Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 23:06   #81
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Richtig verstanden, Stefan. Gezündet wird noch beim Verdichten, und zwar möglichst lange vor Ende der Verdichtung. Und ob man nun den Gaswechsel als Referenzzeitpunkt nimmt oder den OT ist eigentlich auch egal, da die beiden in festem Zeitabstand (zumindest bei konstanter Drehzahl) zueinander stehen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:08   #82
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER KLICK

und dann weiter links in der Navileiste..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:09   #83
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Im Motor wird aber möglichst früh gezündet. Also möglichst lange vor dem Gaswechsel.
Ich mag mich ja irren, da ich nicht frei von Fehlern bin. Aber rein phänomenologisch muss so spät wie möglich gezündet werden, da Im Gemisch mehr Energie steckt, wenn es stärker verdichtet wird. Dass dies vor erreichen der Klopfgrenze und auch eine gewisse Zeit vor Öffnung der Auslassventile geschieht, ist für mich selbstverständlich. Aber eben auch so spät wie es möglich ist, ohne dass Verlusste durch die beiden letztgenannten Punkte entstehen. Edit: Je später gezündet wird, desto näher ist man an der Klopfgrenze, aber desto mehr Energie kann auch freigesetzt werden. Durch höheroktanigen Sprit kann diese Grenze nach oben verschoben werden und man erhält mehr Energie aus dem Verbrennungsvorgang. Das ist auch der Grund, warum Supersportwagen alle auf Super+ setzen.

Geändert von Goldfinger (10.01.2011 um 23:14 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:13   #84
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ok...bissl was kapiert und gleich wieder verwirrt
Wenn doch möglichst früh vor der Verdichtung (deren maximum ja ansich im OT erreicht ist) nimmt man dem Motor dann nicht "Schwung"? Durch die Explosion müsste doch dann die Aufwärtsbewegung des Kolbens "gebremst" werden. Ich hätte angenommen das die Zündung möglichst dicht an OT stattfinden sollte damit der Kolben ungehindert seine Aufwärtsbewegung beenden kann und die Zündung idealerweise möglichst dicht an der Abwärtsbewegung dran ist.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:13   #85
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Aber rein phänomenologisch muss so spät wie möglich gezündet werden, da Im Gemisch mehr Energie steckt, wenn es stärker verdichtet wird.
Und genau das ist nicht der Fall. Zumindest nicht absolut über die Arbeitstakte gesehen.
Die Arbeit, die der Kolben gegen das bereits zündende Gemisch leisten muss, bekommt er ja beim Arbeitstakt auch wieder zurück.

Das sollte dann auch Stefan's Einwand klären, oder?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:20   #86
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Das sollte dann auch Stefan's Einwand klären, oder?
Bei mir bestand kein Klärungsbedarf.

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Die Arbeit, die der Kolben gegen das bereits zündende Gemisch leisten muss, bekommt er ja beim Arbeitstakt auch wieder zurück.
Das noch in der Aufwärtsbewegung gezündet wird, habe ich überhaupt nicht abgestritten. Das hast du mir höchstens in den Mund gelegt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:22   #87
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Du hast aber behauptet, dass möglichst kurz vor Ende der Aufwärtsbewegung gezündet wird. Ich habe dem widersprochen und bleibe dabei, dass der Zeitabstand zwischen Zündung und Ende der Aufwärtsbewegung (OT) möglichst lang sein sollte.

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Es wird möglichst kurz vor dem Gaswechsel gezündet
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:25   #88
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Es erschließt sich mir noch nich so ganz, aber ich glaub ich komm langsam dahinter
Bin beim 4 Takter noch nie so tief in die Funktionsweise eingedrungen. Hat ja auch immer gereicht zu wissen an welchen Stellen ich bei welchen Symptomen nach dem Fehler suchen muss.
Beim 2 Takter hab ich mich vor vielen Jahren akribischer reingefuchst. Aber da hab ich auch an den Überströmkanälen und den Steuerzeiten gespielt. Da gabs bedarf sich da richtig reinzudenken.
Aber jetzt 15 Jahre später isses doch schön in einem Forum mit netten Menschen zu sein die die Geduld haben auch nem Deppen wie mir das auseinander zu dröseln

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:28   #89
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Den seh ich zwar grad woanders, aber ich hab auch immer Spaß am Aufdröseln solcher Details
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 23:30   #90
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
... und bleibe dabei, dass der Zeitabstand zwischen Zündung und Ende der Aufwärtsbewegung (OT) möglichst lang sein sollte.
Da kann ich genauso einsteigen, wie du es bei mir getan hast. Aber ich weiß, dass du es nicht so meinst, wie du es geschrieben hast: Denn dem größten Zeitabstand nach müsste das Gemisch ja schon bei Beginn der Aufwärtsbewegung entflammt werden und dann würde die Kurbelwelle ja rückwärts drehen, . Man kann alles so lange zerlabern, bis es keinen Sinn mehr macht. So ist das mit den Theoretikern.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Unser neues Spassmobil Caterham Super 7 Super Sprint RHD. bmw 745d Autos allgemein 19 07.09.2008 17:18
Normal oder Super Benzin tanken beim 750i E32? BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 15 20.06.2008 23:13
Motorraum: Super Benzin vs. Benzin galigulu BMW 7er, Modell E38 31 22.08.2007 11:02
Motorraum: Normal oder Super Benzin Bäder BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2006 15:33
Motorraum: benzin super super plus dk750il BMW 7er, Modell E23 1 02.01.2006 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group