


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2011, 22:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
|
M62 läuft sehr schlecht!
Grüße an alle BMW Fahrer!!!
bis jetzt habe ich mich immer durchgelesen hir im forum, oder aber selbst weiter gekommen. nur jetzt ist es leider soweit: bin am ende!!! ich brauche eure hilfe!!!
habe mir vor etwa 10 monate einen wunderschönen BMW E38 740il mit m62 motor gekauft. gefreut weil das schönste auchto überhaupt!!! seit demm einiges neu gemacht, weil immer wieder probleme.
aktuelles problem wo ich seit einem monat nicht weiter komme ist:4
egal ob kalt oder warm unrunder lauf, ruckeln beim fahren, wackeln im stand.
manchmal ist er für 2- 3 sekunden ruig, dann läuft er wieder schlecht.
schaltung natürlich auch hart und ruckelich (automatik)
hoher verbrauch.. früher 13.9-16.4, jetzt nicht unter 17 liter.
verbrauchszeiger "schwimmt" hin und her, bei teillast, im bereich von ca 2 liter..
zündkerzen bank 1 sehr stark verrußt. sind aber nicht nass.
schläuche von der kühlung sind etwas unter druck, ich glaube das es aber ok ist.
soo.. folgende teile sind neu (alle teile sind original):
lambdasonde bank 1, bank 2
fächerkrümmerdichtung bank 1
katalysatoren beide seiten+ dichtungen und schellen
nockenwellenpositionsgeber (hab nur einen)
membran von der entlüftung mit allen dichtungen, schelen und schläuchen.
dichtug zwieschen drosselklappe und schnecke
kraftstoffilter auch schellen und schleuche, luftfilter
das komplette kühlyltem (viscokupplung, wasserpumpe, schläuche, kühler, wasser)
natürlich zündkerzen von bosch und neues motoröl
ich hoffe ich habe nichts vergessen...
ich habe das gefühl das er die kerzen verrußt seit ich die neue lamdasonden drinne habe. davor hatte ich das problem nicht... aber die lambdas kammen noch ein mal neu und mit alten hatte ich es auch schon probiert..
fellerspeicher: aussetzer und fehlzündung mit abschaltung bank 1
ich hoffe das wir es gemeinsam schaffen!!!
danke euch im vorraus.
|
|
|
05.08.2011, 23:02
|
#2
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Was ist mit dem Luftmassenmesser (LMM)?
Könnte sein, das er nicht mehr richtig funktioniert.
Zieh mal den Stecker ab und wenn der Motor dann besser läuft,weißt du es.
Mit der Schaltung, mach mal ein Reset und danach lernt die Automatik neu und danach sollte es besser sein, wenn nichts mechanisches vorliegt.
|
|
|
05.08.2011, 23:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
|
lmm hab ich auch schon abgezogen gehabt... der lauf verändert sich leicht, läuft aber gleich genau so schlecht 
|
|
|
05.08.2011, 23:16
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
|
ich habe auch an klopfsensoren gedacht, an die kraftstofpumpe oder druckregler für kraftstoff...
|
|
|
06.08.2011, 08:44
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Prüfe mal alle Zündspulen durch....
|
|
|
06.08.2011, 11:53
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
|
Zündspullen habe ich auch von rechts nach links und von hinten nach vorne durchgetauscht... leider auch nichts :( habe heute wieder die zündkerzen sauber gemacht.. wieder bank 1 verrußt 
|
|
|
06.08.2011, 12:14
|
#7
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
Hi!!! hast du ihn schon mal abgesprüht ob er irgendwo falschluft zieht ???
kerzen waren ja nicht nass sonst hätte ich noch die VDD im verdacht!!!!ansonsten Klopfsensor mit tauschen!!!!!
|
|
|
06.08.2011, 21:10
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
|
auf falsche luft habe ich ihn auch schon überprüft, alles soweit dicht. vdd war mal etwas verölt, alles nochmal nachgezogen und seitdem ist ruhe. aber selbst mit verölter vdd ist er gut gelaufen.... heute habe ich ihm alsche luft gegeben, also den kleinen schlauch von dem unterdruckregler für spritt abgezogen und jetzt ist er etwas ruhiger geworden. klopfsensoren kommen natürlich auch in frage, aber viel arbeit und geld.. werde wohl nechstes we mich mit bescheftigen müssen 
|
|
|
07.08.2011, 08:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
|
Hi,
wie hast du den die Zündkerzenspulen getestet? Von einem Zylinder in den anderen getauscht oder neue eingebaut???
mfg
__________________
Gruß
Thuglife
|
|
|
07.08.2011, 13:42
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: vechelde
Fahrzeug: E38-740iAL (08.98)
|
hi, weil bei mir ja nur die bank 1 überfettet, habe ich die zündspullen von bank 1 auf bank 2 getauscht.
aber die zündkerzen sind auch nass und riechen nach benzin wenn zündspulle kaput, weil keine zündfunken.
Geändert von 2663777335 (07.08.2011 um 14:13 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|