Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2002, 12:33   #1
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard 3speichen lenkrad

ich habe ja das lenkrad mit holz, ist mir langweilig, was kostet denn ein 3speichen lenkrad?? kann man dieses einfach umbauen, gehen dann noch alle tasten! gibt es dieses auch in vollleder??
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 16:43   #2
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

hat einer schon einmal soetwas gemacht??
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 16:53   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Umbau geht, alle Tasten funzen, Leder gibt es bei M-Technik.
Kostet aber ein kleines Vermögen :-(

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 17:30   #4
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ... M Lenkrad ...

Hi,

vorsicht bei der Funktion des Tempomats. Der wird bei aktuellen Modellen vom Lenkrad aus aktiviert, früher mußte man erst einen Knopf unter dem Instrumentenkombi drücken um den Tempomat zu aktivieren. Dieser Knopf ist bei neueren Modellen die RDC Taste.

Weiß nicht ob das so reibungslos funktioniert. Außerdem funktioniert weder die Umluftfunktion vom Lenkrad noch eine Lenkradheizung (sofern man sie hat)

Außerdem braucht man einen neuen Airbag.

Sehr teuer.

Lenkrad 360 €
Airbadprallplatte 450 €

plus Einbau

Lenkrad mit Holz ist doch sehr schön finde ich........leider gibt es das nicht in Vavona Seidenmatt also wird weiter Ledergelenkt.


gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 20:48   #5
andy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard M Lenkrad

Hy Roland,
wollte in meinen 728i auch ein solches Lenkrad installieren lassen meiner ist aber leider BJ. 03/96 und das Lenkrad
kann erst ab 09/96 verbaut werden. Das hängt mit dem Schleifring der bis 09.96 verbaut wurde zusammen
und deshalb stimmt es auch das der Tempomat nur am Lenkrad aktiviert werden kann.
Ansonsten ist es ganz einfach airbag ab altes runter neues rauf und bei mir geht keine Taste im Lenkrad mehr, schade...

gruss andy
andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2002, 20:55   #6
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

danke danke dann kann ich es vergessen, meiner ist 7/95 na-ja stellte eben fest, dass der tank schon wieder undicht ist, so eine scheisse aber auch
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 11:52   #7
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

irgendwie hat man immer irgendwas an diesen Autos!!!

gruß Toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 13:46   #8
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

na-ja eigentlich habe ich wenig probleme, nur immer so ein kleinmist!!!! mit dem tnak ist natürlich echt sehr ärgerlich, aber ich weiss nicht wie soetwas passieren kann, ein loch so gross wie eine stecknadelspitze! dann ganz klar an einer kante, wie soll es auch anders sein, alles immer schön in den ecken und kanten!:(
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
oft angesprochen: Lenkrad schlackern E32-V8-Fahrer BMW 7er, Modell E32 2 05.02.2004 22:21
Lenkrad knarrt beim Verstellen - 750i 7isheaven BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2003 15:08
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 22:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2003 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group