Hallo zusammen,
eigentlich ist es völlig überflüssig überhaupt noch etwas zu diesem Thema zu schreiben da zum Einen bereits alles Relevantes geschrieben wurde und der Thread von Beginn an ein bißchen etwas von einem BVB-Fan hat der in der schwarz-gelben Masse auf der Südtribüne die blau-weiße Schalke-Fahne heraus holt und aus vollem Halse schreit was für ein - Zitat des TE - "Scheißhaufen" die schwarz-gelben doch sind ....
Was sollen da denn für Antworten in einem E38-Forum kommen wenn hier einer die "Audi-A8-Fahne" heraus holt??
Was würde in einem A8-Forum für Reaktionen erfolgen, wenn dort jemand die blau-weiße "E38-Fahne" mit Begeisterung schwingt und dort ein Ingolstädter Produkt mit einem "Scheißhaufen" verglichen wird??
Und nun als TE auch noch (ansatzweise) um mögliche Meinungsvettern im E38-Forum - wie auch immer - zu werben ist doch letztlich mehr lustig als alles Andere.
Also ich habe im ersten Moment beim Lesen des ersten Beitrages herzlich gelacht - den TE jedoch nicht AUSgelacht! - und gut wars. Aber einen Kommentar - egal welcher Art - wollte ich nicht abgeben, - warum auch?!
Doch die sehr vielen, sicherlich auch verständlichen Reaktionen/Antworten, sowie entstandenen "Auswüchse" sind doch der Nährboden für diese künstliche Aufrechterhaltung des Threads ----- wie dieser (überflüssige?!) Beitrag hier von mir ebenfalls .....
Um jedoch zumindest ansatzweise eine Antwort auf Sebastians Frage zu geben:
Einen E38 - und dann noch das Top-Modell 750i!! - für ein derartiges, - ähem Trinkgeld zu kaufen ...... und dann auch noch über Zustand, Verarbeitung etc. zu kritisieren ...... - sorry, aber selbst der Ansatz einer Kritik ist hier bereits etwas über das man schmunzeln muß.
Ein 750i für einen derartigen "Vorbeigeh-Mitnahmepreis" ist NIEMALS ein wirklicher 750i! Es steht vielleicht "750i" drauf, aber das ist auch schon alles was so ein Auto mit einem "echten" 750i gemeinsam hat.
Selbst bei einem Autohersteller wie z.B. Bentley, Aston-Martin oder Rolls-Royce, dessen Fahrzeuge quasi "das ewige Leben" prognostiziert wird, stellen bei völlig normaler Pflege nach 15 Jahren sowie knapp 300.000 Km erfahrungsgemäß mehr ein Faß ohne Boden, oder sogar eine Ruine dar, als alles andere.
Du kannst solche und vergleichbare Autos nicht ansatzweise nehmen um die jeweilige Modellreihe pauschal zu bewerten, - erst recht nicht derart zu verurteilen!
Es spielt keine Rolle ob auf dem Wagen "A8", "750i", "Silver Shadow", "600SEL" oder was auch immer drauf steht. Du kaufst damit NIEMALS ein Auto mit der perfekten Verarbeitung und dem ewigen Leben!
Du kaufst lediglich mehr Luxus, mehr Leistung, mehr Sicherheit und mehr Image, teilweise auch mehr Wertbeständigkeit. Mehr aber auch nicht.
Sicherlich haben alle Fahrzeuge mehr pauschal bestimmte Schwächen die sich erst im Laufe von vielen Jahren zeigen. Aber das gilt wie gesagt für ALLE!
Durch meinen Job komme ich regelmäßig zu zig Autohäusern um in den Fahrzeugen die Elektronik zu reparieren (meistens Displays). Hier sehe ich live vor Ort und bekomme in Gesprächen mit den (verantwortlichen) Mitarbeitern mit wo der Hammer wirklich hängt! Und ich kann aus Erfahrung beitragen, daß auch der A8 da leider KEINE Ausnahme darstellt was Verarbeitung und das mögliche "ewige Leben" betrifft wenn so ein Auto nun mal in die Jahre gekommen ist .... --- und vor allem erschrecke ich mich meistens was die Wartung/Reparatur dieses Wagens ggf. kosten kann .....
OK, - Sebastian, - wenn dieser Thread einfach nur dazu dienen sollte die Leute hier (aus Spaß an der Freud) zu provozieren, dann ist Dir das gelungen.
Wenn Du das Ganze hier jedoch wirklich ernst gemeint hast, dann überlege einfach mal WELCHE Kriterien Du hier als Ausgangsposition gewählt hast um diese dann auf eine komplette Modellreihe zu übertragen und entsprechend zu be-/verurteilen. "Beweise" anzuführen daß Du jemanden kennst der Deine Meinung bzgl. dem E38 teilt ist dazu noch das I-Tüpfelchen. Ich bin absolut davon überzeugt, daß Du auch sofort jemanden finden wirst der der festen Meinung ist, - der A8 ist das beste Auto der Welt ....
Gruß aus Werne
Guido