Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2003, 21:11   #81
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bluebrain
Wie haste das gemeint

So, wie es da steht. ICH würde auch diese nehmen. - Der Smiley ist wohl verwirrend....

..mach ihn direkt weg, damit es keiner falsch versteht


@bluebrain: nochmal - Super Arbeit, die du da hingelegt hast.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 15:27   #82
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@Mastermind

Vielen Dank !
Hat mich sehr gefreut.
Und die Sache mit dem Beitrag zur Einbauanleitung habe jetzt auch verstanden !
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2003, 00:50   #83
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bluebrain...
...wenn Du jetzt noch einen Tip abgibst, wie man die Pro-Version (die ich ja bei Dir bezogen habe) so anschließt, daß man DVD auch in Stereo gucken kann, bin ich voll zufrieden...

Die Sache mit DVD ist schon genial, aber es fehlt halt noch das i-Tüppfelchen.
Die Anschlüsse selbst herauszufinden, ist für einen Profi vielleicht einfach, aber ich bin halt keiner...
Wenn mir jemand sagt, wo ich was anschließen muss, dann krieg ich das auch hin, aber ohne jegliches Grundwissen über Elektronik ist es für mich als Laien einfach zu kompliziert, auch noch die nötigen Belegungen herauszufinden, ohne womöglich noch etwas zu zerstören.

Meine Mails haste ja leider nicht beantwortet, aber vielleicht lag´ es ja wieder an Deinem Mailserver
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 15:02   #84
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

U2U verlorengegangen :-(
Bitte wiederholen :-)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 23:10   #85
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@Dieselflink

So, leider bin ich erst ein wenig später zurück gekommen, als geplant.

Folgendes:
Um das Audio-Signal in Stereo in das Radio zu bringen mit der PRO-Ib Version, kannst Du entweder einen FM Transmitter verwenden, oder die Audioleitung vom Kassettenlaufwerk anzapfen.

1.) mittels FM-Transmitter
Ein FM-Transmitter (erhältlich bei Saturn, Media Markt, Conrad Elektronik, etc...) hat einfach einen Chinch-Audioeingang und wandelt dieses Signal dann in eine Radiofrequenz um - normalerweise im unteren UKW Bereich (z.B. 89,2 - auch verstellbar).
Du empfängst also den Ton vom DVD-Player über die Radioantenne wie einen normalen Radiosender.

die bessere Variante ist allerdings die mit dem anzapfen von den Leitungen vom Kassettendeck.

2.) Kassettendeck anzapfen.
vom Bordmonitor zum Radio gehen 4 Kabel:

FUNKTION ----------- Kabelfarbe
Kanal links + (Signal) ---------- blau/schwarz
Kanal links - (Masse) ---------- blau/braun

Kanal rechts + (Signal) ---------- gelb/schwarz
Kanal rechts - (Masse) ---------- gelb/braun

Die beiden Kabeln für den linken und den rechten Kanal (jeweils + und -) sind miteinander verdrillt.

Diese 4 Kabel gehen in den kleinen Stecker, unterhalb vom grossen im Radio im Kofferaum.

Mache nun folgendes:
lokalisiere diese Kabel und schneide sie durch.
Verbinde beide offene Seiten mit den mitgelieferten Chinch Kabeln.
Das innere kleine Kabel von den Chinch Leitungen ist + (Signal) und das offene Kabel (viele kleine Litzen), das das kleine umhüllt von den Chinch Kabeln ist - (Masse).





Das Chinch-Kabel, dass Du mit den Kabeln am Radio verbunden hast, schliesse am Modul an die Chinch-Buchsen mit der Beschriftung "Radio" an.
Das andere an "CD-Wechsler"
Und an "DVD/MP3" schliesst Du Deinen DVD-Player an.

Schalte den kleinen Schalter am Modul auf "auto".

Lege nun in den Bordmonitor eine Kassette ein (am besten wäre eine Endloskassette).
Gehe dann in den TV-Modus.
Das Modul schaltet nun automatisch auf den DVD-Player.
Mit der <> Taste am Bordmonitor kannst Du auch im auto-Betrieb (Schalter am Modul) jederzeit auf den original TV-Ton umschalten.
Wenn Du den TV-Betrieb am Bordmonitor verlässt, kannst Du auch wieder ganz normal Kassette hören.
Die Umschaltung übernimmt das Modul vollautomatisch.


Ich hoffe, meine Beschreibung hat Dir geholfen !

Wenn Du weitere Fragen hast: einfach eine E-Mail schicken !
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 16:39   #86
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Bluebrain;

also, erstmal allerbesten Dank für Deine Antwort und Beschreibung. Werde es sehr bald ausprobieren.

