Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 11:59   #1
Talamaur
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2015
Ort: Plettenberg
Fahrzeug: E38-728iL (95)
Standard 728i/iL Motor/Getriebe

Hallo liebe 7er-Gemeinde,

nach einigen Registrierungsschwierigkeiten wende ich mich heute mit einer Bitte an euch.
Ich hab schon recht viel in diesem Forum gelesen und auch viel daraus gelernt.

Als im Februar 2013 mein alter heiß geliebter Nissan Primera leider den Rosttot gestorben ist, musste ein neues Auto her. Recht spontan hab ich mir dann meinen lange gehegten Kindheitstraum erfüllt und einen E38 728iL gekauft. Da ich ihn mit damals nicht sehr genau angeschaut hab (muss ich wohl zugeben) hat er mich schon einiges an Zeit, Nerven und Geld
gekostet.

Letzte Woche Donnerstag passierte dann der Super-GAU. Ich war Nachts auf der Autobahn, denke an nichts böses (ist bei diesem Auto wohl generell die falsche Denkweise^^) und plötzlich fängt die Temperaturanzeige an zu spinnen, im Display leuchtete die Anzeige "Kühlwasser prüfen" und es piepte und piepte und piepte. Da ich mich gerade in einer Autobahnbaustelle befand, konnte ich nicht rechts ran fahren und musste wohl oder übel weiter fahren, bis ein Standstreifen kam. Während ich also so fuhr, ganz gemächlich, man will schließlich nichts kaputt machen, fing plötzlich beim Gas geben irgendwas an zu klappern. Kurze Zeit später gab es einen massiven Leistungsabfall, der Motor ging aus, vorne und hinten weißer Qualm. Ich hab es noch so gerade eben geschafft auf den Standstreifen zu rollen, der nach der Baustelle kam.

Seit dem steht er nun beim freundlichen. Die Diagnose ist sehr unscharf. Der Motor baut zu viel Öldruck auf und die Kompression ist so niedrig, dass er nicht mehr anspringt. Um den Fehler zu finden müssten sie den Motor komplett auseinander nehmen, Kostenpunkt vom freundlichen geschätzte 4.000 - 4.500 €. Ohne Garantie, dass er anschließend wieder läuft.

Ich stecke jetzt in einer Zwickmühle. Da der dicke wie schon geschrieben mein Kindheitstraum ist und sehr viele Emotionen an diesem Fahrzeug hängen (was gerade bei alten Autos ja immer eher nicht so sinnvoll ist) möchte ich ihn eigentlich auf keinen Fall hergeben. Auf der anderen Seite ist diese Summe - gerade ohne Garantie auf anschließende einwandfreie Funktion - doch sehr abschreckend. Was also tun? Die Überlegung ist jetzt gerade - aus der schieren Emotionalität heraus und dem Kostenaspekt - einen 728i mit Getriebeschaden zu kaufen und entweder (sofern kompatibel) das Getriebe aus meinem in den kaputten zu bauen oder eben den Motor aus dem kaputten in meinen zu transplantieren. Allerdings stellt sich da die Frage nach der Kompatibilität, die ich selbst irgendwie nicht gelöst kriege und bei der mir auch der freundliche nicht so ohne weiteres weiterhelfen konnte (oder wollte?). Daher wende ich mich nun an die Experten.

Bei meinem 7er handelt es sich um einen 728iL Baujahr 01/96 mit 235.000 km Laufleistung. Bei dem ins Auge gefassten Teilespender/Aufnehmer handelt es sich um 728i Baujahr 12/98 mit 280.000 km.

Gibt es hier vielleicht einen kompetenten User der mir sagen kann, ob Motor/Getriebe der beiden Fahrzeuge zueinander kompatibel sind oder mir evtl. eine Quelle für einen günstigen Austauschmotor nennen kann? Das Budget beträgt etwa 3.000€, die ich auch für ein neues Auto in annehmbarem Zustand berappen müsste.

Ich danke euch im Voraus von Herzen für eure Hilfe.
Talamaur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 19:24   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Motoren sind verschieden, da der andere von einem FL ist.
Die Getriebe haben haben auch verschiedene Teilenummern.
4000-4500 € halte ich für viel zu teuer, denke mal das es "nur" die Zylinderkopfdichtung ist.
Beim Freundlichen steht der Wagen nicht so an der richtigen Stelle.
Die haben auf so alte Kisten und so eine aufwändige Reparatur meist keine Lust, da wird dann einfach ein hoher Preis genannt um es nicht machen zu müssen.
Du bräuchtest jetzt eine gute normale Werkstatt die mal den Kopf runter nimmt, dann kann man weiter sehen ob nur Kopfdichtung oder Motortausch.

