Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2007, 22:17   #81
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Hab das nun mal mit dem Öldeckel ausprobiert. Also den Wagen warm gefahren, bis das Ruckeln wieder begonnen hat und dann den Öldeckel in den Innenraum gelegt und nach Hause gefahren.
Geändert hat sich da aber nix. Zumindest ned wirklich bemerklich. Vielleicht sind die Aussetzer jetzt etwas weniger geworden aber vorbei ist es nicht.

Wie lang fährst Du schon mit den Aussetzern,kann sein das Deine Zündkerzen,Kat´s,Lambda´s schon beleidigt sind.


Gruß,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 22:34   #82
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

halbes Jahr. Zündkerzen hab ich grad erst neue rein. Die Alten sahen aus wie neu. Lambdas wollt ich schon wechseln, sahen aber auch noch sehr gut aus.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 22:47   #83
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Ich würde einmal die Membranen wechseln und den Fehlerspeicher löschen,dann auf der Autobahn mal durchputzen,glaube nicht das es die Zündspulen oder ähnliches sind,da Du ja Zyl.1-6 als Fehler angezeigt bekommst.

Gruß,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 23:08   #84
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ja aber wenns die Membrane wär, hätt doch das mit dem Öldeckel funktioniert?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 23:48   #85
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ja aber wenns die Membrane wär, hätt doch das mit dem Öldeckel funktioniert?
Huhu...

Waynes interessiert :

(Hauptlink Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://motorlexikon.de/?I=3858&R=U )
Weitere Infos dann in der Navileiste auf der Site.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 09:13   #86
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
(Hauptlink Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://motorlexikon.de/?I=3858&R=U )
Weitere Infos dann in der Navileiste auf der Site.
Schöne Seite!

Wenn auch etwas optimistisch:

Zitat:
Ein mehr theoretischer Nachteil ist das mögliche Versagen der Membrane des Differenzdruckventils. Aus der Praxis ist ein derartiger Fall nicht bekannt.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 12:28   #87
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ja aber wenns die Membrane wär, hätt doch das mit dem Öldeckel funktioniert?

Das schon, aber für "Zündaussetzer" wie ich glaube das bei dir gelesen zu haben, kann die Membrane (Regelventil) nix....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 12:41   #88
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard Ich weiß nicht ob es hier dazu passt...

aber, ich war jetzt die letzten Tage damit beschäftigt einem Bekannten bei einem Problem an seinem VW Passat VR6 zu helfen, dieser hatte Leistungsverlust,erhöhten Spritverbrauch und "Zündaussetzer"...

Folgendes hatte ich nachgeschaut & erneuert:

2 Zündkabel waren defekt ----) Fehler nicht behoben

Zündkerzen verschlissen/erneurt ----) Fehler nicht behoben

Das auslesen des Fehlerspeicher brachte: Hallgeber defekt/kurzschluss nach plus

Also diesen Hallgeber/Impulsgeber bestellt und verbaut. ----) Fehler nicht behoben!
Der selbige Fehler stand auch wieder im Fehlerspeicher! Dann Stromversorgung & Kabel geprüft... -----) i.O.

Dann kam die Erleuchtung..... Das quasi "Gegenstück" des Impulsgebers lautet hier Nockenwellengeberring und sitzt an einer der beiden Nockenwellen. Dieser hatte einen Riß!! wenn der Motor warm /heiß war,dehnte sich der Riß/Sprung aus und es kam zu Fehlimpulsen,die dann letztendlich die ganzen Symptome erklärten.... Der Impulsgeber gibt das Signal -Zylinder 1 OT -

Da ich jetzt nicht so mit unserem V12 bewandert bin, sollte man mal Festellen,ob es evtl. bei unseren V12 auch sowas oder ähnliches gibt,was vielleicht das ähnliche auslösen kann....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 12:48   #89
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Des könnt gut sein.

Bei mir tritt das Problem ja nur auf, wenn er warm ist. Im kalten Zustand gibts kein Ruckeln.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 12:52   #90
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Des könnt gut sein.

Bei mir tritt das Problem ja nur auf, wenn er warm ist. Im kalten Zustand gibts kein Ruckeln.

Genau,der Passat lief auch einwandfrei im Leerlauf/kalten Zustand...

Und das beste war, der Nockenwellengeberring kostete dann nur 8,90 plus Mwst...

Nun ja... jetzt gilt es raus zu finden ob unsere V12 sowas ähnliches haben,und wo das sitzt,zumindest mal den Impulsgeber....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group