wenn fertig nach Hause und RA konsultieren. Hauptsache du hast irgendetwas schriftliches, wo steht wie lange die Umbauzeit dauert und das da nicht drin steht, das die für solche Probleme die Haftung ausschließen.

Mit dem TÜV würde ich mir garkeine Sorgen machen - die Polizei hat sowieso keine Ahnung und wenn die Fragen, sagst du einfach die Wahrheit und das du nach Hause fährst und dort den Wagen direkt bei der Dekra/Tüv abstellst. Kannst du ja wirklich noch woanders eintragen lassen. Also im Autogas-Forum erzählen die immer was von Bautzen etc. das geht nur da und blablabla. Also ich habe jetzt den Namen und die Telefonnummer von dem Berliner Tüvi der auch die der Fa. Jäger einträgt. Jetzt ist nur fraglich wo aus D du kommst, das steht ja leider nicht in deinem Profil.

Rechtlich kannst du dich auch mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.jura-forum.de vorab informieren, denke die Tage kannst du in Rechnung stellen (Hotel, Tagespauschale...) und falls du dringend jetzt doch nach xx musst nimm dir einen Mietwagen, den müssten die eigentlich auch bezahlen, aber lies dir vorher noch mal das kleingedruckte auf deinem Auftrag durch. Evtl. kannst du ja auch morgen mal deinen Ra des Vertauens anrufen und den bitten die mal anzurufen, das reicht meistens schon.

Und sag dem Chef, das er das Auto fertig machen soll und wenn die Teile so lange brauchen, dann soll er die ebend woanders kaufen oder muss die teile holen fahren. Einfach mal ein bisschen reden und wenn er uneinsichtig ist pöbbeln - das wirkt ware Wunder. Ist auch etwas dreist von ihm zu sagen, er kann ja nichts dafür, wer sonst wenn er hier mit just-in-time lieferverfahren arbeitet. Ich würde auch mal im Gasforum posten evtl. hat einer ja noch eine Idee, der schon mal ein ähnliches Problem hatte.

Hoffentlich kommste bald weg von da, wenn ich in der Nähe wohnen würde, wäre ich mal rumgekommen oder hätte dir versucht mit einem schlafplatz zu helfen.

Gruß
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 02:16   #4
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Jetzt habe ich gesehen wo du wohnst, muss uaf das Profil klicken - lol- würde sagen Frankfurt Oder. Naja, wenn du magst kannst du auch nach Berlin kommen und dann TÜV machen.
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 08:21   #5
reihali
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von reihali
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
Standard

Hi die kosten für ein oder zwei Nächte Unterkunft muß der Umbauer bezahlen. Auch die Mehrkosten für die Nachhausefahrt. Er hat sie auch verursacht, wenn auch nur fahrlässig. Obwohl ich das Verhalten nicht mehr fahrlässig nennen würde. Viele Werkstätten machen auf die Tour. Auf alle Fälle würde ich ihm das Geld nicht schenken. Gruß reihali
reihali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 08:44   #6
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard

Moin, Moin!

Das ist ja wirklich Mist was Dir da passiert! Würde mich auch ziemlich ank...en! Ist das denn eine große Werkstatt? Frage doch mal nach ob die Dir für die Zeit bis Dein Wagen KOMPLETT fertig ist kostenlos einen Werkstattersatzwagen bzw. Leihwagen geben. Die meisten Werkstätten haben so einen Wagen (meistens nichts Dolles aber zum fahren reicht es ja). Falls nicht und die auch nichts von kostenlos wissen wollen dann sollen die Dir einen Leihwagen von Sixt oder so besorgen und sich zumindestens an den Kosten beteiligen. Ich nehme an da hast Du größe Chancen als auf einen Preisnachlass bei dem LPG-Umbau zu pochen.

Schöne Grüße und viel Erfolg
Michael
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 08:45   #7
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Die Fa. muß das Auto auch ohne Bezahlung herausgeben. Ansonsten wäre es Unterschlagung.
Die Fa. kann dann die Rechnung einklagen!!

