Neue Dichtung für die Drosselklappe gekauft und getauscht: Kostenpunkt ca. 6 Euro und in knapp einer Stunde eingebaut.
Was man bei dieser Aktion auch machen sollte, wäre den "O" ring
Luftmassenmesser/ASC | BMW 7' E38 740iL M60 Europa Nr. 7 mit zu tauschen!
Meiner war schon recht porös und hart.
Dann wollte ich eigentlich noch die Ansaugbrückendichtung wechseln, habe es aber gelassen, da die noch dicht zu sein scheint.
Der Dichtungssatz( knappe 100 Euro) liegt jetzt bei mir rum.
Eigentlich wollte ich die KGE auch austauschen, da die, in vielen Fällen auch für unrunden Motorlauf sorgt und bei mir schon mal einen Motorschaden vorgetäuscht /simuliert hat.

Angesichts der Fingerbrecharbeit und Werkzeugverlust, durch in den Unterboden fallen, habe ich mich dann entschlossen, lediglich die Membrane zu wechseln.
Hat auch wunderbar geklappt.

Es gehört allerdings ein wenig Mut dazu, die Membrane vom KGE- Gehäuse ( vorsichtig mit einem flachen Schraubenzieher) wegzuhebeln. Und dies gleich zwei Mal.
Einmal bei der neuen Membrane und dann noch bei der alten, wobei es bei der alten Membrane wurscht ist, ob die zerbröselt.
Hierbei ist nur wichtig, dass die Haltenasen am alten KGE- Gehäuse dran bleiben, da sonst die neue Membrane nicht einrasten kann. Bei Nasenverlust muß man nämlich die komplette KGE tauschen.
Habe für die KGE Pfriemelarbeit so knappe 20 Minuten gebraucht.
Meiner läuft momentan wieder rund. Wie es allerdings ausschaut, wenn wir mal wieder Minusgrade bekommen.......
Gruß Klaus