


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2007, 14:02
|
#1
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zeitversetztes Surren abhängig von Motordrehzahl
Hallo an alle,
habe nun nach doch langer Problem-Abstinenz ein kleines Geräusch, was mir nicht ganz geheuer vorkommt.
Das Geräusch ist wie ein Surren, welches aus dem Motorraum kommt. Es ist abhängig von der Drehzahl (geht also auch hoch und runter) - dies allerdings zeitversetzt (also nach der Drehzahl geht dieses Geräusch auch runter). Mal ist es auch im Leerlauf zu hören, mal geht es - wenn man an der Ampel steht - ganz weg und beginnt erst wieder kurz nachdem die Drehzahl wieder steigt (beim Anfahren).
Kann es sein, dass dies irgend ein Rädchen oder Wandler ist, der mit dem Motor und Getriebe zusammen hängt, oder nur mit Motor?
Von draussen ist es übrigens nicht zu hören, nur wenn ich im Auto sitze...
Bin gespannt, ob Ihr Ideen dazu habt...
Vielen Dank schon im Vorraus.
Markus
|
|
|
28.06.2007, 16:51
|
#2
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: E46-318Ci Cabrio (03.02), Ford Mondeo Turnier 2.0 tdci (07.16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
...hmmm, wenn es surrt schalt mal die Klima aus:
Ist das Geräusch dann noch da, oder geht es weg  .
__________________
Bis denn,
Ben
Rheinischer 7er Stammtisch an jedem dritten Sonntag im Monat ! Interesse dabei zu sein ? Siehe Rubrik "Stammtische" !
|
|
|
28.06.2007, 17:29
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: F12
|
Check mal den ATF Stand, könnte auch die Servopumpe sein....
|
|
|
28.06.2007, 17:36
|
#4
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Ich würde auch so in Richtung Klima tippen. Andernfalls noch in Richtung Lüfter (der mit der Visco-Kupplung vorn im Motottaum)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
29.06.2007, 09:28
|
#5
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Check mal den ATF Stand, könnte auch die Servopumpe sein....
|
Hallo red dragon,
meinst Du die Servopumpe der Servolenkung? ATF Stand werde ich mal kontrollieren. Wenn ich lenke, ist aber nichts zu hören oder sehen. Scheint direkt mit der Drehzahl zusammezuhängen (oder hängt die Servopumpe auch an der Drehzahl?).
Zitat:
Zitat von greyhound
...hmmm, wenn es surrt schalt mal die Klima aus:
Ist das Geräusch dann noch da, oder geht es weg  .
|
Die Klima ist es nicht, das habe ich schon getestet.
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Ich würde auch so in Richtung Klima tippen. Andernfalls noch in Richtung Lüfter (der mit der Visco-Kupplung vorn im Motottaum)
|
Was muss ich da denn dann genau prüfen? Worauf muss ich dann achten?
Danke schonmal und bin gespannt, ob es noch ein paar Ideen gibt.
Viele Grüße
Markus
|
|
|
07.09.2011, 22:05
|
#6
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); wechselnde BOS-Dienstfahrzeuge (Golf Variant, Passat Variant 4MOTION, Tiguan 4MOTION, etc.)
|
Ich grabe mal hier aus.
Bei mir hängt das Surren offensichtlich mit der Klimaanlage zusammen. Mal taucht es auf, mal nicht. Schaltet man die Klimaanlage aus, verstummt das Surren unmittelbar.
Woran kann das liegen? Lagerschaden? Riemen ausgelutscht?
(Wir hatten mal ein ähnliches Problem beim Skoda; die wollten direkt mal einen neuen Kompressor verbauen..  )
Besten Dank.
PS: Klimaautomatik funktioniert ansonsten einwandfrei. Kein Fehlerspeichereintrag. Surren ist drehzahlabhängig.
__________________
Wenn du nichts hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
07.09.2011, 22:13
|
#7
|
Wieder auf der Suche...
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: NRW
Fahrzeug: Mercedes S203 & Skoda Octavia
|
Klimakompressor - scheinbar ein Problem beim Facelift. Ordentliche Neubefüllung kann helfen, muss aber nicht...
|
|
|
07.09.2011, 22:53
|
#8
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); wechselnde BOS-Dienstfahrzeuge (Golf Variant, Passat Variant 4MOTION, Tiguan 4MOTION, etc.)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Klimakompressor - scheinbar ein Problem beim Facelift. Ordentliche Neubefüllung kann helfen, muss aber nicht...
|
Och nööööö.. Der arme Händler.. :(
Ich lasse mal neubefüllen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|