


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2014, 20:21
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Danke das Du es hier eingestellt hast.
Genau sowas hab ich gesucht, getrennte geschlossene Gehäuse mit 2 Bässen 
Dann werd ich demnächst mal loslegen 
|
|
|
01.04.2014, 15:57
|
#82
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Soooo die Basskiste ist fertig und eingebaut 
Bei mir läuft die Geschichte über eine Audison Voce AV Uno.
Bringt nen schönen druckvollen Bass der auch wirklich nur im Innenraum landet.
Macht man den Kofferraum auf, ist das so gut wie nichts zu hören.
Geht ganz schön auf die Lunge wenn man aufdreht
Jetzt muß ich unbedingt noch die Türlautsprecher machen und den DSP rausschmeißen, dann bin ich zufrieden 
|
|
|
02.04.2014, 08:05
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Und welche Chassis hast Du nun verwendet ?
|
|
|
02.04.2014, 08:58
|
#84
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Bilder Bilder Bilder bitte!
Und wenn es eine Kopie meiner Kiste ist, verlange ich eine "Design by Teilegott" Anerkennungsplakette  
Beste Grüsse und nen schönen Tag...
|
|
|
02.04.2014, 18:43
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich hab die gleichen Chassis wie Teilegott genommen.
Ok das mit den Bildern werde ich nachholen wenn ich die (gefühlte) 100 kg Kiste demnächst wieder raushole, will da noch bischen Teppich ranbacken.
Geht auch ein Anerkennungs-Aufkleber ?
|
|
|
03.04.2014, 07:42
|
#86
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ja, die Kiste ist wahrlich kein Leichtgewicht, aber wenn Du sauber gearbeitet hast, sollte sie sehr schmatzend zwischen die Federbeindome passen.
Hast Du neue Chassis verwendet oder bereits gebrauchte?
Und das mit dem Aufkleber ginge gerade so in Ordnung. Eine gegossene Messingplakette oder etwas in Marmor geschlagen wäre angemessen, aber ich will mal nicht so sein. 
|
|
|
06.04.2014, 09:21
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja hab neue Chassis verwendet und auch ne neue Endstufe.
Nachdem jetzt alles eingespielt ist... Hammer Bass 
Erst hörte es sich erst immer leicht zeitversetzt an und je lauter man es machte, desto schlimmer wurde es.
Nicht mal Phase um 180° drehen hat was gebracht.
Aber jetzt kann man aufdrehen bis das gesamte Gestühl im Auto wackelt und man bekommt den Bass nicht zum übertönen, klingt immer sauber 
Bin froh den nachgebaut zu haben 
|
|
|
07.04.2014, 07:27
|
#88
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Also meine Chassis hab ich gebraucht und angeblich eingespielt...
Also etwa 40-50 Stunden brauchen die HX Woofer.
Das spielt so dermaßen knackig auf den Punkt!
Musiktip für den Subwoofer: Alpha Blondy - Wish you were here
Ist pervers 😁
|
|
|
07.04.2014, 15:37
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und Du solltest mal das hier hören Jam & Spoon - World of X-T-C - YouTube
...dann wird es windig im Wagen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|