Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2005, 15:16   #81
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Ice-T
Keine Sorge, ich weiß das schon zu würdigen
Und wie gesagt: starkes Interesse ist vorhanden.

Also: nichts für ungut. Manches klingt geschrieben härter, als es gemeint ist.

@Ice-T ...

Sorry, meinte nicht Einzelne die sich Informieren wollen und so auf evtl. Fragen eine Antwort suchen ...

Ich meine die User hier, die andere Anbieter erwehnen die das gleiche Verfahren (Flashern des Steuergerätes per Flash-Goost) wie T.M.C anwenden, aber die Leistungen deren anerkennen, obwohl von deren nicht die Ahnung haben woher die Aufgespielten Daten später kommen - hier gebe ich und T.M.C aber bekannt, woher T.M.C die Daten bezieht und schaffe klarheit, obwohl T.M.C dazu nicht verpflichtet wäre ...

Vielleicht ist Transparenz nicht erwünschenswert, viellecht sollen solche Fragen garnicht erst beantwortet werden, um den Schleier nicht zu Lüften, was die Geschichte Interessanter macht ...

ZB. G-Power bietet eine Leistungssteigerung nach Stufen an, zB. auch eine Leistungssteigerung ohne das Fahrzeug, wo die Kennfelder per einschicken das Steuergerätes bei G-Power gemacht wird - auch sonst, wird nur das Steuergerät geflasht - nähere Info's, woher die aufgespielten Daten kommen und wieweit die Daten verändert werden, würde keiner von G-Power genannt bekommen - Preis hierfür ist sicherlich nicht in den Rahmen, was hier ein User aus dem Forum an T.M.C zahlen müsste - Leistung von T.M.C absolut aber gleich ...

Chip4Power nutz die Gleiche Hardware (Flash-Boost) und macht das gleiche wie G-Power und T.M.C - eine Leistnugsmessung auf einem Prüfstand nur genen Aufpreis - Leistnung absolut identisch wie von T.M.C ...

Nochmals, wär es möglich gewesen einen Leistungsprüfstand im Hause zu haben, wäre dies auch genutz worden ...

Keiner von diesen Anbietern machen eine Kennfeldoptimierung auf dem Prüfstand - nur eine Messung per Leistungsprüfstand nach dem Flashen, oder Austausch des Chip's - bei SKN wird hierzu sogar 299€ zusätlich verlangt, ich hatte es in Hamburg für 60€ angeboten, wobei die Resonanz sogar bei 60€ sehr gering war - also, auch hier die Leistung und Verfahren absolut gleich ...

G-Power, Chip4Power, SKN ist der Verfahren und Leistung ok, aber bei T.M.C gibt es bedenken, obwohl keine Erfahrungen der/die einzelne haben und obwohl die, die es machen lassen haben absolut Positiv über Leistung und Verfahren berichten ...


Die Leistung, was hier für 300€ erwartet wird ist nicht für das Geld zu bekommen - nochmals, keins der genannten Firmen bieten eine Potimierung auf einen Prüfstand an und wenn, kann das kein Unternehmen für 300€ anbieten - solch eine Potimierung würde eine vier stellige Summe erfordern ...


@fullspeedy ...

Wenn du solch eine Optimierung, wie du es beschreibst, für 300€ anbietest lasse ich nochmals bei dir meinen E38 740 Baujahr 96 Optimieren ...

So, bitte Adresse und sofortigen Termin - ich habe Zeit und kann mich völlig dem möglichst schnellsten Termin anpassen - auch die Distanz, wo ich kommen müsste, ist egal - Hauptsache ich bekomme für 300€ einen, wie von dir beschriebene, Optimierung ...



Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 15:23   #82
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Hier wird fast immer nur die 300€ erwähnt !!
Wenn ich das so sehe , mit Garantie und Gutachten kommt man fast an die vierstellige Summe heran !!
Immerhin ist es billiger als sonst wo.

Wenn ich diese Leistungssteigerung vorhabe dann nur mit dem ganzen Paket
und dies sind keine 300€.
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 15:44   #83
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Skorpo

Hier wird fast immer nur die 300€ erwähnt !!
Wenn ich das so sehe , mit Garantie und Gutachten kommt man fast an die vierstellige Summe heran !!
Immerhin ist es billiger als sonst wo.

