Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 12:43   #1
khkigu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Vilseck
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Soft-Close ausgefallen, was tun?

Hallo,

ich habe seit November einen 730i BJ '95. Seit einer Woche funktioniert die Soft-Close Automatik nicht mehr. Es passiert nichts mehr, weder wenn ich über die Fernbedienung am Schlüssel öffnen will, noch über den Druck auf den Knopf in der Heckklappe oder den in der A-Säule links.

Zum Verständnis: Ich denke, ich habe nicht die automatische Heckklappe, sondern 'nur' diese Soft-Close Funktion, die die Heckklappe ins Schloß zieht, wenn man sie schliesst und die Klappe ein kleines Stück öffnet, wenn man die Fernbedienung verwendet oder den Knopf drückt.

Ich habe im Forum gesucht, welche Sicherung denn die Richtige wäre, weil ich zuerst an einen Stromausfall denke, wenn gar nichts mehr geht, aber da wird immer von Sicherung 80 gefaselt, jedoch ist in meinem Sicherungskasten bei 77 schluß. In den Auflistungen auf dem vorderen und auch beim hinteren Sicherungskasten in meinem Auto steht nichts von Heckklappe oder Soft-Close.

Gibt es noch andere Plätze, wo der Strom für die Klappe herkommen kann? Oder was könnte sonst kaputt gegangen sein?

Danke für die Hilfe im Voraus!

khkigu
khkigu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 13:05   #2
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

hatte ich neulich auch ....

softclose motor drehte sich nicht mehr beim öffnen/schließen (motörchen war aber in ordnung, kannste selber testen, wenn du ihn freilegst und mal direkt strom 12v anlegst, ob er sich dann wie wild dreht), innenbeleuchtung kofferraum ging nicht, taster für hydraulische heckklappe war auch nicht beleuchtet, kein taster, weder innen noch im kofferraum noch am schlüssel ging mehr... nur noch öffnen über kofferraumschloß mit schlüssel mechanisch ging.

bei mir waren es kabelbrüche in der leitung rechts von der karosserie zum heckdeckel. da biegt sich das ja bei jedem öffnen und schließen etwas. und die kabel sind hauchdünn. mußte ein ganzes stück eingesetzt werden (wenn man an dieser bruchstelle lötet hält das nicht lang), waren rd 28x2 lötstellen (3h arbeitszeit etwa) sowie ein kabelreparatursatz. machte beim freundlichen insgesamt rd 400 euros. uff.

wenns nur das motörchen ist, was ich dir wünsche, kriegst du bei ebay schon mal für 30 euros

gruß
klaus
__________________
Lieber V12 als 12V - lol

Geändert von Christian (19.10.2009 um 11:09 Uhr). Grund: "taster für Softclose" korrigiert durch "taster für Hydraulische Heckklappe" - auf Wunsch und Hinweis eines Forumlers
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 13:20   #3
khkigu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Vilseck
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Kann schon sein, dass es ein Kabel ist. Ich wollte aber trotzdem erst nachsehen, ob es nicht einfach eine Sicherung ist, die den Geist aufgegeben hat. Nur ist die Frage: Welche? Oder ein Relais. Auch da die Frage: Welches?

Das Ganze dient dazu, erstmal keine Arbeit in das Demontieren der Verkleidung usw. zu investieren. Die Beleuchtung im Kofferraum geht übrigens einwandfrei, die Kabel sehen soweit auch nicht beschädigt aus, sind auch noch biegsam, nicht so, wie es manchmal bei alten Kabeln ist, die schon dadurch kaputt gehen, dass das Plastik hart wird.

