Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 22:31   #81
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... in der Tat habe ich kein DSP - sondern greife die Lautsprecher-Signale ab und gehe damit dann "eigene" Wege

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 23:47   #82
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 15:04 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 09:45   #83
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Also Stefan,

leider und o-freude - ich hab jetzt wirklich ein RM23 und stelle beim aufmachen fest, du hast entweder ein RM24, oder wir haben 2 verschiedene Serien.

Ich werde morgen mich mal hinsetzen und nachkucken.

Habe gerade des Prob, oh-mein MK3 funzt - aber mein neues 16zu9 zeigt nur ein 4:3 Bild
Hallo rubin,

ja - meines ist ein BM24... ich wusste gar nicht, dass es ein (B?)M23 gibt. Wenn es sich so verhält, wie beim BM54 zum BM53, dann stünde die "3" für die Exportversion (hat m.E. irgendwas mit TMS oder so zu tun, was wohl in den USA anders läuft...). Wäre das auch bei unseren Versionen so, dann wird sich da im Innenleben kein großer Unterschied ergeben.

Ich hatte übrigens die Lötstellen mal probehalber getrennt (meine vermutete Verbindung des Mono-TV-Eingangs): Tatsächlich kam der Ton vom TV nur noch von einer Seite! Ich denke also, wir haben die Leitung und die "Brücke" gefunden! Was aber nicht ging, war ein anderes Tonsignal an den beiden Leitungen! [[Nun vermute ich, dass das TV-Modul an das RM irgendein Signal ausgibt, wenn Ton zum (TV-) Bild zu übertragen ist (und ansonsten "stumm" schaltet). Nun müsste man also noch schauen, ob man dieses Signal irgendwie überlisten kann.** ]]Alles nicht so einfach... vielleicht findest Du ja noch etwas heraus.

Tja - und zu dem MK3 habe ich leider nur den Rat zur Hand, beim Freundlichen zwecks Umcodierung vorbeizuschauen. MK3 kann jedenfalls auch 16zu9...
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (16.04.2007 um 13:45 Uhr). Grund: **hat sich vorläufig als andere Ursache herausgestellt...
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 10:40   #84
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 15:04 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 13:41   #85
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Tach Stefan,

wenn du jetzt noch gepostet hättest, welches Signal noch im Mono kam - würde es mir meine Überlegungen leichter machen....

Anbei ein Foto vom BM23 innenleben :( - leider nicht so ganz dem BM24 gleich

rf
Der Ton aus dem VM kam einseitig... mhm... welche Seite, weiß ich jetzt nicht mehr sicher- ich meine links...- nee, weiß es wirklich nicht mehr genau ...ich hab's auch erstmal wieder rückgängig gemacht. Wieso wäre das denn wichtig?

Dass aus einer externen Quelle kein Ton raus kam, kann auch an einem Wackler an meinem Anschluss gelegen haben, habe ich gerade festgestellt MIST! Also wohl nochmal raus (*kreisch*)...

Das BM23 sieht innen - in der Tat- anders aus als das BM24. Anscheinend ist Dein Teil auch noch eine ganz besonders abgespeckte Version, nach den ganzen freien Lötstellen zu urteilen....? Darauf müsste man den TV-Ton-Eingang (falls überhaupt vorhanden...???) also gesondert suchen. Ansonsten dürfte das Prinzip aber das gleiche sein.

Ich versuche dauernd, bei ebäh ein billiges BM24 zu schießen - fünf Minuten vor Ende geht's dann immer von bis dahin 80/100 auf 180 Eus! Mpf! ... ich will eigentlich nicht mein eigenes Radio zu Experimentierzwecken verlöten.... aber ich bleibe dran...

Naja - es bleibt spannend, und aufgeben is nich !!

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 13:48   #86
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Tach Stefan,

wenn du jetzt noch gepostet hättest, welches Signal noch im Mono kam - würde es mir meine Überlegungen leichter machen....

Anbei ein Foto vom BM23 innenleben :( - leider nicht so ganz dem BM24 gleich

rf
Nochmal ich... falls Du an Deinem Teil das Blech links oben am Eingang(steht 988 drauf) auf dem linken Bild abbekommst, kannst Du wahrscheinlich die Eingangspins nachverfolgen...?
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 14:44   #87
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 15:03 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 15:01   #88
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

...tippe auf den TDA7313 - der macht Ähnliches, wie der Chip bei mir. Ich würde mal versuchen, die Eingänge dazu auf der Platine zu lokalisieren und das dann nach einer Brücke rückwärts (also vom Chip aus) abzusuchen (so habe ich das auch gemacht).

Jou - das mit dem Blech war bei mir dasselbe Problem.

Naja... wenn's einfach wäre, bräuchten wir uns hier nicht so abzuquälen

Halt' mich bitte trotzdem auf dem Laufenden. Im Prinzip wird das letztlich bei beiden Modellen doch ähnlich sein!

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 21:07   #89
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 15:03 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:17   #90
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Hallo Forumskollegen und Stefan (SysTin).

Bitte gewährt mir den da:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif

und treibt den preis net so hoch

dann kann ich gleichzeitiich mit SysTin am RM24 eine Lösung suchen und muss nicht im RM23 alleine kämpfen

Das RM24 ist deshalb besser, da es 4 analogsignale verwalten kann - das bm23 nur 3

also bedanke ic mich schon im vorras

rf
Ha, Ha, Ha!

..genau an dem Teil bin ich auch dran

Und nun...?


Inzwischen habe ich es doch nochmal nachgeprüft und mal mein Pseudostereo-Teil dazwischen gehängt.

Ergebnis: Das Monosignal vom VM geht auf die besagten Pins. Legt man an die Pins ein externes Signal, herrscht aber Totenstille.

Ich vermute daher, dass das VM ein "Mute-Signal" über den I-Bus an das RM (oder wohin auch immer) schickt, wenn es selbst kein Tonsignal erzeugt oder über seinen eigenen AV-IN bekommt.

Ich schätze also weiter, dass man nur dann über die Pins eine externe Audio-Quelle anschließen kann, wenn man das Mute-Signal "überlistet"....
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dvd -Player anschluß,Mono oder Stereo? Letter-man BMW 7er, Modell E38 0 30.08.2006 09:45
Elektrik: Dvd in Stereo ???? mo740i BMW 7er, Modell E38 30 23.02.2006 09:28
Leidiges Thema: Stereo und DVD Schulle BMW 7er, Modell E38 15 27.01.2006 19:38
Elektrik: Problem mit anschließen des DVD Players in Stereo! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2005 20:00
DVD-Ton in Stereo anschließen Wo ????? Thomas Schmalz BMW 7er, Modell E38 8 16.07.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group