Eben, hier ist eine Modifizierung des Steuergerätes vorgenommen worden, was andere Unternehmen nicht mal für das Geld anbieten können ...

Garantie gibt es inklusive für die verbauten Teile, Arbeit, Software was aufgespeilt wurde und alles was mit der Optimierung zusammen hängt ... Gehen mal die Daten durch ein Software Update bei BMW verlohren, werden die Optimierten und gespeicherten Daten wieder kostenloß aufgespielt - auch kostenloß wieder die seríen Programierung aufgespielt, sollte jemand dies wollen ...

Eine Garantie für den Motor, Getriebe usw. kann zusätlich abgeschloßen werden ...

Für zusätliche 175,00€ gibt es einen Gutachten und Eintragung in die Fahrzeugpapiere inklusive ...


Also, es ist so üblich das die Leistung gestaffelt berechnet wird - möchte jemand eine Modifizierung des Steuergerätes mit einem Gutachten und Eintragung, schlägt es mit 475,00€ zubuche ... Eine zusätliche Garantie muss induviduell abgeschloßen werden und auch induviduell berechnet ...


Gruß ...
@freak .s
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 16:16   #84
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Ich beginne langsam denn Sinn diese Threads anzuzweifeln

Es ist doch irrelevant was theoretisch welcher Tuner wie macht. Allein ausschlaggebend sind für mich die Erfahrungen der Leute, die das wirklich gemacht haben! Wenn freak sagt, dass sein M60 im unteren Drehzahlbereich sauber hochdreht und deutlich besser geht, dann ist das für mich Beweis genug. Irgendwelche Hügel in der Drehmomentkurve sind mir egal. Wenn es sich gut anfühlt, dann ist es gut. Und wenn freak (und die anderen) sagen, dass es gut ist, dann glaube ich ihnen das.

Wenn jetzt noch in den nächsten Wochen Praxiserfahrungswerte über den Benzinverbrauch und etwaige andere Unterschiede dazukommen, dann ist mir das Erkenntnis genug. Was die mit dem Steuergerät machen ist mir, ehrlich gesagt, egal. Funktionieren muss es, und wenn ein Voodoopriester rumtanzt damit mehr Drehmoment kommt, so soll es mir auch recht sein.

Wir reden hier über 300 Euro. Ich glaube nicht, dass jemand für diesen (oder einen ähnlichen) Preis ein handoptimiertes Tuning auf allen möglichen Prüfständen macht.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 16:37   #85
fullspeedy
Mitglied
 
Benutzerbild von fullspeedy
 
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
Standard Kosten und Tuning auf Prüfstand

Wer meckert muss auch Milch geben.....

Ich trete den Beweis an, bzw. ich hab' eben den Preis in der Werkstatt erfragt, damit es echt stimmt, wenn man ankommt (meine Zahlen waren gemäss Erinnerung).

Chiptuning auf Motorprüfstand : Kostet komplett für einen 740 Benziner (Preis generell für Benziner ohne Turbomotoren ?!?) 460 EUR + 130 Einbau = 590 EUR fix als Standard. Für den 750 gilt gleicher Preis !

Werkstatt: SUHE Motorsport, Fritz Stoll KG, D-79733 Görwihl (das liegt an der Schweizer Grenze bei Waldshut) Tel 07754 92090 Inhaber Herr/Frau Stoll

Eine kleine Werkstatt - Fein, da schraubt der Chef noch selber - da werden Formel-Motoren getunt, Umbauten mit Turbo etc. in fast jedes Auto realisiert, da bekommt man feuchte Augen.... Da stehen die Stuttgarter Nobelkarossen Porsche, Ferrari, Hummer, AMG, Lambo etc. (und gelegentlich auch ein Bimmer....) friedlich vereint. Ein Geheimtipp, wobei die Kunden aus einem Umfeld so etwa 200 Km kommen.

In der Schweiz gibt's auch noch eine kleine Werkstatt, da war ich noch nicht selber, sie wurde mir aber auch empfohlen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.turbotec.ch/ Hier kostet der 740/750i 800/900 CHF also 550 bzw. 600 EUR.

