Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 15:36   #1
explicit_mind
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Aue
Fahrzeug: noch Audi A6
Beitrag MP3-Radio im E38

Hallo... bin recht neu hier und habe gleich mal eine Frage an die 7er-Experten unter uns: (Bevor der Hinweis auf die Suchfunktion kommt.... hab ich probiert, aber entweder bin ich zu blöd oder... - jedenfalls hab ich nix richtiges gefunden)

Erstmal zum Hintergrund meiner Frage:
Möchte mir einen E38 (wahrscheinlich nen 728i) zulegen, aber definitiv ein (oder am besten mein jetziges Mp3 - Radio) einbauen...

Jetzt meine Fragen / Probleme:
1. wenn Navi mit drin, dann unmöglich ? (kein DIN-Schacht - oder doch?)
2. wenn kein Navi dann DIN-Schacht - aber was ist mit der Anzeige unterhalb des Radios - ist die dann völlig außer Funktion ? (wird doch auch die Lüftung / Klima darüber geregelt - oder?)
3. MFL geht mit Adapter... denk ich mal (Auch nicht so schlimm, hab die ganze Zeit kein MFL gehabt... )

Schonmal Danke für eure Antworten....

mfg
explicit_mind
explicit_mind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:48   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn kein Navi, dann kannst Du das Radio im DIN Schacht austauschen.
Mit Adapter (für manche Geräte erhältlich, es passt wohl auch der vom E39) geht das MFL.
Das MID unter dem Radio ist dann nur noch für BC, Telefon (wenn vorhanden) und alle nicht-Radio Funktionen aktiv, das aber problemlos.
Bei Navi gehts gar nicht.
Da kann man dann einen MP3 Wechsler einbauen (da gibts irgendwas, mal die Suche bemühen), oder man muss etwas basteln, damit man über den Tape-Eingang eine Buchse + Vorverstärker installiert bekommt, an dem man dann den Player anschliessen kann.

Alternativ Adapterkassette (klang OK, aber nicht absolut Top) oder FM Transmitter (finde ich aus eigener Erfahrung absolut suboptimal) verwenden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:48   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hallo,

wenn der Wagen Navi hat, dann hat er kein DIN Radio verbaut. Dann ist die beste Lösung über ein IceLink Kabel von Denison den Apple Ipod einzusetzen. Bei Fahrzeugen mit Navi sitzt das Radio auf der Fahrerseite im Kofferraum und ist ein sogenanntes Bordmonitorradio, also ohne Bedienteil oder ähnliches.

Sofern der Wagen kein Navi hat, verfügt er über ein DIN Radio. Allerdings gibt es nicht für alle Radios Adapter um das MFL weiterhin zu verwenden und die davor befindliche Klappe geht teils nicht mehr zu (hängt aber vom Radio ab)
Das darunterliegende MID zeigt normalerweise die Radioinformationen oder eben CD & Lied an welches gerade läuft. Das wird dadurch leer sein, aber tot ist das MID dadurch nicht. Es sind dann halt nur noch die Bordcomputerdaten anzeigbar.

Die Bedienung der Klimaanlage / Klimaautomatik hat damit nichts zu tun, denn das ist auf jeden Fall ein gesondertes Bedienelement.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:50   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
FM Transmitter (finde ich aus eigener Erfahrung absolut suboptimal)
Und funktioniert aufgrund der Antennendiversity oftmals nicht wirklich.

Gruß,
Makus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:56   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, ausserdem muss man da auf längeren Fahrten permanent nachregeln.
Das mit dem Ice Link Kabel ist natürlich auch ne gute Sache, kenne mich mit dem aber nicht aus.
Im Grunde wäre es denkbar, per Car PC über den Bordmonitor auch ne M?3 Lösung einzubauen, aber dazu muss man schon recht gewieft sein.
Haben hier aber schon einige toll realisiert, sogar mit ID Tags in der CC...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:59   #6
explicit_mind
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Aue
Fahrzeug: noch Audi A6
Standard

Danke, danke.... in so kurzer Zeit schon so aussagekräftige Antworten - Kompliment !!!

Wenn ich das so höre, dann werd ich wohl nach Möglichkeit aufs Navi verzichten... ich kann den veralteten Cassetteneinschub einfach nicht ersehen... das macht m.M. nach den ganzen Innenraum um Jahre älter !