Wie weiter?
khkigu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 13:29   #4
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

die sicherung 80 habe ich seinerzeit auch nicht gefunden....

den softclose motor kannst du einfach freilegen, der bewegt den nippel im schloss unten über der stossstange. einfach innen die verkleidung ab und dann siehst du den schon. das habe ich als erstes getestet (einfach mit 12v von der batterie an das nicht braune oder schwarze kabel und masse auf das andere), denn wenn der geht, muss es etwas anderes sein. wenn er nicht geht ist auch klar, was hinüber ist.

meine kabel sahen auch gut aus und waren elastisch. aber insgesamt 6 brüche drin (daher auch das licht, das nicht ging) und das bei bj 98. mein bevorzugter meister erzählte mir, er wäre früher bei alfa gewesen und da passierte das regelmässig mit den kabelbrüchen schon nach 4 jahren. bei unserem bmw sind die kabe vor allzu scharfen knicken durch die plastiktülle ja nochmal geschützt.
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 14:22   #5
muscle.hasi
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
Standard

genau, prüfe erstmal den motor...

und 400 für die reperatur ist echt heftig!!!

aber so isser der freundliche
muscle.hasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 16:00   #6
khkigu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Vilseck
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Ist in Ordnung, ich schau mal nach dem Motor.

Ich sage dann wieder Bescheid, wenn ich nicht weiter komme.

Danke erst einmal für die rasche Hilfe!

khkigu
khkigu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:24   #7
B.M.W.I.B
Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
Standard Soft - Close

Also bei mir ging nach einiger Zeit der Deckel nicht mehr ganz nach oben bzw. ging nicht zu.
Die Pumpe war aber zu hören. Dann bin ich zum freundlichen hin und der sagte mir das die Pumpe irgendwann den Geist aufgibt. Dann muss eine neue rein und kostet etwa 400 Euronen.
Mein Sachverstnd sagte mir aber das die Pumpe läuft und nicht genug Öl hat so wie sie sich anhört. Auf Nachfrage beim freundlichen ob man den Öl nachgeben muss oder kann sagte der, dass die Anlage ein gechlossenes System ist und man nicht Nachfüllen kann. Bei einer Leckage würde man diese sehen können. Fürs einschauen hat er dann auch 35 Euronen verlangt. Drei Tage später bin ich zum andern freundlichen gejettet und hab selbiges oben vorgetragen. Der freundliche checkte den Wagen sagte mir O-Ton"das ist kein Problem da fehlt etwas Öl weil die Pumpe sich mit demselben Öl schmiert und deshalb etwas Öl verbraucht". Gesagt getan und die Klappe läuft wie geschmiert nun schon wieder ein halbe Jahr.
Ach ja der erste freundliche hat eine Anzeige wegen Betrug bekommen. Freiwillig wollte er mir für die Falschberatung das Geld nicht zurück geben.

Gruß an alle
B.M.W.I.B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:47   #8
klaus1961
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klaus1961
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
Standard

die pumpe kanns nicht sein, die hat mit schloss soft aufmachen und soft zumachen nichts zu tun. die bewegt nur den offenen deckel nach oben oder unten aber nicht den letzten zentimeter, das macht der zuziehnippel ... schönes wort, gelle?
klaus1961 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 22:26   #9
dsf1284
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Mal ne doofe Frage:
Den Kofferraumdeckel bekomme ich doch auch ohne Softclose auf und zu, oder? Er kommt mir dann halt nicht automatisch entgegen oder schließt von selber...

oder muss man das dann richten lassen?
dsf1284 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 23:17   #10
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von dsf1284
Mal ne doofe Frage:
Den Kofferraumdeckel bekomme ich doch auch ohne Softclose auf und zu, oder? Er kommt mir dann halt nicht automatisch entgegen oder schließt von selber...

oder muss man das dann richten lassen?
Was soll das den heissen ?

Solltest deine Frage nochmal neu Formulieren, damit man auch rauslesen kann was du möchtest.

Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soft Close Automatik J.Ott Suche... 0 05.05.2005 20:01
Soft Close Automatik an den Türen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 01.06.2004 08:18
Soft Close Heckklappe spinnt Mark BMW 7er, Modell E38 1 18.11.2003 17:13
frage zu soft close daywalker BMW 7er, Modell E32 2 21.12.2002 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group