Sie dürfen die Anlage noch nicht einmal wieder ausbauen.
Weil dies von manchen Kunden ausgenutzt wird sind manch kleine Betriebe pleite gegangen.

Könnte die Fa. das Auto einbehalten käme das ja einer Erpressung gleich, sie könnte jeden Preis fordern ob berechtigt oder nicht!!!

Wenn Dir ein bezifferbarer Schaden entstanden ist so kannst Du diesen mit Sicherheit geltend machen.

Bevor Du mit denen verhandelst solltest Du Dir aber Rat bei einem RA holen.
Die paar Euro für die Beratung (sofern Du keinen RS hast) lohnen bestimmt.
Dann kannst Du der Fa. gleich die richtigen Argumente vor den Latz knallen falls sie Dir nicht entgegen kommen wollen.

Denn Tip von Mike mit der Bedrohung würde ich lassen, sollte es später zu einer Verhandlung kommen stehst Du evtl. als Lügner da.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 09:29   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Hoffentlich war der ausgemachte Preis auch recht billig ...

... die momentane Lage sieht so aus, daß z.B. auch bei BRC täglich über 20 Bestellungen hereinkommen, aber auf gut Glück gerade einmal 10 Anlagen herausgehen. Die Italiener arbeiten erst wieder seit Montag, da ist Verzug angesagt. Habe dort gerade fünf Anlagen geordert, aber ich fange erst an, wenn einzelne Anlagen komplett sind. Also einfach in Geduld üben, wenn es auch schwer fällt. Ich könnte jetzt ja sagen, hättest Du bei Zeit eingebaut, aber das bringt jetzt auch nichts. Fahr mit dem Zug heim, buche es als Erfahrung ab und hole ihn erst ab, wenn er komplett fertig ist. Ich für meinen Fall schaffe einen Gasanlageneinbau nicht in einem oder zwei Tage, wahrscheinlich bin ich zu genau, aber das wissen meine Interessenten schon im Vorfeld.

Anderes Thema: Gestern Abend ein Erlebnis anderer Art gehabt. Ich mit meinem 500er und neuem Testventuriring (selbstentworfen und gedreht - nun endlich läuft der Wagen wie er soll, obwohl schon 432 Tkm runter) auf der A81/Autohof Vöhringen zum Gastanken runter (ein Tag vorher hat so ein A.r.s.c.h die Zapfpistole abgebrochen )

Hinter mir ein 5er-BMW, der auch Gas tanken will (aus DGF). Wir ins Gespräch gekommen und er erzählte mir einige Schauerstories über seinen Gaseinbau. Er hat im Villingerraum bei einer Firma Tresca (hört, hört) sich eine Anlage (Ende 2004, sequentiell - Stargas) einbauen lassen. Einbauer alles Polen, Tresca keine Ahnung. Seitdem Probleme über Probleme - übliches Programm, schlechte Gasanahme, ruckeln usw, alles was das Gasfahren zum Albtraum werden läßt. Anlage kostete 1.700,- Euro. Seitdem 4 x zur Nacharbeit gefahren (3200 km). Aber dafür war sie ja billig. Nicht zu verwechseln mit günstig. Günstig kann auch eine gute Anlage sein, aber das Stargasmaterial, was ich gesehen habe, war absoluter Mist! So einen Verdampfer habe ich noch nie gesehen: Einen Heizungsschlauch einmal zum Kreis gebogen mit innenliegender Kupferleitung, so dass das Wasser das Flüssiggas zum Gasen bringen soll. Was für ein Witz! Anlagenpreis mit Tank - schätzungsweise 400,- Euro. Mehr ist das Gelumpe nicht wert.

Auf jeden Fall hat ihm Tresca gesagt, er könne ihm nicht mehr helfen, da die Polen weitergezogen sind und alles mitgenommen haben, somit hat er keine Einstellmöglichkeiten mehr. Er macht jetzt auf BRC (hört, hört), allerdings bis vor kurzem ebenfalls auf der polnischen Schiene, aber kein Fahrzeug hat bis jetzt auf normalem Wege den TÜV bekommen.

