


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2015, 07:23
|
#81
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja falsch luft wirkt sich auch im gas betrieb aus. das ist Wurscht das die über die benzindüsen Dichtungen eintritt
Leider sieht man die Dichtungen im eingebauten zustand nicht. Der Ausbau - zum überprüfen - wird die mit ziemlicher Sicherheit zerbröseln lassen / einreißen etc.
Drück euch die daumen! 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
25.04.2015, 15:46
|
#82
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
So, die Deckel sind drauf,
Dichtungen nochmal neu und Zündkerzen vorsorglich auch...
Auto springt an und geht nicht wieder aus.
Allerdings zieht er anscheinend immernoch irgendwo Luft.
Wenn ich mit Bremsenreiniger drüber gehe, dann reagiert er schon an einigen Stellen noch.
Zum einen vorne wo Zylinderkopf und Kettendecken aufeinander treffen.
Hab aber sowohl dort als auch bei den Halbmonden Reinzosil draufgemacht.
Die Schrauben wurden auch penibelst über kreuz und abschließend mit 10NM angezogen.
Zum anderen reagiert er minimal bei den Düsen.
Wie tausche ich die Dichtungen der Einspritzdüsen?
Wie kann ich feststellen ob alle Zylinder laufen?
Was kann ich noch tun ?
P.S.: Er reagiert mal an benannten Stellen, dann mal wieder nicht so  .
Kann es sein, dass man so eine Dichtung auch noch "einfahren" muss,
verschließen sich minimalste Öffnungen nicht irgendwann ?
|
|
|
25.04.2015, 16:05
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
1. Ob er auf allen Zylindern läuft - da soll es Diagnose-Software geben - sagt man so ...   
Es gibt welche mit I*** am Anfang oder mit D** am Anfang oder mit B**hat ...
2. Dichtungen der Einspritzdüsen wechseln?
Einspritzdüsen herausziehen - Dichtungen betrachten / abbröseln oder runterholen - NEUE drauf - Düsen wieder reinschieben
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.04.2015, 16:36
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Die Ringleitung an 5 Schrauben abschrauben, Kabel, Schläuche lösen und nach oben mit den ESV raus ziehen.
M f G
|
|
|
25.04.2015, 19:06
|
#85
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Brauche ich zwei Dichtringe je Ventil?
Hat jemand einen Link aus der Bucht für die Dinger?
|
|
|
25.04.2015, 19:33
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
25.04.2015, 21:11
|
#87
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ok, danke Jungs.
Hab die Dinger mal bestellt.
Bitte, bitte, bitte lass es dann funzen...
Ich habe echt keinen Nerv mehr auf die Baustelle.
Meine Frau hasst den Wagen schon wie die Pest... 
|
|
|
25.04.2015, 21:49
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Nicht verzweifeln. Das wird schon.
|
|
|
26.04.2015, 00:12
|
#89
|
Schwergewicht
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Halver
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
|
Aerep, lass das Flüssigdichtmittel mal aushärten und probier es nochmals wenn die neuen O-Ringe für die Einspritzventile drin sind. Gut Ding will weile haben
Gruss
Baschti
|
|
|
26.04.2015, 07:18
|
#90
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Und setz die Einspritzdüsen mit den neuen Dichtungen mit einem Hauch WD40 ein, sonst kann es dir ganz schnell passieren das die Dichtung gequetscht/gedreht/oder ähnliches wird. Auserdem ist der Einbau leichter 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|