


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2010, 18:46
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
nicht schlimm für mich, der große adapter kommt für mich nicht in frage.
heute gingen knapp 50 liter rein, also etwas über 2 minuten drücken, das geht
bei MrWash in Stg kostets lpg derzeit 0,499, eine "aktion", wie es dort heisst.
|
|
|
20.01.2010, 18:53
|
#82
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
erfreulich hoher Wert ( = Maximum) für den kleinen Stutzen.
Vergleich: ACME-Stutzen: 48 Liter / Minute
Einordnung: Du stehst doppelt so lange an der Säule und must die ganze Zeit den blöden Knopf drücken.
mfg
peter
|
Peter,
ich wußte ja gar nicht, dass Du Dich mit der Formel 1 vergleichst  Aber interessanter ist die Frage, warum überhaupt drücken? Muß man z.B. im Ausland fast nirgends. Außerdem bei einer Erdgastanke wird auch kein Knopf gedrückt und dort liegt der Druck bei 200 bar.
mfg Erich M.
|
|
|
20.01.2010, 18:54
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
nicht schlimm für mich, der große adapter kommt für mich nicht in frage.
heute gingen knapp 50 liter rein, also etwas über 2 minuten drücken, das geht
bei MrWash in Stg kostets lpg derzeit 0,499, eine "aktion", wie es dort heisst.
|
Hattest Du den Tank komplett leergefahren?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.01.2010, 18:57
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
rot hat geleuchtet, aber dann auch wieder ne zeit lang nicht. der motor ist auch schon beim hinbremsen auf ne ampel paar mal ausgegangen, ich weiss nicht womit das zu tun hat.
gepiepst hat das ding noch nicht.
|
|
|
20.01.2010, 19:09
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Geändert von peterpaul (21.01.2010 um 06:25 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehlerkorrektur
|
|
|
21.01.2010, 06:21
|
#86
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
rot hat geleuchtet, aber dann auch wieder ne zeit lang nicht. der motor ist auch schon beim hinbremsen auf ne ampel paar mal ausgegangen, ich weiss nicht womit das zu tun hat.
gepiepst hat das ding noch nicht.
|
... na Oskar, hört sich doch gut an. Aaaalllllsssooooo, normal is dat net  Weiterhin viel Erfolg
mfg Erich M.
(ach übrigens, gestern Abend rief mich jemand hier aus dem Forum an (Stuttgarter Raum) und frägt mich, wie es denn ausschaut? So nach 1,5 Jahren wollte er mal nen Kundendienst machen lassen (730i).)
|
|
|
21.01.2010, 06:27
|
#87
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
In Österreich hat mir noch niemand die Zapfe  gehalten. Auch in Bratislava, als ich nach Weihnachten dort war, war lediglich jemand gekommen, der den relativen Uraltmechanismus anstellte und das war es dann auch schon. Aber der Gaspreis war geil, denn er lag bei 35,4 Cent. Da mutierte mein ML55 zum 5 ltr.-Auto   .
mfg Erich M.
|
|
|
21.01.2010, 17:22
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
|
|
|
21.01.2010, 21:07
|
#89
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Harch...habs doch gelesen...
Zitat:
Zitat von opa12
Ich gehe einfach mal davon aus das die Liter/PS Leistung beim LKW geringer ist und darum nicht direkt mit dem PKW vergleichbar.
|
Vergiss PS - Torque moves a car! Ps ist nur eine Rechngröße aus Drehzahl und Drehmoment, damit sich die Leute was drunter vorstellen können...
Und wenn du da LKW und PKW vergleichst....bzw hin/her rechnest, ist es eigentlich für das Thema Öl im Diesel (Öl) egal 
Wusstest du das Rudi damals die Dampfmaschiene verbessern wollte, und über die Verlegung der Verbrennung in den Zylinder auf seinen Motor kam? Vom Funktionsprinzip her null mit dem Benziner zu tun. Es wird Treibstoff dem Zylinder zugeführt ,verbrennt dort und erzeugt Wärme. Dadurch dehnt sich die Luft aus und leistet Arbeit. Mehr Wärme, mehr Arbeit.
Beim Benziner wird ein Gemisch entzündet und "explodiert" - der Druckanstieg bewegt den Kolben. Mehr "Rums", mehr "bums"
Beim Diesel - Leistungsregeleng rein über die zugeführte Kraftstoffmenge - je mehr Luft um so besser
Beim Benziner - Leistungsregelung quantitativ, also durch die zugeführte Gemischmenge.
Ansonsten - faire Antwort, vielecht sieht man sich ja wirklich mal 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
28.01.2010, 21:56
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufberatung 728er
|
demon |
eBay, mobile und Co |
26 |
10.07.2009 08:00 |
Mein 728er
|
eXiNFeRiS |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
19.06.2006 08:06 |
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d
|
Chris_ |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
25.10.2005 09:58 |
728er Bj.96 zu empfehlen?
|
mayer |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
04.08.2003 20:09 |
|