Also noch mal danke für die Infos...
explicit_mind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 16:05   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Beim 16:9er Navi ist der Cassetteneinschub hinter dem Monitor, also normalerweise nicht zu sehen.
Eine Umrüstung von 4:3 auf 16:9 ist keine große Sache, wohl aber eine Nachrüstung eines Navis in einen Wagen ohne Navi.
Überleg Dir das genau, ob Du aufs Navi verzichten willst.

Ich hab auch keins, und kann damit gut leben, etwas schöner fände ich es allerdings, wenn ich das 16:9er hätte, das schaut schon gut aus, und hat darüber hinaus ja auch eben seine Funktion.

Wenn Du HiFi basteln willst, ist es bei der Version ohne Navi ein bischen einfacher, aber auch kein eklatanter Unterschied.
Machbar ist alles, die benötigten Grundkenntnisse sind in beiden Fällen etwa gleich.
Den DIN Schacht haste eben nur ohne Navi.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 16:55   #8
Ingo
-
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Stainz
Fahrzeug: VW Passat
Standard

Hi!

Zitat:
Zitat von explicit_mind
ich kann den veralteten Cassetteneinschub einfach nicht ersehen... das macht m.M. nach den ganzen Innenraum um Jahre älter !
Nenn' es Nostalgie, das versteht dann jeder

Jedenfalls hab' ich mich dazu entschieden, alles im Originalzustand (Navi 4:3 & MKII & Professional inkl. Kassette & DSP) zu belassen und einfach einen Sony-Kassettenadapter plus MP3-Player (Memorystick, 1GB) zu verwenden.

Der Sound ist auf jedenfall in Ordnung, auch bei hohen Lautstärken (gut enkodierte MP3s vorausgesetzt, sowie einen guten MP3-Player).

Und die Kosten sind fast vernachlässigbar, ich hab' den Sony CPA-9 über Amazon für ca. 20 EUR gekauft, und einen MP3-Player hat man sowieso...

lg,
Ingo
Ingo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 18:12   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich stand vor dem gleichen Problem:

Ich wollte MP3 und habe einen E38 mit 4:3 Monitor, also mit Navi. (Worauf ich auch nicht mehr verzichten möchte. Den Cassettenschacht finde ich allerdings auch altmodisch.)

Ich würde deswegen aber nicht auf die Navigation verzichten wollen. Ein 16:9 Monitor kommt für mich nicht in Frage, weil der keine Holzblende hat. Der Plastikbomber wirkt mitten in der umlaufenden Holzleiste ziemlich deplaziert finde ich.
Ne Verholzung gibt es aber nur als Bastellösung und dann stimmt oft der Farbton und/oder die Maserung nicht.

Meine Lösung war der Dension Ice Link Adapter, der es erlaubt einen Ipod anzuschließen.
Den kann man dann mit den normalen Tasten des Fahrzeugs bedienen und es wir sogar "CD"-Text übertragen.
Der Ipod liegt bei mir unsichtbar in dem kleinen Handschuhfach links neben der Lenksäule. Den muss ich nur anfassen, wenn ich mal neue Musik draufspielen möchte. Ist aber selten: 60 GB reichen für ca. 15.000 MP3-Titel.

Der CD-Wechsler fällt bei meiner Lösung zwar weg, weil dessen Signal-Eingang am Radiomodul vom Ice-Link belegt wird, aber den vermisse ich nicht.
Habe eh immer viel zu lang die gleichen CDs mit mir rumgekarrt.

Langer Rede kurzer Sinn: Meiner Meinung nach solltest Du nicht bloß wegen irgend einer Musiklösung auf die Navigation mit Bildschirm verzichten. Das ist schon ein sehr brauchbares Zubehör.

Außerdem ist es heute fast schon Standard und falls Du den Wagen mal verkaufen möchtest wird es ohne Navigation schwieriger.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 18:40   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie
Ein 16:9 Monitor kommt für mich nicht in Frage, weil der keine Holzblende hat. Der Plastikbomber wirkt mitten in der umlaufenden Holzleiste ziemlich deplaziert finde ich.
Ne Verholzung gibt es aber nur als Bastellösung und dann stimmt oft der Farbton und/oder die Maserung nicht.
Naja, da es fast komplett aussichtslos ist, in meiner Holzfarbe ne 4:3 Blende zu bekommen, gibts WENN Nachrüstung für mich ohnehin nur 16:9 ...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group