


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2011, 07:21
|
#81
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
Ganz ehrlich, wundert mich nicht im geringsten, Meyle hat nunmal nich ohne Grund die letzten Jahre einen sehr schlechten Ruf erhalten.
|
Zu diesem Zeitpunkt war das mit dieser schlechten Qualität aber noch nicht so bekannt.
Mir jedenfalls nicht, sonst hätte ich sie nicht eingebaut.
Zitat:
Zitat von Swobi
Ich denke es sagt nicht viel!!
Ich war insgesamt auf drei Prüfständen und es gab immer verschiedene Werte von gut bis schlecht.
Beim letzten Prüfstand ,ADAC,waren sogar meine hinteren Dämpfer ( 230 TKm) in Ordnung.
Gruß
Swobi
|
Wie so etwas zustande kommen kann weiss ich nicht, aber ich denke so krass sollten die Unterscheide eigentlich sein.
Nur mal zum Vergleich, die Sachs Touring, die 2500 km vorher hinten eingebaut hatte, hatten noch über 70%. Der genaue Wert ist mir entfallen weil ich sie als ok abgehakt hatte.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
08.03.2011, 07:21
|
#82
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Tests sagen gar nichts aus (Prozentwerte). Einzig, dass die Werte gleich sind, ist ein gutes Zeichen...
Nicht gut sind die Teile sicher, aber hier muss man eher dem TÜVer den Hammer auf den Kopf schlagen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.03.2011, 18:01
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Meine Meyle ( Achsaufhängung vorn + hinten und vordere Stossdämpfer ) sind schon 50tkm drinne und sind immer noch straff.
Also ich bin zufrieden.
|
|
|
05.07.2011, 11:07
|
#84
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38-750i (10.95)
|
Stossdämpfer e38 mit edc
Hey, sorry bin neu hier! Ich glaube mein Mechaniker bekommt das mit dem Einbau der Stossdämpfer an der Hinterachse nicht hin. 6 Wochen steht mein e38 jetzt schon auf dem Hof!
Hat jemand einen guten Mechaniker an der Hand in Göttingen??
Hab nen e38 750i BJ 95 und jetzt Sachs-Stossdämpfer mit edc für die Hinterachse. Der rechte Stossdämpfer verliert Servoöl und zwar ne Menge.
 
|
|
|
05.07.2011, 12:41
|
#85
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
06.07.2011, 09:17
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Sobald er einen kräftigen Schlag gibt verkeilt sich die Buchse ganz leicht so dass man das mit dem bloßen Auge nicht sieht. Und schon sitzt die so fest dass er das ganze Ding kaputt schlägt aber ab wird er es nicht bkommen.
|
|
|
06.07.2011, 10:53
|
#87
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E38-750i (10.95)
|
Hey danke für die Antwort!
Ich bin mir fast sicher, dass er gar nicht angefangen hat, da er schon wusste, dass es kompliziert wird. Er wollte sich jetzt Verstärkung holen aber hat einer von Euch nicht vielleicht ne gute Adresse, der sowas kann?

|
|
|
08.07.2011, 06:23
|
#88
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Zitat:
Zitat von GÖZ
Hey danke für die Antwort!
Ich bin mir fast sicher, dass er gar nicht angefangen hat, da er schon wusste, dass es kompliziert wird. Er wollte sich jetzt Verstärkung holen aber hat einer von Euch nicht vielleicht ne gute Adresse, der sowas kann?

|
Hi, ruf mal den Frank an (Nachname weiß ich nicht) 01776758215.
Seine Werkstatt ist in Osterode AM Harz ca 50 Km von Göttingen entfernt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|