Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2005, 15:48   #1
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard 740i E38 4,4 umrüsten auf Erdgas !

Hallo!
Es gibt hier im Forum viele Autogasfahrer(LPG).
Gibt auch welche die auf Erdgas umgerüstet haben???
Ich möchte einen 740i E38 4,4 Bj. 2000 auf Erdgas umrüsten.
Ich bin für jede Info dankbar
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 16:05   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Bei Erdgas sehe ich das Problem beim Tanken im Ausland, da dort meist LPG im gebrauch ist. Ich kenne auch kein E38 der mit Erdgas fährt und die Kosten für den Umbau sind wesentlich teurer als auf LPG, es sei den es wird gefördert.

Warum willst den mit Erdgas fahren?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 17:39   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von nesi
Bei Erdgas sehe ich das Problem beim Tanken im Ausland, da dort meist LPG im gebrauch ist. Ich kenne auch kein E38 der mit Erdgas fährt und die Kosten für den Umbau sind wesentlich teurer als auf LPG, es sei den es wird gefördert.
Doch Du kennst einen - ollilein hier im Forum fährt einen E38 728i auf Erdgas, und hat hier auch schon von seinem Einbau berichtet. Sein Einbau wurde mit einem Zuschuß gefördert.

Sonst liegst Du bei der Erdgas-Nachrüstung locker bei >4.000 EUR. Der im Vergleich sehr viel höhere Speicherdruck des Gases bedingt schwere, dickwandige Tanks, und ein kleines Tankvolumen.

Wenn Du zudem
1. einen fetten Einbauzuschuß bekommst
2. täglich an Deiner Erdgas-Tankstelle sowieso vorbeifährst
3. wenig bis gar nicht ins Ausland fährst
4. Dich eh schon gefragt hast, warum Autos mehr als 150 Liter Kofferraumvolumen und so viel zulässiges Zuladegewicht haben
5. mit dem Leistungsverlust leben kannst, weil Dein 7er eh zuviel Leistung hat
mag's wohl gehen mit der Erdgas-Nachrüstung.

Ansonsten ist es (noch) keine ernsthafte Alternative zum Flüssiggas / LPG, und wird nur von interessierter Seite (Gasversorger, Stadtwerke, Jürgen Tritt-ihn und Kumpelz) gepuscht.

Vielleicht werden ja die Carbon-Tanks in D irgendwann mal für den Erdgas-Betrieb zugelassen. Dürfte allerdings eine nicht ganz billige Lösung für das Tankproblem beim Erdgas sein.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 23:22   #4
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard Erdgas umrüsten

Hallo RS744!
Ich hab die Suche schon bemüht,da steht nichts von Ollilein mit seinem Umbau.
Die Umrüstung kostet mich 5000€
Von den Stadtwerken bekomme ich 800kg Erdgas als Startguthaben,das ist nicht viel aber auch etwas.
Die Tankstelle ist am Stadtrand 10km von mir ,also wenn ich in die Stadt fahre komm ich an der Tanke vorbei.
Zur Arbeit habe ich 90km einfach und 1km neben meinem Arbeitsplatz ist auch eine Erdgastankstelle,also das ist gut so.
Auf die hälfte vom Kofferraum kann ich auch leicht verzichten,der ist sowieso immer leer.(keine Kinder )
Danke für die Antwort!
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 09:36   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von maerze
Ich hab die Suche schon bemüht,da steht nichts von Ollilein mit seinem Umbau.
Versteh ich jetzt nicht. Gib einfach in der Suche ein, daß Du alle Beiträge von ollilein (klein geschrieben!) haben möchtest, dann kommst Du z.B. an diesen hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...54&postcount=4

Zitat:
Zitat von maerze
Die Umrüstung kostet mich 5000€
Von den Stadtwerken bekomme ich 800kg Erdgas als Startguthaben,das ist nicht viel aber auch etwas.
Die waren auch schon mal deutlich großzügiger, 800x0,70 EUR =560 EUR Zuschuß ist wirklich das schlechteste, was ich je gehört habe.
Zum Vergleich: die Stadtwerke Bielefeld legen gerade ein Autogas!-Förderprogramm auf, 1.000 EUR frei tanken binnen eines Jahres. Und das bei Autogas von den Stadtwerken, ist der Hammer!

Zitat:
Zitat von maerze
Die Tankstelle ist am Stadtrand 10km von mir ,also wenn ich in die Stadt fahre komm ich an der Tanke vorbei. Zur Arbeit habe ich 90km einfach und 1km neben meinem Arbeitsplatz ist auch eine Erdgastankstelle ...
Auf die hälfte vom Kofferraum kann ich auch leicht verzichten,...
Sieht so aus, als wärst Du ein Kandidat für Erdgas. Schon mal gerechnet?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.amortisationsrechner.de/

Greets
RS744

Geändert von RS744 (02.08.2005 um 09:43 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 09:40   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

tilt tilt tilt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 15:16   #7
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
bei solchen Förderprogrammen und Erdgastanken in der Nähe kann man schon schwach werden, dann ammortisiert es sich noch flotter.
Aber die knappe Reichweite von nur ca. 200 km und das daraus resultierende häufige Tanken empfinde ich als recht nervig...

Zudem ist das Motorlaufverhalten, neben den Leistungseinbußen, nicht berühmt wie man sagt. Man sagt dem Opel Zafira Bipower nach, daß er auf Erdgas läuft wie ein Sack Muscheln...
Hier wäre Input von Ollilein mal nett, um da mal was auf den E38 bezogenes zu hören.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2005, 15:53   #8
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Moin Moin,

das Laufverhalten ist identisch mit Benzinbetrieb und auch die Leistungseinbußen sind verbachlässigbar, den durch die verbauten Zündversteller (mehr Frühzundung) kommt man näherungsweise an die Leistung im Benzinbetrieb.

Der Hersteller/Verteibspartner meiner Anlage hat seine Homepage auch überarbeitet Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prince-Gas .

Gruß
Olaf
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wechsel auf einen e38... ja / nein ricer BMW 7er, Modell E38 60 28.09.2005 18:37
740i im Saarland umrüsten SharkDriver BMW 7er, Modell E38 17 08.09.2005 15:04
Felgen/Reifen: 7x16 H2 auf E38 740? hanmeiser BMW 7er, Modell E38 2 16.07.2005 15:22
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group