


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2015, 08:30
|
#81
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
...
also, weiß jemand mit welchem Programm man den IBUS loggen kann?
|
ja sicher: Reslermodul und das allseitsbekannte und absolut brauchbare Navcoder
Ob Navi codieren, Lichtspielereien oder iBus analysieren.... das ist einfach 
|
|
|
17.03.2015, 11:17
|
#82
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
NICE! DANKE
wollte gerade bestellen, dann fiel mir ein e39 spezi ein der mir gerade telefonisch bestätigte das er das alles schon auf seinem lappy hat!!
spät. wochenende gibts ein Ergebnis von mir 
|
|
|
17.03.2015, 14:30
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Hilft mir nun bedingt
Habe lediglich die Sicherung von Telefon,Navi,CD-Wechsler & Bordmonitor gezogen
Ich warte mal ab
Wenn es das nun ist , gehen wir mal den worst case durch
Wie behebt man es ?
Er hat jedoch eine funkuhr, diese kann doch aber nicht soviel Strom ziehen ?
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
19.04.2015, 21:54
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Hab den fehler finden können, danke hier an Dodgeram
es ist zumindest bei mir der Navirechner welcher Kriechstrom zieht
nun ist es aber dezent doof ohne zu fahren, kann man sowas irgendwie noch reparieren oder ist der durch ? 
|
|
|
19.04.2015, 22:42
|
#85
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
besorge dir günstig ein MK3 oder ein MK4...es ist schneller und komfortabler...
eine Reparatur des MK2 ist mit Sicherheit teurer und du hast wieder die lahme Krücke 
|
|
|
19.04.2015, 23:25
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Batterie tot oder Kriechstrom
Zitat:
Zitat von PacificDigital
besorge dir günstig ein MK3 oder ein MK4...es ist schneller und komfortabler...
eine Reparatur des MK2 ist mit Sicherheit teurer und du hast wieder die lahme Krücke 
|
er wurde auf MK4 umgebaut, das ist eben das ärgerliche - deshalb die frage nach einer Reparatur
|
|
|
28.09.2015, 06:36
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Geht schon wieder los , der Navirechner ist momentan raus
Gefahren werden nach wie vor recht wenig
Heute war es feucht dazu (falls es hilft) wir hatten es ca. 9-10 Grad
Kann mir das nicht erklären wieso ihm das zu schaffen macht
|
|
|
19.10.2015, 15:31
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Nun ist die Batterie auf 5V
Habe nun eine originale von BMW eingebaut
Im Stand sind es 13.2V , wenn man Gas gibt bleibt es jedoch dabei
Lima kam vor 1 Jahr bei BMW neu
Kann das der laderegler sein ?
|
|
|
19.10.2015, 23:36
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ja
.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.10.2015, 01:48
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
aber die Lima kam doch neu , sitzt doch in / an der Lima
ist kein Jahr her das ganze, geht sowas auf Garantie oder macht man sich da bei BMW eher lächerlich zwecks verschleiß ?
sowas darf doch nicht nach 1 Jahr kaputt gehen oder tauschen die Jungs echt "nur" die Lima und bauen den alten regler ein ?
dennoch muss es kriechstrom geben , da die Batterie auf 5V war/ist - nicht mehr so wirklich zu retten
auch ein problem, immer wenn die Batterie derart leer ist, und man macht die Fahrertür auf brummen die Lautsprecher - habe ja das Radiomodul im Auge welches eh schon leichte defekte zeigt
Geändert von Bartho (20.10.2015 um 01:57 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|