Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 10:20   #81
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ähem,
trau mich so langsam "fast" nichts mehr hier zu posten,
aber eben nur "fast".

Hab jetzt heute mal Messorgie am E32 Antennenverstärker durchgeführt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...2&d=1325067151
Also der braune unten ist Einschaltsignal Radio/Hifi-Verstärker, null Problem
Was mir Sorgen bereitet ist,
der schwarze unten rechts (sorry links) hat bei Zündung aus (Kl.30) von der DWA und wenn ich die Heckscheibenheizung anmache ist da gegen Masse nirgends mehr Spannung drauf

Aber wie ich in den Plänen vom E32 und E38 gesehen habe werden die beide nach Masse geschaltet, sehe ich das richtig

Wie muss ich da dann messen

Und macht das was wenn da über die DWA Kl.30 anliegt?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (15.01.2012 um 11:38 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 11:32   #82
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Kannst du dein "unten rechts" und "schwarzes Kabel" etwas genauer beschreiben? - Denn ich sehe da nur eine Koaxleitung und ihr dürfe, da es ein HF-(Hochfrequenz)-Anschluss ist, so ziemlich egal sein, ob da Saft liegt oder nicht.

Habe ich schon versucht zu erklären und bei google und wiki warst auch nicht. Sonst wüsstest, das mit Gleichspannung in HF-Gliedern einfach nichts zu messen oder ähnliches ist.
Nur HVDC/HGÜ kann diesen Dingern was
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 11:37   #83
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Rubin,
sorry ich meinte unten links das schwarze Kabel,
da müßten doch bei Zündung II 12+ anliegen, HF hin HF her oder bin ich jetzt blöd? Da nutzt mir auch googeln nichts.

Aber was eventuell sein kann und was ich nachher nochmal nachmesse ist,
dass im E32 die Heckscheibenheizung erst nach Motorstart geht

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 12:06   #84
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hier nochmal zur Verdeutlichung,
dort beim Pfeil müßte ich doch 12V messen können, Verstärker hin oder her
Könnte eben sein dass das Entlastungsrelais da noch mit reinspielt,
das muss ich eben nachher noch überprüfen.

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hzg.jpg (81,4 KB, 7x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 15:02   #85
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Jo. Sofern die HSH an ist ja.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 15:57   #86
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Bald isses geschafft Jungs
Also beim E32 liegen dort erst nach Motorstart 12+ an (und einschalten der Hzg. natürlich)
Iss also hot in run
Da kann ich bei Zündung an lange rummessen

Werd das Teil jetzt morgen mal im E32 einbauen, zwar noch über Radio das + Signal, aber eben die Radioantenne müßte ja dann funktionieren.

Obwohl bin am überlegen ob ich den Fred nicht 1000-seitig mache und das E38-Forum zumülle

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 11:32   #87
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So Leute Abschlussbericht + Lobeshymne an die beteiligten

Das Dingens ist drin und hab heut mal die Reichweite gecheckt (siehe Bild).
Bis zum Pfeil sind's ca. 700m Luftlinie,
muss irgendwann noch austesten ob noch mehr drin ist
Damit bin ich rundum zufrieden

Einzigstes Wermutströpfchen,
ist dass der Radio-Empfang nicht mehr 100pro dem Verstärker vom E32 entspricht
In der Rheinebene null Problemo,
aber hier in den Tälern ist Verlust zu spüren,
bin sogar soweit gegangen und hab mein geliebtes Sony CDX-M600R rausgeschmissen und dafür wieder das RDS-Business mit Aux-In reingebaut.
Das BMW-Radio hat explizit das bessere Empfangsteil

Aber egal,
höre eh zu 99% MP3,
da ist mir das Wurscht.
Ist es möglich dass das mit anderen Widerständen der Heizdrähte beim E32 zu tun hat,
oder ist der E38-Verstärker etwas schwächer auf der Brust

Danke das ihr mir das ermöglicht habt

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0586.JPG (99,5 KB, 13x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 12:30   #88
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ja na dann...geht doch

Wegen des Empfanges: Die Becker haben ein sehr gutes Empfangsteil, das habe ich auch schon mehrfach zu spüren bekommen.

Mit Widerstand hat das nix zu tun - es werden dazu ja nur die Hochfrequenzeigenschaften der Heizdrähte benutzt. Vielleicht klemmt der richtige Heizdraht an der falschen Stelle. Bekommt der Verstärker auch seine Versorgungsspannung? Ich nehme an ja, dass die SH-Bedienung so gut funktioniert ist ja ein Zeichen dafür, eigentlich auch eines für korrekten FM-Empfang.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 14:06   #89
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das mit dem anklemmen dacht ich mir auch schon,
habs aber so angeklemmt wie auf dem Bild hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...8&d=1325779771
Nur eben spiegelbildlich weil ja das Ding bei uns fahrerseitig hängt.

Also den dünnen an meine (ganz oben) FM-Antenne,
den mittleren an meine mittleren Heizdrähte,
und den unteren an meine untersten Heizdrähte.

Kl. 30 liegt an

Wie gesagt,
ich kann damit leben

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 15:47   #90
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hmmmm...und Du hast auch nur 3 Heizkreise an der Scheibe?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Standheizung Fernbedinung Telestart T60 Toshi Suche... 0 07.12.2011 22:10
Spezialfrage Stiefelknecht Computer, Elektronik und Co 2 13.11.2011 21:41
Spezialfrage für die mechanisch Denkenden Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 28 19.01.2011 08:42
Karosserie: Spezialfrage Windschutzscheibe Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 19 12.06.2010 21:48
E38-Teile: Standheizung T60-Sender inkl. Empfänger Bastl Biete... 0 21.04.2010 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group