Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2024, 10:03   #1
sucb76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E38 728i (06.96)
Standard Permanentes Quietschen Hinterachse

Hallo zusammen,

mein 7er quietscht seit einigen Tagen recht laut an der Hinterachse.
Das Geräusch tritt permanent auf, sobald er rollt, hat also hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun.

Das Kuriose: das Geräusch hört sich bei 2km/h genauso an wie bei 100km/h.
Wenn ich Schlangenlinien fahre, geht es immer dann kurzzeitig weg, wenn hinten rechts entlastet wird.
Auf der Bühne ist natürlich nichts zu hören, wäre ja auch zu einfach...

Ist das Problem evtl. bekannt, hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Christian
sucb76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 11:10   #2
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Quietscht so wie altes Sofa? Scroll mal runter zu 'Ähnliche Themen'...
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 11:15   #3
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell, Bj. 03/2000 & 750iL Orientblau/Schwarz Bj. 06/1995
Standard

Hallo Christian,

eine der Ursachen kann die Gummitülle des Handbremsseils sein, s. die Pos. 24, Teile-Nr. 34 41 1 160 117

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...al/#1160117_24

Zum Austausch die alte aufschneiden und entfernen und die neue ebenfalls aufschneiden und einbauen, wenn gewünscht noch zusammenkleben (sonst müsste man das Handbremsseil ausbauen etc.).

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 14:03   #4
sucb76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E38 728i (06.96)
Standard

Hallo zusammen,

danke für die Hilfe schon Mal, aber das Handbremsseil ist es nicht, denn das würde ja beim Einfedern quietschen, wenn es scheuert. Bei mir quietscht es aber, sobald das Auto rollt, man kann nebenher gehen und hört es sehr laut von der Hinterachse.

Also Kardanwelle, Antriebswelle, Radlager, Diff, Bremse kommen da für mich in Frage.
sucb76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 14:20   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was passiert, wenn die fährst und das Geräusch ist da und probierst:
a) die Handbremse minimal anzuziehen
b) die Handbremse spürbar anzuziehen
c) minimal die Fußbremse betätigst
d) stürbar die Fubremse betätigst
e) auf sehr ebener Fahrbahn fährst
f) auf recht unebener Fahrbahn mit Wellen (augewaschener Schotter-Parkplatz) fährst ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 14:27   #6
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von sucb76 Beitrag anzeigen
...sobald das Auto rollt, man kann nebenher gehen und hört es sehr laut von der Hinterachse.
Ah, das hatte der E46 meiner Nachbarin die Tage. Lautes Quietschen wie oben beschrieben. Hinterachse. Da hatte sich in der Trommel der Feststellbremse der Belag vom Träger gelöst und randalierte da rum bzw. hatte sich verklemmt und das quietschende Geräusch verursacht.

Rad abnehmen, Bremse runter bauen und mal nachschauen, ob die Beläge der Feststellbremse noch da sind, wo sie sein sollen. Ich tippe mal darauf.

Cheers!
Alex
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 16:08   #7
sucb76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2020
Ort:
Fahrzeug: E38 728i (06.96)
Standard

Danke erneut.

Die "Fußbremse", d.h. normale Bremse, ändert am Verhalten nichts, genauso wie der Straßenbelag. Das habe ich bereits ausprobiert.

Die "Handbremse", die beim E38 ja eine Fußbremse ist (), muss ich tatsächlich mal prüfen. Ist ja relativ schnell gemacht.

Ein Radlager gibt ja eigentlich kein helles Quietschen von sich, oder? Auf die Arbeit hätte ich nämlich am Allerwenigsten Lust....
sucb76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: E38 Quietschen an der Hinterachse E38 4 Ever BMW 7er, Modell E38 10 05.08.2017 15:37
Fahrwerk: Quietschen von der Hinterachse? bandit777 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.08.2011 16:53
Fahrwerk: Kurioses Quietschen an der Hinterachse ahunol BMW 7er, Modell E38 3 03.03.2010 21:48
Fahrwerk: Quietschen Hinterachse beim Einfedern Scharly BMW 7er, Modell E38 2 09.04.2008 09:09
Wieder Quietschen an der Hinterachse Jo BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2006 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group