


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2004, 20:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
ich verstehe Eure Lautstärke Probleme nicht,
bei mir geht da einwandfrei. Wichtig ist: die Tapeleitungen auftrennen und nicht die DVD-Kabels parallel auflöten,
siehe Tipps & Tricks....
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
03.04.2004, 20:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
@cesa1882
Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst
Der Klinkenstecker ist mit den vorderen Augängen des DVD verbunden, dieser ist für AV-IN.
Rot=rechts hinten
schwarz=links hinten.
Diese gehen auf den Tape-Eingang an den ich Cinch-Kabel gelötet habe, damit ich auch mal wieder auf das Tape-Laufwerk umstecken kann.
rot geht in gelb schwarz/braun
schwerz geht in blau schwarz/braun
|
|
|
03.04.2004, 20:24
|
#13
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
ich habe meinerseits einen doppelwechselschalter montiert aber wie auch immer ich hatte ein zu schwaches Signal ....
tja aber im Moment habe ich nur einen NichtFunktionierenden Wechsler 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
03.04.2004, 20:47
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
auch tja, mit dem Yamakawadingsbumms
kann ich Dir nicht helfen, es sei Dir aber zum Troste: das ganze Billigzeugs, das aus China kommt, hat m.E. den gleichen Ursprung, da soll's irgendwo 'ne Provinz geben (die vermutlich so gross wie Europa ist), wo das ganze Elektronikgedöns fabriziert wird und die stecken eh alle unter 1 Decke...
Ich vermute mal, dass der DVD, den ich eingebaut habe, und der nach meinen Recherchen in x verschiedenen Gehäuse und Namen angeboten wird, den gleichen Ursprung hat. Und der ist echt gut.
Schlussfolgerung: hast ein Montagsgerät erwischt....
Wenn Du noch i.d. garantie bis, hat der Verkäufer/Händler 3 (!!) Reparaturversuche, die Du allerdings immer schriftlich verlnagen must und die Du dokumentieren must.
Danach, wenn das G'lump immer noch nicht so macht, wie Du willst: Wandlung, d.h. Ware zurück und Geld auch (denk an die Portokosten, die stehen Dir auch zu).
Und das gute seit 01.01.2002: die Beweislast liegt beim Verkäufer/Händler!
--> er muss Dir beweisen, dass das Glump geht! Du mustt nicht beweisen, dass das Glump nicht geht!
--> alle Chancen bei Dir!
Geduld, dann löst sich's in Wohlgefallen .......
ach ja: ich kann mitfühlen, hatte mit Saturn auch mal so einen Kampf.....
Tom
|
|
|
07.04.2004, 14:48
|
#15
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
so
Wechsler aus Reperatur zurück und Funktion noch weniger als zuvor .... jetzt habe ich noch nicht mal mehr ein Bild
habe nun keinen bock mehr auf das Teil , habe mir Heute einen 1fach DVD Mp3 Player von ner anderen MArke geholt und mal schaun ob der das Wochenende übersteht ...
werde mal Amazone.de eine mail zukommen lassund und anfragen ob ich den Wechsler so ohne weiteres zurückgeben kann bzw. ob die mir nach mehrmaligem problemen das Teil einfach zurücknehmen ....
im grunde reicht mir ja eine CD bzw. Mp3 Cd ... passt ja genügend drauf u´nd um Filme zu gucken brauch ich den Player in erster linie ja nicht :zwink
|
|
|
07.04.2004, 15:07
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
So muss halt jeder der nicht hören will seine eigenen Erfahrunegn machen - Aber glaub mir ich bin NICHT schadenfroh - denn ich weiss sehr gut was du da jetzt durchmachst :( - Ich hab mein Ziel nur durch excessiven "Telefonterror" erreicht.
|
|
|
07.04.2004, 15:10
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
wie war dann das Ergebnis?
Telefonterror? Auf Ab keine Reaktion
|
|
|
08.04.2004, 18:40
|
#18
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
so nun aber zum Eigentlichem Thema zurück
Tja , also nun ist es amtlich , Amazone.de nimmt den Wechsler so einfach nicht zurück
da ich mir wie erwähnt die Tage einen 1 fach DVD Spieler geholt habe und der bis jetzt ohne Probs läuft werde ich dann wohl oder übel den Yamakawa Wechsler einschicken , dieses mal nicht Direkt zum Hersteller sondern zu Amazone.de bzw. zu der Anschrift zu der sie mir die Postaufkleber schicken
ich werde nun das Teil so oft dort einschicken bis es Funzt .... und vorübergehend benutze ich eben den einfachen , habe diesen übrigens bei Lidl geholt hatte 99 €uronen gekostet ... und falls der Wechsler dann endlich Funktionieren sollte kann ich den von Lidl entweder zurückgeben oder als ersatz behalten
Lidl ist da nicht so komisch wie manch anderer Hersteller bzw. vertreiber
Ich habe kürzlich einen DVD Player zurückgegeben den eine bekannte von mir vor 11 - 14 Monaten dort erworben hat , ich bekam anstandslos die €uros zurück ... das Teil spielte einfach nicht alle Medien ab .. Tja und nun hat sie sich einen für 49€ geholt bei Billig ist Geil oder geiz ist Geil oder wie die schuppen heissen
Tja aber nun erstmal abwarten was die den jetzt an dem Wechsler noch rumschrauben .. die wollen doch tatsächlich alle kabel und kleinteile auch bei der Reperatur haben <<<<<<<<<<<<&l t;
Denke das die den vielleicht nur austauschen , was mir ja auch recht ist
ich werde euch auf dem Laufenden halten was das verhältniss zu dem yamakawa betrifft
ich habe mich noch nicht schlau gemacht , aber weis jemand wie oft die nachbessern dürfen bis sie dann letztendlich doch den Kaufpreis erstatten müssen ?!?!?! 
|
|
|
09.04.2004, 10:11
|
#19
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
hmmm, das kenn ich. mein wexla is seid 3 Wochen in Reparatur weil beim Einschalten nur noch kurz das Menü aufblitzte und dann schwarzer Bildschirm und gähnende Ruhe.
Jo, ich vor paar Tagen per Mail angefragt wann man gedenke mir das Gerät im hoffentlich reparierten Zustand wieder zukommen zu lassen.
Die Antwort darauf kam prompt und ernüchternd. Man ersuche mich um weitere 3 (drei) Wochen!!!!! Geduld weil man noch händeringend auf Ersatzteile aus China warte...
Ohne Worte dachte ich und verweile bis heute.
Will mal hoffen dass es klappt - sonst mutiere ich zum Yamakawa Terrorist! 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
09.04.2004, 13:47
|
#20
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
jo kurz bild dann kommt nix mehr , und dieses symptome ist erst da seit der Wexla das erstemal vom Hersteller zurück ist , als ich ihn zur Reperatur schickte ging zumindest noch das Bild
und nun nix zu machen , werde mal schaun ob ich von amazone nen neuen bekomme oder auch zig wochen warten muß , der einfache DVD player (Lidl)funzt inzwischen einwandfrei
werde mich letzterem auch anschliesen .... Yamakawa Terrorist!
[Bearbeitet am 9.4.2004 um 13:48 von ThomasD]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|