Geändert von Olitschka (08.07.2015 um 19:47 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 19:38   #3
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Motor

von wo kommst du
So kann man dir eventuell eine Werkstatt empfehlen
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 19:49   #4
Talamaur
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2015
Ort: Plettenberg
Fahrzeug: E38-728iL (95)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Die Motoren sind verschieden, da der andere von einem FL ist.
Die Getriebe haben haben auch verschiedene Teilenummern.
Danke schonmal für die Info. Dann brauche ich mich um diese Option ja nicht weiter zu kümmern.

Zitat:
4000-4500 € halte ich für viel zu teuer,
Solche Aussagen sind natürlich gerne gesehen.

Zitat:
denke mal das es "nur" die Zylinderkopfdichtung ist.
Beim Freundlichen steht der Wagen nicht so an der richtigen Stelle.
Die haben auf so alte Kisten und so eine aufwändige Reparatur meist keine Lust, da wird dann eifach ein hoher Preis genannt um es nicht machen zu müssen.
Ja, sowas ähnliches habe ich mir natürlich auch schon gedacht.

Zitat:
Du bräuchtest jetzt eine gute normale Werkstatt die mal den Kopf runter nimmt, dann kann man weiter sehen ob nur Kopfdichtung oder Motortausch.
Kann es denn tatsächlich sein, dass nur wegen der Zylinderkopfdichtung der Motor überhaupt nicht mehr anspringt? Beim ersten Startversuch war ich dabei, das hab ich also direkt mitbekommen, dass er das definitiv nicht mehr tut. Wäre natürlich ein echter Jackpot, wenn es nur daran liegen würde.

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
von wo kommst du
So kann man dir eventuell eine Werkstatt empfehlen
Wohne im Sauerland im Großraum Lüdenscheid/Hagen.
Talamaur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 19:55   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Talamaur Beitrag anzeigen
Kann es denn tatsächlich sein, dass nur wegen der Zylinderkopfdichtung der Motor überhaupt nicht mehr anspringt? Beim ersten Startversuch war ich dabei, das hab ich also direkt mitbekommen, dass er das definitiv nicht mehr tut. Wäre natürlich ein echter Jackpot
Ja ist möglich, machte meiner auch nicht mehr, es gibt ja nix mehr zum komprimieren/zünden... also höchstens ein/zwei wup,wup jenachdem welche/r Zylinder betroffen ist/sind. Möglich währe natürlich ein Abgerissenes Ventil oder ein Riss im Kopf. Letztden Endes benötigst du jemanden der den Zylinderkopf runternimmt und einmal schaut was los ist. Gibt natürlich auch eine Möglichkeit über die Zündkerzenschächte in den Kopf zu schauen.. natürlich nur mit einem Endoskop.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 21:33   #6
BMW 728
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
Standard

Ich habe in meinem 728iA auch ein Facelift Motor einbauen lassen.
Es ist nur der Motor vom Facelift, alles andere vom Vorfacelift.
Das funktioniert, aber du mußt eine Werkstatt finden, die das machen will, bzw schafft.
Einzige Problem ist das, du einige Fehler im Speicher hast, die du nicht weglöschen kannst.
Du mußt theoretisch, wenn du das Original Fachgerecht machen willst,
soviel investieren, das es nicht lohnt, wie z.B. du hättest dann 4 Lambdasonden,
du brachst eine andere Ansaugbrücke, anderen Luftmassenmesser und und und...
Die meisten raten davon ab, weil mit den Kosten, du dir auch einen Gebrauchten dafür kaufen könntest.
BMW 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 22:23   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Talamaur Beitrag anzeigen
...
Wohne im Sauerland im Großraum Lüdenscheid/Hagen.
hab ich Glück gehabt... sonst hätte ich angeboten mal zu schauen
aber ist zu weit
Dassder Motor gar nicht mehr läuft... finde ich verdächtig... ne kaputte ZKD okay... aber laufen müsste er noch... vielleicht ist doch nur der KWS weggeschmort
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 22:47   #8
Talamaur
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2015
Ort: Plettenberg
Fahrzeug: E38-728iL (95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Ja ist möglich, machte meiner auch nicht mehr, es gibt ja nix mehr zum komprimieren/zünden... also höchstens ein/zwei wup,wup jenachdem welche/r Zylinder betroffen ist/sind. Möglich währe natürlich ein Abgerissenes Ventil oder ein Riss im Kopf. Letztden Endes benötigst du jemanden der den Zylinderkopf runternimmt und einmal schaut was los ist. Gibt natürlich auch eine Möglichkeit über die Zündkerzenschächte in den Kopf zu schauen.. natürlich nur mit einem Endoskop.
Ich werde das auch jeden Fall nochmal anschauen lassen. Ihr macht mir ja doch etwas Mut!
Auf der Rechnung vom freundlichen steht "Motorfunktion geprüft; Ölrücklauf verschlossen; Motor stark Ölundicht, nicht lauffähig" - falls das weiterhilft.