Ich biete übrigens das nicht als Leistung an - ich finde nur als Forumsmitglied macht's Sinn, dass andere Mitglieder auch von einem guten Tipp profitieren. Allerdings freut sich die Frau Stoll sicher, wenn Ihr ggf. auf mich verweist (D. Scholl)


Übrigens noch ein Beitrag zur Leistungssteigerung: Viel wichtiger als Chips etc. ist eine intakte Technik. Da nudelt man so ca. 10 % mehr Leistung bzw. ca. 30 PS heraus, zugleich kostet ein verdreckter Luftfilter so um die 20 PS, ein verstaubter Luftmassensensor bis zu 80 PS (ehrlich - wir haben's gemessen). Also erst mal die Maschine recht warten und wenn's dann nicht langt, kann man noch tunen.

Geändert von fullspeedy (06.12.2005 um 16:48 Uhr).
fullspeedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 16:48   #86
plubber
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740d (E38)
Ärger

Hallo @all,
ich möchte mal ne ansage machen:
eigentlich ist es doch auch wichtig, sich darüber gedanken zu machen, was ich eigentlich bekomme, wenn ich mein auto softwaremässig tunen lasse.
>>> ich bekomme genaugenommen garnichts !!!! ausser bei einer box, welche ich selber wechseln kann bzw. auch wieder verkaufen.
begründung:
ok, ich habe dann mehr ps/NM, aber was habe ich greifbar für mein geld bekommen???, nichts.
das was die softwaretuner machen ist ja vereinfacht ausgedrückt eine neues "betriebssystem" aufspielen. wenn ich mir eine software (windows, nero usw.) kaufe bekomme ich eine CD in die hand und wenn ein update erfolgt bekomme ich das auch !!!!
anders bei den chippies, die arbeiten wie folgt: ich nehme mal den pc als beispiel, betreibssystem aufspielen, ein image machen, der kunde bekommt keine CD in die hand, >>>kohle kassiern für nichts, wenn probleme mit dem OS, muss der kunde dann wieder da hin und zahlen.
wer so in der pc-branche arbeitet ist ein BETRÜGER.
die pc-software-programmierer müssen auch programmieren und das kostet geld.

Ich würde mal sagen, das ein umdenken bei den kunden stattfinden sollte, welche ihre auto chippen lassen wollen.

1. auf jeden fall vorher darauf bestehen, dass man das überarbeitete file >>> wofür man(n) ja ca.500-1000eus gelassen hat, ausgehändigt bekommt.
2. darauf bestehen, sich zeigen zu lassen, was gemacht wurde (wie in einer werkstatt)

>>> bedenkt: wenn man(n) ein Hardwaretuning machen lässt (nockenwelle, auspuff, turbo usw.) besitzt man(n) auch das was man bezahlt hat.
wer hat schon lust, beim verkauf des wagens 500km zu fahren um alles umproggen zu lassen und beim naechsten wagem wieder haufen kohle zu lassen (das ist nämlich die masche auf der die chippies reiten).

MFG,
plubber
plubber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 16:54   #87
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von plubber
>>> ich bekomme genaugenommen garnichts !!!! ausser bei einer box, welche ich selber wechseln kann bzw. auch wieder verkaufen.
Du hast leider etwas Entscheidendes vergessen: das Know-How des Softwareentwicklers, der das modifizierte Programm geschrieben und die Zeit, die es ihn gekostet hat.

Zu dem habe ich persönlich weder Hard- und Software, um an meinem Auto Updates einzuspielen. Jedenfalls habe ich bei mir nicht die Möglichkeit, über CD-Wechsler oder Navi-CD-ROM Updates der Steuergeräte Firmware vorzunehmen. Da brauche ich jemanden, der das für mich macht. Vermutlich nicht umsonst.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 17:07   #88
plubber
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740d (E38)
Ärger

ich habe nichts vergessen.
ich glaube doch, dass der satz mit den softwareprogrammierern reicht.
by example: der Mediaplayer vers.9 hat soweit ich mich erinnere 5 millíonen doller oder 5 milliarden gekostet (eins von beiden war es) den gibts kostenlos !!!
die hersteller diverser turbo etc. haben auch entwicklungskosten.

wenn man das file hat, kann man es problemlos mit einem pc/notebook einspielen bzw. einspielen lassen.

