


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.05.2014, 19:23
|
#81
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
lasst uns doch ne SammelKlage uebers Forum generieren,
um vor das BVG zu ziehen   ...
vor allem hinsichtlich der bestaeubung durch benizinDirekteinspritzer  
ich waere da voll dabei und man darf mich auch gerne vor den karren
spannen ... sozusagen als FUEHRER der Aktion ...
angefangen mit unterschriften sammeln ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
17.05.2014, 19:25
|
#82
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Dabei
Wo soll ich unterschreiben?
|
|
|
17.05.2014, 19:28
|
#83
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
lasst uns doch ne SammelKlage uebers Forum generieren
|
so langsam sollte es sich doch wohl bis in den hintersten Winkel der Republik rumgesprochen haben, dass in Deutschland die Möglichkeit einer sogenannten Sammelklage nicht existiert!
naja, im Borg-Cube mag das anders ausschauen... 
|
|
|
17.05.2014, 19:30
|
#84
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
DAS gilt nicht für Dieselfahrer 
|
|
|
17.05.2014, 19:32
|
#85
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@12Zylinder,
ach nein 
was sind das dann fuer sammelklagen, welche gefuehrt wurden,
als es um die abzocke von geprellten aktionaeren, bzw. kleinanlegern ging ???
der zwang durch die umweltzonen und verbote auf basis von feinstaub,
ist schlichtweg staatsbetrug im grossen stil am buerger, gestuetzt und gefoerdert
durch autohersteller und deren lobbyisten ...
der Begriff korruption / noetigung durch staat und wirtschaft ist hinsichtlich dessen auch sehr zutreffend ....
das alles verstoesst ganz KLAR gegen das GrundGesetz ...
-----
Geändert von TRANSPORTER (17.05.2014 um 19:38 Uhr).
|
|
|
17.05.2014, 19:32
|
#86
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
DAS gilt nicht für Dieselfahrer 
|
was bei mir die Frage aufwirft, ob der Borg-Würfel auch mit Diesel angetrieben wird...
|
|
|
17.05.2014, 19:37
|
#87
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
was sind das dann fuer sammelklagen, welche gefuehrt wurden,
|
Hier steht alles drin, die "Sammelklage" in der Form gibt es in D nicht, aber man kann Klagen sehr wohl "bündeln", nennt sich dann anders. Allerdings muss jeder individuell seine Ansprüche geltend machen:
Sammelklage ? Wikipedia
Ansonsten verstehe ich Euer Vorhaben, denn die Umweltzonen enteignen tatsächlich. Das sollte eigentlich nicht sein in einem sogenannten freiheitlich-demokratischen Land! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
17.05.2014, 19:40
|
#88
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
 
---> Das deutsche Recht kennt die Verbandsklage,
welche mit der Sammelklage vergleichbar ist und überwiegend im Umweltrecht Anwendung findet.
ich kann mir sehr gut vorstellen,
wenn man andere foren wie z.b. E39.forum und aehnliche mit einbezieht,
in denen sich sehr viel mehr dieselbesitzer tummeln,
werden wir tausende sein ...  
auch noch richtig gross in die oeffentlichkeit,
dann wird das eine Juristische SuperNova
Geändert von TRANSPORTER (17.05.2014 um 19:58 Uhr).
|
|
|
17.05.2014, 19:57
|
#89
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Dann sollten wir anfangen.
Da ich aber kein Anwalt bin, weiss ich nicht wie. 
|
|
|
17.05.2014, 20:09
|
#90
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Man könnte sich auch mit dem ADAC in Verbindung setzen und eine Anfrage machen, hier war auch so ein Fall in Hannover:
Chancen für Gegner der Umweltzone steigen / Übersicht / Aus der Stadt / Hannover - HAZ - Hannoversche Allgemeine
Aber wenn ich den dummdreisten Spruch dieses Umweltdezernenten lese, platzt mir der Kragen - so eine Kanaille!
Zitat: "Umweltdezernent Hans Mönninghoff verteidigte die Regelung gestern: Besserverdienenden sei es zuzumuten, "entweder in umweltfreundliche Kfz-Technik zu investieren oder mit der Bahn zu fahren". Nur zur Info: Damit werden Leute gemeint, die mehr als 1.150 Euro verdienen! Das sind also in den Augen dieses Umweltdezernenten Besserverdienende? Manche Politiker haben den Schuss nicht mehr gehört und leben scheinbar in einer anderen Galaxie! Und solche Pfeifen (die höchstwahrscheinlich deutlich mehr als 1.150 Euro die Woche verdienen) werden auch noch in verantwortungsvolle Posten gesetzt - man kann es fast nicht glauben.
Chancen für Gegner der Umweltzone steigen / Übersicht / Aus der Stadt / Hannover - HAZ - Hannoversche Allgemeine
Hier noch mehr Lektüre:
http://www.stern.de/auto/news/feinst...n-1782938.html
Übrigens feiern NABU und DUH die Umweltzonen und sie seien "ein großer Erfolg". Man sollte meinen, da sind auch nur verklärte Spinner unterwegs. Möchte wissen, mit was und wo die gemessen haben, wenn andere zu ganz anderen Ergebnissen kommen!
Geändert von Claus (17.05.2014 um 20:16 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|