Auch das sind Erfahrungen, die man ruhig weitergeben soll. Ebenso kann ich die Firma Koller / Neuhaus am Inn "nicht" weiterempfehlen, obwohl er mir insgesamt drei 8-ender (MB) auf Venturi umgerüstet hat. Alle zum Preis von jeweils 2.000,- Euro (vor 3-4 Jahren). Ebenso hat er viel versprochen, aber kaum was gehalten hat, vom Einbau keine Ahnung und seine ungarischen Einbauer zwar schnell, aber dafür äußerst schlampig gearbeitet haben. So wurde ich im Lauf der letzten Jahre, zwangsläufig vom Ahnungslosen zum Sachkundigen (mit Lehrgang).

Besitze seitdem fünf 8-ender mit verschiedenen Gasanlagen, wobei die Fahrzeuge, die mit BRC-Systemen (oder auch aufgerüsteten), einfach sich als beste Anlagen entpuppt haben. Zwar wohl teurer im Material, aber dafür ohne Probleme und das ist mir der Mehrpreis allemal wert. Nächstes Projekt ist unsere Corvette, obwohl sie relativ wenig verbraucht, aber ich mache den Preiswahnsinn der Ölmafia nicht mit.

By the way: Chevrolet hat ja Deju (oder wie die Pfeifen hießen) übernommen, seitdem ist die Produktpalette ansehnlicher geworden. Da ich weiß, dass BRC in Italien diese Fahrzeuge für Chevrolet umrüsten, habe ich bei unserem Opel/Chevrolet-Händler nach so einem Gasfahrzeug nachgefragt. Und siehe da, sie können auch diese Fahrzeuge beschaffen, mit drei Jahren Werksgarantie, komplett ausgestattet mit Klima usw. für gut 11 - 12.000,- Euro. Ab Jahresende wird unser Smart CDI in die Tonne gekickt und es kommt wieder ein gescheites Auto her.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 10:47   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Seit wann verläßt man sich auf Werkstatttermine??? Ich wär mit Leihwagen nach Hause (50€ pro Tag incl Sprit) und halt jeden tag anrufen wie weit die sind und DANN erst zurückfahren. Ist halt immer ein Risiko wenn man sich ne Bude zig km weit weg sucht. War das so extrem billiger als in der Nähe? Wenn ja, jetzt sicher nicht mehr...

Sind aber halt meine Erfahrungswerte. Plan B sollte man immer in der Tasche haben.

Und ja, ich würe erstmal JEDEN verklagen. Sind ja schließlich in Deutschland. Aber wie ich sehe hast Du schon einige kostenlose Rechtsberatungen hier bekommen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 14:02   #10
jokoweb
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen War Das Etwa Mgs???

Hallo,

bei Braunschweig werde ich hellhörig...

Mein Wagen wurde vor kurzem in BS bei MGS umgebaut. Will die Firma ja auch nicht schlecht machen aber es leuft bis heute nicht! Ich kann nicht mit dem Wagen auf Gas anfahren und beim Gasgeben verschluckt er sich. Der Cheff war eigendlich sehr nett und kann ja wahrscheinlich auch wirklich nichts für die Probleme. War inzwischen 4 Mal da (Aus Berlin) Habe immerhin eine Gas füllung bekommen als "kleine" entschädigung. Zusätzlich haben die Mechaniker beim letzten mal den Luftfilter zu hoch eingebaut, so das ich jetzt eine Beule in der Motorhaube habe. Aber das wird den ihre Versicherung bezahlen.

Würde die Firma grundsätzlich empfehlen trotz so mancher Probleme.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 19:24
Instrumentenkombi - Umbau für Individualisten! M8-Enzo BMW 7er, Modell E38 155 25.05.2007 12:06
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 18:07
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 12:20
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 21:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group