MFG,
plubber
plubber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 17:41   #89
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von plubber
ich habe nichts vergessen.
ich glaube doch, dass der satz mit den softwareprogrammierern reicht.
by example: der Mediaplayer vers.9 hat soweit ich mich erinnere 5 millíonen doller oder 5 milliarden gekostet (eins von beiden war es) den gibts kostenlos !!!
die hersteller diverser turbo etc. haben auch entwicklungskosten.

wenn man das file hat, kann man es problemlos mit einem pc/notebook einspielen bzw. einspielen lassen.

MFG,
plubber
Wenn du Reifen wechseln lässt, dann hast du auch nichts. Die Reifen hattest du schon vorher. Wenn du in ein Kino gehst, dann hast du nichts. Oder in ein Konzert. Keine Sicherheitskopien (außer illegal). Du kannst ja mit dem Tuner reden, vielleicht gibt er dir ja den File. Außerdem wird ja garantiert dass im Falle eines Überschreibens der Chip kostenlos neu programmiert wird.

Im Falle des Mediaplayers: there is no such thing as a free lunch, schon gar nicht bei Microsoft. Das nennt man Umwegrentabilität. Man schafft durch kostenloses Verteilen eine Produktes einen Markt, den man dann melken kann. Auch bei Spielkonsolen zahlen die Hersteller drauf, damit sie dann an der Software mehr verdienen können.

Da es leider keine Open Source Chipper gibt, muss man den Tunern zahlen was sie verlangen (oder auch nicht, zwingt dich keiner).

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 18:22   #90
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Ich habe es satt, aber ich schreibe es nochmals !!!

Im Thread, wo es um den 26.11.05 ging hatte ich es geschrieben, jeder bekommet seine original und auch seine modifizierten Daten auf Wunsch, auf eine CD gebrannt, mit - in der Werkstatt bekommt jeder Schrit für Schrit eine Erklärung was gemacht wird, beim Lesen der Daten was alles bedeutet, beim erhalt der modifizierten Daten, einen Erklärung was zurückgestellt wird, was angehoben wird und was im serien Zustand bellassen wird ...

Also, von mir aus bekommt ihr auch was in die Hand gedrückt, wer es haben will ...

Ihr bekommt bei einem Datenverlust, die Modifiziertendaten kostenlos aufgespielt, auch auf Wunsch die Originaldaten ...


@fullspeedy...

Du hast von einer Optimierung auf einem Leistungsprüfstand geschrieben ...

Zitat:
Zitat von fullspeedy
Ein Motorprüfstand kostet natürlich Geld und dauert seine 2 h, z.B. bei meinem Prüfstand für einen 740 so um die 400 EUR mit Chip,
Jetzt schreibst du:

Zitat:
Zitat von fullspeedy
Chiptuning auf Motorprüfstand : Kostet komplett für einen 740 Benziner (Preis generell für Benziner ohne Turbomotoren ?!?) 460 EUR + 130 Einbau = 590 EUR fix als Standard.
Ich lasse das gleiche für 300€ für bei T.M.C und 60€ für den Leistungsprüfstand hier in Hamburg machen ...

Da in der Zeit kein Leistungsprüfstand zu Verfügung stand, also ein fremd Prüfstand genutz werden musste und das Interesse sehr niedrig war, sind die Modifizierten Daten direkt bei T.M.C erstellt und zum Standort der Fahrzeuge per eMail gesendet worden ...


Ich persönlich sehe keine Minderqualität und die Leistung von T.M.C ist in Ordnung - es ist mir persönlich wirklich Latte wer wie was machen lassen hat - wo ich was gegen habe, sind die, die einfach nur um den Brei rum schreiben und das was sie machen lassen haben, besser sein soll ...

Nochmals, Wir, die es am 26.11.05 in Hamburg die Modifizierung durch T.M.C machen lassen haben, sind mit der Leistung die erbracht worde zufrieden und die Motoren laufen jetzt alle ohne Einwände ...


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
Tuning: Pferdestärken am 26.11.05 in Hamburg für jeden aus dem Forum ... freak BMW 7er, Modell E38 174 06.03.2007 01:09
240 km/h mit 730iA mfk BMW 7er, Modell E38 69 18.02.2005 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group