


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2010, 20:44
|
#81
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi hab doch noch mal eine Frage. Laut der Einbauanleitung von BMW muss ja ein Kabel am K-Bus Abgriff hinter dem Handschuhfach angeschlossen werden.
Der Nachruestkabelbaum hat aber dieses Kabel nicht. Laueft die Steuerung dann ueber den 3pol Stecker am IHKA? Irgend wie muss ja die Lueftung gesteuert werden?!
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
22.09.2010, 13:31
|
#82
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi , ich bin gerade dabei den Nachrüstkabelbaum zu verlegen.
Habe da nochmal 2 Fragen:
1.) Für den Empfänger T60, brauche ich da noch eine spezielle Antenne? Ich dachte, die Antenne kommt an dem Sperrvereile an der A-Säule? Aber da ist kein Platz mehr frei.
2. Hab das Relais und die Stromleitung nach hinten rechts zum Sicherungskasten gelegt. Laut Anleitung muss es ja nur auf Steckplatz 50 mit 20 Amp. eingesteckt werden. Aberr ich habe zwei Plusleitungen, eine dicke und eine dünnere die zum Relais des Kabelbaums geht. Dann bekommt doch jedes Kabel einen Sicherugsplatz? Laut Anleitung sollte es ja nur ein Kabel sein.
|
|
|
22.09.2010, 13:49
|
#83
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Dann will ich Dir mal helfen.
Erstens die Verstärker sitzen in der C-Säule und hier benötigst Du den auf der Beifahrerseite neu, denn für den Empfänger ist ein extra Anschluss dran, dieser wird dann mit einem seperaten Antennenkabel verbunden.
Die zwei Kabel die Du am sicherungskasten anschiessen sollst ist einmal Standlüftung und einmal Standheizung, aber des sollte in der Beschreibung genauer stehen, hab es leider ned mehr im Kopf.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
22.09.2010, 19:29
|
#84
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, danke. Das Antennenkabel habe ich am Empfänger dran, dann muss ich nur schauen das ich den richtigen kriege.
Die beiden Kabel sind in meiner Anleitung nicht erklärt , nur das eine. Aber da geht der KAbelbaum auch rechts her in der Anleitung und bei mir geht er links her!
So hab jetzt den Kabelbaum drinnen (muss morgen nur noch den Stecker zum IHKA ziehen.
Freischalten kann ich es doch dann auch schon? Hab nur die Wasserschläufe und die Benzinleitung noch nicht dran.
Irgend wie ist die Benzinleitung zu lang. Nicht das die aus dem IL ist  
Laut Anleitung soll ja die Leitung nach der Benzinpumpe ca. 3 cm vor dem Gummischlaustück am Tank enden und bei mir geht der noch 4 cm drüber.
Habt Ihr noch Fotos , wie es vom Tankanschluss zu der Benzinleitung geht?
|
|
|
26.09.2010, 19:26
|
#85
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi,da ich Donnerstag die Benzinseite anschliessen will , habe ich dazu noch mal eine Frage.
In einem anderen Beitarg habe ich gelesen, das man keinen Benzinentnehmer braucht?
Ich habe mir jetzt den Benzinentnehmer Nr 16 auf dem Bild gekauft.
Ich dachte, ich setzte da den Benzinschlauch drauf und führe es von rechts nach links herrüber und dann führe ich es am Tank links unten aus einem der beiden Gummistopfen heraus (die die miteinander verbunden sind).
Ist das richtig das man dafür nur Kunststoffleitung nehmen darf? Ein Webastohändler hat mir dafür eine normale Gummibenzinleitung gegeben.
-----------
Oder habe ich das System falsch verstanden? Bitte helft mir oder erklärt mir mal eben wie ich die Leitung anschliesse?
|
|
|
26.09.2010, 19:40
|
#86
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo!
Bei Dir ist vermutlich jetzt statt den Stücken 7 und 8 ein Schlauchstück am Tank, das die beiden Tankausgänge miteinander verbindet.
Der Einbausatz beinhaltet eben die Stücke 7 und 8, eines davon ist nur ein dichtes Endstück, das andere ein Adapter auf die Metallleitung 3 nach vorne.
Einen Entnehmer habe ich garnicht gebraucht...
|
|
|
26.09.2010, 19:53
|
#87
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, wie das ist alles? Also einfach unterm Wagen das Stück Verbindungsschlauch abnehmen an dem rechten die Metallleitung (Bild3) einschieben und Schelle drauf! Dann auf dem anderen Stück das geschlossene Gegenstück (Bild 7 oder 8) zum verschliessen draufsetzen!
Das wäre ja super einfach.
Also sind beide Anschlüsse am Unterboden schon die direkte Entnahme aus der die Standheizung den Sprit saugen kann?
|
|
|
26.09.2010, 20:14
|
#88
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jop, so ist es.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.09.2010, 20:22
|
#89
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ich danke euch. Da hab ich es wohl zu gut gemeint und mir ein paar Sachen zuviel gekauft.
|
|
|
30.09.2010, 19:43
|
#90
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
BMW 740i
Hi, ich brauche noch mal eure Hilfe. Hab jetzt auch die Benzinseite dran. Ich hatte die falsche Benzinleitung gehabt vom 750iL de war ein wenig zulang  . Ich hab ja nur einen 740i kein L. Aber jetzt passt es nach kleiner Benzindusche.
Aber richtiges Problem ist, ich muss mir doch jetzt andere Schläuche holen , da die vom 12Zylinder anders soind als bei 8 Zylinder. Aber ok.
Ich wollte heute das Doppelrohr (Nummer 1 auf dem Foto)(ist ja anscheind gleich beim 750 und 740, oder nicht? Lautbestellnummer ja)montieren, hab das Versteifungsblech gelöst und auch die Lenkwelle, aber ich bekomme es nicht richtig angesetzt. Wenn die zweite Befestigungslasche fst passen würde , fehlen mir gut 5 cm für die Schlauchbefestigung an der Standheizung. Die Standheizung sitzt am richtigen Platz. Verbogen sieht das Doppelrohr auch nicht aus, aber warum passt das nicht? Habt Ihr Fotos gemacht beim Einbauen?

Hab heute versucht 4 Std das Teil zu befestigen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|