Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 15:50   #81
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

Was macht oder sollte der PWG machen? Bzw. wie könnte er mit meinem Problem zusammen hängen?

Eine Erklärung wäre nett. Auf Äußerungen wie Frauen und Technik kann ich aber gut verzichten. Habe in meinem E32 auch vieles selber gemacht, aber noch nie etwas mit dem PWG zu tun gehabt. Würde gerne dazu lernen.
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:56   #82
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
aber beim PWG steht doch nicht "undefinierter fehler in Zylinderbank 1+2 " drinnen? Sondern unplausibler stellwert oder sowas. ??
Naja,das kann kommen,muß aber nicht,der steuert ja auch (nicht direkt)die DK-en an,event.haben die auch einen weck.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:58   #83
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffiefrau Beitrag anzeigen
Was macht oder sollte der PWG machen? Bzw. wie könnte er mit meinem Problem zusammen hängen?

Eine Erklärung wäre nett. Auf Äußerungen wie Frauen und Technik kann ich aber gut verzichten. Habe in meinem E32 auch vieles selber gemacht, aber noch nie etwas mit dem PWG zu tun gehabt. Würde gerne dazu lernen.
Würde ein charmanter Wiener nie sagen,oder ????

PWG ist der Pedalwertgeber,das hast halt statt dem Gasseil drinnen,elektrisches Gas(Fahr)pedal.

Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:01   #84
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

@grunzl71 DANKESCHÖN für die Erklärung !
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 16:51   #85
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Und läuft er wieder oder immer noch Probs??
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 21:55   #86
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Was ist denn nun aus dem Wagen geworden, oder läuft die Diskussion noch mit dem Verkäufer?
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 18:04   #87
Yokoone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yokoone
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (12.95) FJ 1200A, VW Phaeton 3.0 TDI (06/14), Porsche Standard H218 (02/58)
Standard

Servus,

ich meine in ihrer Signatur stand er anfangs immer drin. - Wenn er da jetzt raus ist...

VG Yokoone
Yokoone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 13:52   #88
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Und gibt es Neuigkeiten?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 02:51   #89
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard ....und so ging es weiter......

Hallo,

ich möchte Euch gerne berichten, wie es weiter ging.....und noch geht.

Das ABS und das EDC Lämpchen leuchteten plötzlich, dauerhaft auf. Zeitgleich ging der Scheibenwischer gar nicht mehr. Das war besonders toll, war bei dichten Schneefall unterwegs.

Ich habe dann im Forum gesucht und bin auf verschiedene Beiträge gestoßen, in welchen immer wieder die E-Box auftauchte. Lange Rede, kurzer Sinn: die E-Box stand ca 5 cm unter Wasser, dass bei den Temperaturen natürlich gefroren war. Also das Eis getaut, dass Wasser abgelassen und alles getrocknet. Lämpchen und Scheibenwischer immer noch unverändert.

Dann einen Termin beim gemacht, der ergab, dass so ziemlich alle Kabel unterhalb der E-Box nur noch lose in ihrer Umhüllung hingen. Der Meister erklärte mir, dass ich froh sein soll/kann, dass ich keinen Brand im Motorraum erlebt habe. Ohne Reparatur der Kabel sei das Auto unfahrbar, wegen Brandgefahr. Also biß ich in den sauren Apfel und zahlte 510 Euro, plus 40 Euro Fehlerspeichauslesung. Dafür bekam ich meinen, mit neuen Kabeln zusammengeflickten, Fuffi nach fünf Tagen wieder. Allerdingst wurde mir gesagt, dass es wahrscheinlich sein, dass die abgesoffene/gefrorenen E-Box, Folgen haben wird. Der Meister erzählte mir was von Motorsteuergeräten und dem Getriebesteuergerät.

Nun gut, ich war erst mal froh, ein fahrbares Auto zu haben, an dem der Fehler behoben war. Ich kontaktierte den Verkäufer erneut. Da war aber nur sein Stellvertreter zu sprechen, da der Herr xxxxxxx bis zum 18.2. unerreichbar im Urlaub sei......Nun, er weißt alles von sich und erklärte mir, dass er in KEINER Art und Weise daran denke in irgend eine Gewährleistung zu gehen.

Was aber noch viel "besser" ist, ist dass der e38 seit Freitag Abend nur noch im Getriebenotprogramm läuft.

Er startet normal, ich kann dann auch den Rückwärtsgang einlegen, normal aus der Garage fahren. Wenn ich aber auf "D" gehe, passiert NICHTS. Es ist so, als wenn der Gang nicht eigelegt wird. Wenn ich dann Gas gebe, macht es irgendwann einen Ruck und er fällt ins Getriebenotprogramm. Ich denke es ist der 3. oder der 4. Gang. Er schaltet nicht im Notprogramm, hat nur einen Gang.
Bevor das eben geschilderte eintraff, hat er mir 5 Sekunden vorher "Waschwasserstand prüfen" angezeigt. Kann das im Zusammenhang stehen? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber nachdem das letzte Mal ABS und EDC zeitgleich mit dem Scheibenwischerausfall waren, kommen mir vielleicht komische Gedanken.

Habt Ihr Ideen für mich? Kann das Getriebenotprogramm eine Folge der abgesoffenen E-Box sein? Oder ist das völig unmöglich? Ich habe auch schon über eine neue Batterie nachgedacht, aber beim letzten Tauschversuch war da kein Unterschied, trotzdem traue ich ihr nicht.

Ich habe dann die "Zebrazentrale" angerufen, wegen Fehlerspeicherauslesen. Aber mir wurde gleich mitgeteilt, dass sie mir wegen einem defekten Getriebe kein Zebra schicken werden, da sie da eh nichts machen können. Und so wie ich es geschildert habe, ist das Getriebe sicher defekt.

Mein nächster Freundlicher ist 30 km entfernt, kann ich da im Notprogramm hinfahren?
Wäre es ein Weg, eine neue Batterie reinzusetzen, Fehlerspeicher lesen/löschen und schaun was passiert? Oder gibt es bessere Möglichkeiten?

Langsam habe ich ehrlich genug und sehe bald nur noch den juristischen Weg der Wandlung, denn Nachbessern wird der VK wohl nicht, zumindestens nicht freiwillig.

Würde mich über Eure Ratschläge und Meinungen weiterhin freuen.

Vielen Dank Fuffiefrau
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 07:25   #90
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Wie Du selbst schriebst,
tausche erstmal umgehend die Batterie und lasse ggf. den FS nochmals löschen.
Was bei einer schwachen Batterie für Wunder gewschehen,
habe ich erst die letzten Tage erneut am eigenen Fzg. bemerkt .

Mit Deiner Wandlung, dass schlag Dir mal aus dem Kopf,
dass wird bestimmt nichts.
Falls Du doch daran festhälst und ggf. Infos benötigst,
so empfehle ich Dir Mario:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=13947 .

Nett, kompetent und es wäre bestimmt nen klitzekleiner Forenboni mgl. .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gerade TÜV und Inspektion frisch und jetzt klackert er....:-( dr. ingo BMW 7er, Modell E32 29 06.10.2015 14:09
BMW-Individual: Frisch gesattlert und brandneue Scheinwerfer Toni V8 BMW 7er, Modell E38 24 09.10.2012 10:43
Motorraum: Hilfe, Motornotprogramm und DSC Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 0 27.08.2009 14:03
Erst frisch erworben und nur ärger abs ,tacho usw Psycho19 BMW 7er, Modell E38 7 15.07.2009 23:41
Neu erworben und nur probleme HIILLFFEEE nic1981 BMW 7er, Modell E38 17 12.11.2008 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group