Zitat:
Zitat von BMW 728 Beitrag anzeigen
Ich habe in meinem 728iA auch ein Facelift Motor einbauen lassen.
Es ist nur der Motor vom Facelift, alles andere vom Vorfacelift.
Das funktioniert, aber du mußt eine Werkstatt finden, die das machen will, bzw schafft.
Einzige Problem ist das, du einige Fehler im Speicher hast, die du nicht weglöschen kannst.
Auf so ne Rumpfuscherei hab ich eigentlich keine Lust. Ich würde gerne - wenn es irgendwie machbar ist - zusammen mit dem Auto alt werden. Ich bin mir nicht sicher, ob solche Aktionen da ratsam sind.

Zitat:
Du mußt theoretisch, wenn du das Original Fachgerecht machen willst,
soviel investieren, das es nicht lohnt, wie z.B. du hättest dann 4 Lambdasonden,
du brachst eine andere Ansaugbrücke, anderen Luftmassenmesser und und und...
Die meisten raten davon ab, weil mit den Kosten, du dir auch einen Gebrauchten dafür kaufen könntest.
Das klingt auch, als wäre es außerhalb meines Budgets. Nach Sondierung des Gebrauchtwagenmarktes hat sich gezeigt, dass ein neues Auto in annehmbarem Zustand Minimum 3.000 € kosten würde. So in der Größenordnung liegt also die Reparatur. Sollte die deutlich teurer werden lohnt es einfach nicht, dann muss er halt schweren Herzens weg.

Trotzdem danke für den Tipp.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
hab ich Glück gehabt... sonst hätte ich angeboten mal zu schauen
aber ist zu weit
Danke für das Fast-Angebot!

Zitat:
Dassder Motor gar nicht mehr läuft... finde ich verdächtig... ne kaputte ZKD okay... aber laufen müsste er noch... vielleicht ist doch nur der KWS weggeschmort
Der was? Ich kann mit vielen Abkürzungen leider nichts anfangen - ich bin kein Schrauber - nur Ingenieur. ZKD krieg ich noch so gerade hin, aber da hört mein Latein dann auch schon fast auf. Wäre nett, wenn du das noch ausschreiben würdest.
Talamaur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 22:51   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

KurbelWellenSensor

um mit dem Auto alt zu werden... mußt du ja schon alt sein... ist doch ne alte Kiste (ich liebe meinen Dicken auch... und bin schon relativ alt )
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 23:25   #10
Talamaur
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2015
Ort: Plettenberg
Fahrzeug: E38-728iL (95)
Standard

Vielen Dank für die Aufklärung.

Um ehrlich zu sein, ist das Auto "nur" 9 Jahre jünger als ich. Ich gehöre mit meinen 28 wohl zu den jüngeren E38-Fahrern. Wie du siehst hab ich noch viel vor mit dem Auto. Wollte es eigentlich noch zu einem H-Kennzeichen bringen und ihn in den nächsten ~3 Jahren zu einem Zweitwagen machen. Aktuell ist er noch mein einziger fahrbarer Untersatz, und da ich in einer Kleinstadt mit praktisch nicht vorhandenem ÖPNV lebe ist das jetzt quasi doppelt ärgerlich.
Talamaur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i Getriebe Notprogramm/ABS ausgefallen E31Pilot BMW 7er, Modell E38 2 23.09.2013 21:30
Motor 728i Automatik in 728i schalter? Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2011 21:05
Motor/Getriebe ruettelt bei kalten Motor boris123 BMW 7er, Modell E38 0 10.04.2009 11:13
Bmw 728i E23 Motor&Getriebe Einheit der_fahrer eBay, mobile und Co 0 25.08.2006 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group