Da hab´ ich aber noch eine Frage an Dich:

Ich habe mal etwas hier im Forum "herumgeforscht" und habe eine ähnliche Anleitung gefunden (weiß leider nicht mehr, wo man die wiederfindet )

Aber der einzige Unterschied ist einfach der gewesen, daß dieser nette BMW-Driver einen Vorverstärker dazwischen geschaltet hat. Warum... und ist das notwendig ??? (Wohl nicht, wenn Du diesen nicht empfielst )

Naja, wie auch immer... Ich werde es so machen, wie Du empfohlen hast.

Der Stand meiner Multimedia-Technik :
ES IST EINFACH GEIL !!!

Ich habe einen meiner Meinung nach sehr guten DVD-Player über EBAY ersteigert (Marke BOSS) und dazu einen recht preisgünstigen Flip-Down Deckenmonitor. Der Einbau des Deckenmonitors war nicht ganz so einfach, weil dafür der komplette Himmel raus muss, aber in 3-4 stunden schafft man das eigentlich. Die Mühe hat sich auf jedenfall gelohnt.

Für den DVD-Player und den zusätzlichen Deckenmonitor habe ich schlappe 380,- Euro bezahlt :zwink
... wenn man bedenkt, daß BMW für ein ähnliches Teil insgesamt ca. 2.500,- Euro haben will, ist das doch echt ein Schnäppchen oder ?

Die Bildqualität ist auf beiden Monitoren einfach perfekt und makellos.
Also, an alle die Interesse an einem solchen "Spaß" haben.... Das Modul funktioniert 1A !!!

So, jetzt noch STEREO dran und später die Musikanlage aufpeppen, dann ist das Heimkino im Auto perfekt.

Gruß an Bluebrain und allen, die mir geholfen haben

Dieselflink
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 21:39   #87
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Hallo Dieselflink !

Glückwunsch zum Kauf !
Da hast Du ja wirklich ein super Schnäppchen gemacht !
Wenn die Qualität dann auch noch passt, kann man einfach nur noch viel Spaß mit dem System wünschen !

Schön, dass Du mein Freischaltmodul so lobst !
Viel Spaß damit !



neu auf freischaltmodul.de
- neu überarbeitete Einbauanleitungen
- Hinweise zu einigen E46
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 00:07   #88
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Mal was anderes

Hi Bluebrain;

Stereo klappt auch, man muss den Ton aber mächtig hochdrehen. Dann pfeift es leider noch. Der Entstörfilter ist zwar eingebaut, aber vielleicht muss der ja woanders hin.

Was kannst Du mir empfehlen ???


AN ALLE.... HIIIIILFE !!!

Ich habe mir elektrische Ledersitze mit Memory gekauft. Leider ist kein Anschlußkabelbaum dabei. Hat jemand von Euch soetwas. Ich habe wohl abgeschnittene Stecker vom Sitz dabei, aber ohne zu Wissen, wie und wo die einzelnen Kabel drankommen, trau´ ich mich mal wieder nicht.

Ein Schaltplan oder so wäre echt suuuuuuper.

Gruß an Alle

dieselflink
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 02:21   #89
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Wie meinst Du das jetzt ganz genau mit "hochdrehen" ?

Ist der Ton so leise, dass Du lauter drehen mußt oder ist das Surren nur zu hören, wenn Du ganz lauf aufdrehst ?

Zu den Sitzen:
auf gut-Glück würde ich da auch nichts anschliessen.
Wenn allerdings 2 dickere Kabel in rot und braun dabei sind, kannst Du die auf + und - anschließen.
(ev. noch ein rot/violettes -> Zündung)

Wie viele Kabel sind es denn insges. ?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 17:17   #90
Dieselflink
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Bluebrain (und andere, die mir weiterhelfen können);

also; ich habe wie gesagt den Anschlussstecker der an den Sitz kommt.

Dort sind insgesamt 12 Kabel dran:

1 dickes braun (Masse) ca. 4mm
1 dickes rot/braun (plus) ca. 4mm
1 gelb/weiß ca. 2mm
1 blau/weiß ca. 1,5mm

1x gelb/rot und
1xgelb/braun (ineinander verdreht) beide ca. 1,5mm

1x blau/rot ca.1mm
1x blau/braun ca.1mm
1x blau/schwarz ca.1mm
1x braun/schwarz ca.1mm
1x schwarz ca.1mm
1x braun/weiß ca.1mm

An den Memoryschalterblock sind 6 Pin´s. Bitte, wer einen 5er mit Memory hat, könnte doch eben den Schalter an der Türtafel aushebeln, und mir sagen, wie diese Pin´s (1-6) mit welcher Kabelfarbe belegt sind !!!

Wäre echt klasse !!!

Gruß an alle
Dieselflink
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MK3 statt MK2: Kann was kaputt gehen? darcman BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2004 13:01
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54
Probleme mit Navi-Stimme nach Umrüstung auf MK3? DJNoName BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2003 10:15
TV und Navi MK3 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2003 10:08
Umbau MKII (SA609) nach MK3 AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2003 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group