Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 01:51   #81
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

hmmmmm... wenn ihr nichts an den steuergeräten verändert, könnte ich zum daten auslesen folgende getriebesteuergeräte anbieten:

- 728i Steptronic
- 730i Normal
- 735i Steptronic
- 540i Normal
- 740i Steptronic (4,4)

vorraussetzung wäre aber, die rückgabe und keien veränderung an den geräten.
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 08:55   #82
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von greg_p Beitrag anzeigen
hmmmmm... wenn ihr nichts an den steuergeräten verändert, könnte ich zum daten auslesen folgende getriebesteuergeräte anbieten:

- 728i Steptronic
- 730i Normal
- 735i Steptronic
- 540i Normal
- 740i Steptronic (4,4)

vorraussetzung wäre aber, die rückgabe und keien veränderung an den geräten.
Hallo greg_p!

Vielen Dank für dein Angebot.
Mal vorweg, an den Steuergeräten kann man keine Veränderungen machen, außer flaschen. Dazu hätte ich nicht die Möglichkeiten und würde das bei ausgeliehenen Sachen gar nicht machen.
Du würdest deine Sachen natürlich unversehrt zurückbekommen.

Du hast wohl ein Lager, was?
Für mich wären 2 Steuergeräte interessant, das vom 728i und vom 730i.
Bäuchte dafür aber noch das Bj. oder besser noch die Fin der beiden.
Wenn du mir diese noch zukommen lassen könntest, wäre das Klasse.

Du selbst hättest nicht evtl. die Möglichkeit diese auszulesen?

Grüße
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 09:31   #83
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Das EGS vom 728 VFL kann man nicht flashen - erst ab Facelift möglich. Du brauchst für dein Vorhaben eins vom VFL und musst drauf achten das der 728 auch Steptronic hat wenn du das Steuergerät in deinem Auto testen willst.
Das CAN-Problem zwischen DME und EGS war bei dem 750 von bmwjuergen750 auch. Der Wagen fährt dann vorwärts nur im 4. Gang. Die Lösung liegt im richtigen Kombiinstrument.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 14:56   #84
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

kein thema:

- 728i Steptronic 04 / 1996 WBAGE21010DJ34659

- 730i Normal 08 / 1994 WBAGF22050DB47672

- 735i Steptronic 1997 (muss ich in der halle schauen)

- 540i Normal 08 / 1993 GF20058

- 740i Steptronic (4,4) 08 / 1997 WBAGF820X0DK83201

nein, ich habe keine möglichkeit es auszulesen. habe aber steptronic interesse bei meinem 1995er 740i
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 16:41   #85
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Spannend wäre mal zu wissen zu welchen Getrieben die STGs gehören. Aber Greg deine Chancen stehen gut Ich wills ja an meinem 94er 740iA nachrüsten und von 94 nach 95 hat sich da noch nich so ganz viel getan. Ich hoffe das mir beizeiten noch günstig die Schaltkulisse und was dazu gehört bekomm. Weil selber druck ich mein Geld leider nicht und paar 100€ in "Forschung" zu schießen sitzt grad leider nich drin
Aber ich bleib am Ball und ich denke Atti auch.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:04   #86
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

ohja... meine ganze hoffnung steckt in atti

ich liefere die hardware er setzt die software um


schaltkulissen habe ich noch ein paar, du bräuchtest allerdings die obere kunststoffabdeckung, da die meisten von mir rechtslenker (engl) sind... da sitzt die beschriftung der schaltwahl auf der linken seite...

die steuergeräte den getrieben zuzuordnen ist, denke ich, wohl das keinste problem!
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 20:44   #87
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Das EGS vom 728 VFL kann man nicht flashen - erst ab Facelift möglich.
Hallo,
das ist richtig. Da habe ich mich ein bißchen unglücklich ausgedrückt. Man könnte das im Steuerteil verbaute Eprom flashen bzw. brennen mit einem sogenannten Eprombrenner. Aber wer schreibt einem die Software dafür um. Dazu brauch man besondere Kenntnisse, die ich nicht habe, mich aber für solche Sachen auch Interessiere.

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Du brauchst für dein Vorhaben eins vom VFL und musst drauf achten das der 728 auch Steptronic hat wenn du das Steuergerät in deinem Auto testen willst.
Ein VFL (07/98) ist es und Steptronic soll auch verbaut gewesen sein.

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Das CAN-Problem zwischen DME und EGS war bei dem 750 von bmwjuergen750 auch. Der Wagen fährt dann vorwärts nur im 4. Gang. Die Lösung liegt im richtigen Kombiinstrument.
Das ist ja interessant. Ich hab gelesen, das die Steuergeräte immer den selben CAN Stand haben müssen.
Das heißt also, es muß in jedem Fall (ob mit originalen Stg o. dem 728er) erstmal das geeignete Kombi her. Anders wirds sonst hier nicht weitergehen.
Na das kann ja wieder teuer werden.
Am Ende ist es vielleicht doch ganz einfach. Originales Steuergerät drin lassen, anderes kombi rein, Kabel ziehen, Wählhebel umbauen, ggf. codieren, fertig.

Geändert von AttiE38 (01.04.2010 um 22:06 Uhr).
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 21:44   #88
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

@greg_p

Ich für meinen Teil würde das ganze erstmal mit nem anderem Kombi versuchen. Wenn das dann auch scheitern sollte, würde ich gern nochmal auf dein Angebot zurückkommen.

Wegen deinem evtl. Getriebeumbau mußt du dich dann an die Spezialisten wenden, denn da hab ich auch zu wenig Ahnung von. Ich hoffe soweit muß es nicht kommen.

Habs bei mir auch wechseln müssen und hab mir eins vom 530i E34 (auch 5HP18) besorgt. Das sind ja im Grunde dieselben. Nur eine Kleinigkeit fehlte und war auch nicht vorgesehen, der Getriebepositionsschalter.
Ich hab mir dann das wirklich passende besorgt. Von einem, scheinbar ehemaligen, Forumsmitglied. Bin sehr zufrieden damit.
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 21:55   #89
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Wenn is nur die Beschriftung anders oder muss man auch den Hebel nach rechts statt links drücken um in die manuelle Gasse zu kommen?
Wenns nur die Beschriftung is wäre mir das mal sowas von Peng das kann man gar nich beschreiben.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 03:13   #90
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

@atti
ja ist kein problem, meldest dich eben, dann schicke ich es an dich raus. würde mich ja auch interessieren

@stefan
ja, es geht nur um die beschriftung. die schaltvorgänge sind beim links- und rechtslenker in jedem fahrzeug diesselben, sowohl automatik wie manuell.
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Du willst auf LPG umbauen? Ich fahre für dich nach Polen E38_Cruiser BMW 7er, allgemein 30 11.12.2009 15:17
Karosserie: umbau auf facelift, was brauche ich ? alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 12 27.07.2009 04:30
umrüstung auf navi, was brauche ich alles. alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 24 19.04.2009 08:26
Temp.anzeige umscjalten von F auf C. Was brauche ich, wenn ich Komfortsitze nachrüste TauRo BMW 7er, Modell E38 3 22.05.2007 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group