Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 22:08   #81
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Und, bist du mit dem Por zufrieden ? Ist es schon hart ! Kann man mit dem Fingernagel reindrücken, oder ist es relativ fest ?

Ist schon hart, aber trotzdem irgendwie noch elastisch. Wenn man mit dem Fingernagel drauf klopft, klingt das wie Kunststoff!

Es gibt Neuigkeiten. Ich dachte ja die Türen des Autos sind gut, das trifft aber nur auf die linken zu!
Ich habe mal die Leisten abgemacht, da sah alles noch gut aus. Auf den Türen ist unten eine "Dichtmasse/Karosseriekleber".
Ich habe mit einem Teppichmesser ein Stück der Masse abgeschnitten und siehe da, alles unterostet. Man sieht es von aussen nicht!!!

Ich denke auch das Problem werden wohl bestimmt 70% aller E38 auch haben. (Außer vieleicht reine Sommerfahrzeuge) Wenn man es dann sieht, ist es zu spät. Die Tür gammelt unsichtbar unter der Dichtmasse weg und irgendwann fällt die Leiste ab weil das Blech auf dem sie drauf sitzt nicht mehr vorhanden ist und/oder der Rost kommt hoch, aber auch dann ist es eigentlich schon zu spät.

Meine linken Türen waren in ordnung, leider habe ich von den rechten Türen keine Bilder vom Rost sondern nur nach dem behandeln.
Ich habe einen Druckluftschleifer genommen, mit einem Drahtbürsten Aufsatz, hab da mehrere Grössen und den Mist abgeschliffen. Durch war es nirgends aber es kam genug brauner Staub und kleine Stücke dabei raus.

Jedenfalls mit Pelox RE behandelt und mit Por15 versiegelt. Beilackieren muss ich die Kanten dann noch und die neuen Leisten klebe ich mit Karosseriekleber drauf. Dann schau mer mal, was die Zeit bringt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG8284.jpg (100,4 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8285.jpg (99,7 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8286.jpg (93,2 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8287.jpg (98,1 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8288.jpg (96,0 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8289.jpg (95,8 KB, 130x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:15   #82
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Fortsetzung. Heute habe ich mal meine Einstiege/Schweller neu lackiert, da sie sehr zerkratzt und dadurch auch etwas rostig waren. Irgendwie wird das immer mehr, nur ich habe keine Lust jetzt Sachen zu ignorieren, die dann im Laufe der Zeit immer schlimmer werden und ich mich dann ärger, dass ich es jetzt nicht gleich mit gemacht habe.











Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:33   #83
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Na Du machst ja keine halben Sachen, das ist Cool!!!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 23:17   #84
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

endlich mal einer der sich richtig mühe macht
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 10:35   #85
Aspentoni
ganz normaler Handlanger
 
Benutzerbild von Aspentoni
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
Standard

Sehe ich genauso, ich drück dir die Daumen das der E38 dir danach noch lange Freude am Fahren bereiten wird! Allerdings sind auch alle meine Türen an den selben Stellen mit Rost befallen und auch schon an den unteren hinteren Ecken von außen, außer an der Fahrertür, die hat nichts
Aspentoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 14:16   #86
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Diese Ecken sind fast schon Standard...
Links habe ich bisher noch nichts entdecken können, außer zwei Stellen an Außenkanten, das habe ich bisher aber im Griff behalten.
Rechts sind beide Unterkanten und an der vorderen Tür ein Stück der hinteren Seitenkante betroffen.
Die Seite habe ich an der betroffenen Stelle vor zwei Jahren bearbeitet, da ist bis jetzt alles tutti, allerdings habe ich etwas tiefer eine neue, noch relativ kleine Stelle ausgemacht.

Da ist Silber als Außenfarbe gar nicht so übel, da sieht man die Pest relativ schnell.

Die beiden Unterkanten habe ich schon zweimal behandelt, allerdings mit eher mäßigem Ergebnis.
Finger weg von BOB Rostversiegelung; früher hat die mal was getaugt, aber seit der neuen Rezeptur vor einigen Jahren ist das nix mehr...

Ich habe die Bereiche letzten Herbst mit FluidFilm behandelt, der Rost hat sich seither nicht weiter ausgebreitet.
Da werde ich in den nächsten Wochen mal drangehen, versiegeln mit Owatrol und überstreichen mit Brantho Korrux.
Gottseidank sind auch nur die Innenkanten an der Überlappung betroffen, außen bzw. durchgerostet ist da nichts.

Im Laufe des August werde ich mal einen Termin mit einer Mike-Sander-Verarbeitungsstation bei mir in der Nähe machen, um mal ins Innere zu schauen.
Wenn es sich noch lohnt, spendiere ich meinem Dickerchen eine Hohlraumversiegelung.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 18:22   #87
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Heute mal einen unstressigen Tag gehabt, die ganze Zeitung entfernt und die Kabel alle wieder ordentlich verlegt.

Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 22:46   #88
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Heute habe ich mal angefangen den Innenraum wieder zusammen zu setzen. Teppich vorher natürlich nochmal geschrubbt, und die Teile alles sauber gemacht. Musste ganz schön überlegen sind schon verdammt viele Kabel in der Mittelkonsole.

Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass der graue Teppich und die Schwarze Lederausstattung gar nicht mal so schlecht aussieht.



















Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 21:27   #89
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

und weiter gehts, die 1. Verbraucher gehen schon.







Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 22:30   #90
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

junge junge..... du lässt es ja richtig krachen
Ein anderer wäre wohl grade mal mit auseinander bauen fertig... und dein Dicker ist schon fast fertig
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 vs. E38, der ultimative do it yourself Fred aerep BMW 7er, Modell E65/E66 32 28.01.2023 16:39
Der F01-Geschmacksfragen-Fred Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 10 15.02.2011 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group