Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2008, 12:14   #71
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
1. habe ich niemals gesagt dass man am öl sparen sollte. man sollte lesen UND verstehen können.
2. du hast bei bmw gelernt, bist kfz-meister und der teileverkäufer weiß mehr wie du über die motoren? da würde ich mir mal gedanken machen.

es gibt kein anderes forum bei der sich mehr spezialisten und mitglieder zusammenfinden die ihren wagen, deren macken und die lösungen der probleme näher besprechen als dieses forum.

ich brauche keinen kettenspanner in der hand zu haben. die erfahrungen im forum belegen dass dir dort stuss erzählt wurde. das ist tatsache.

beweise mir das gegenteil und ich werde mich bei dir entschuldigen.

Da gebe ich dir vollkommen recht!
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 12:56   #72
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sieht sehr gut aus

Neben dem richtigen Öl gibt es eigentlich zwei noch viel wichtigere Dinge, die gerne in den Hintergrund geraten: Penibelst das Wartungsintervall halten und vor allem auch anständig warm fahren.
Danke schön.

Meiner ist ein "Kurzstreckenmotor", damit fahre ich in der Stadt, 12km zur Arbeit und 12 zurück, dann noch etwas in der Stadt rumgurken. Aber er sieht jedes WE Autobahn, wo er wieder freigeblasen wird und auch richtig heiss gefahren wird. Und dann halt die Wartungsintervale peniebelst einhalten und und und. Jeder, dem ich das Bild gezeigt habe, war überrascht, dass man mit einem minderwertigen Öl solche Ergebnise erzielen kann. Okay, ich drehe ihn nicht über 3500, wenn er noch kalt ist, dann fahre ich bemütlich mit 2000 Umdrehungen.

Wie man sieht, Wartung ist das A und O.

Aber ich persönlich halte gar nichts von diesem LongLife-Öl, welches man bis 80.000 km drin lassen kann, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.

Grüsse
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 13:09   #73
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Also ich fahre schon seit Jahren Praktiker Öl für 12,95/Fünf liter kanister,es hat die BMW Freigabe und viele hier im Forum sind begeistert wie auch ich!
In zahlen:3autos,etwa350Tkm,ohne probleme.
Mfg
Arrif70
Eben. Die gartenschlauchlangen Oelthreads sind so dumm, das Mann fuers ganzes Forum lust verlieren kann. Manche koennen einfach nicht begreifen, das heutzutage, fuer unsere mindestens 7 Jahre alt Fahrzeuge, jedes Oel gut genug ist und sich damit beschaeftiegen nur laecherlich ist...
Und deshalb soll Mann hier auf Frage: welches Oel.... mit dem Satz: gelbes mit Motorenoelbeschrifftung antworten...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 16:25   #74
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

@ andrzej das is schon mist den du da verzapfst.
wenns dich nicht interessiert, keiner zwingt dich zu lesen

edit: wens interessiert kann ja mal hier lesen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.transalp.de/technik/pd-te...mierstoffe.pdf

Geändert von Schwedenkreuz (17.08.2008 um 16:33 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 16:54   #75
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
@ andrzej das is schon mist den du da verzapfst.
Vor vielen Jahren/vielleicht 10/ hat Auto Bild ein Test gemacht und zwar; wie lange braucht normales Motorenoel, bis der Motor platzt. Die haetten ein stinknormaler gebrauchter Mittelklasenfahrzeug genohmen, Oelwechsel gemacht und es ging los. Test zog sich bis ueber 60000 Km und weil Oel noch gut war und Motor kein lust zum ausfallen zeigte, brachen die den Test vorzeitig So sieht die nackte Wahrheit und alles ansere ist nur Marketing und Augenwischerei...
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:13   #76
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

die autobild is ja nicht grade vertrauenswürdig oder ?
es hat wohl auch gründe warum porsche aston martin und amg mobil 1 als erstbefüll öl für ihre karren nehmen und kein 15w-40 mineral öl ausm baumarkt... (und ja auch vor 10 jahren haben die mobil 1 genommen)
grüße
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:19   #77
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
es hat wohl auch gründe warum porsche aston martin und amg mobil 1 als erstbefüll öl für ihre karren nehmen und kein 15w-40 mineral öl ausm baumarkt...
Bezuglich auf Klientel, die als Erstbesitzer solche Fahrzeuge kaufen, wenn es auf dem Markt Oel mit Goldblaetchen fuer 100 Euro/Liter gab, wuerden die dieser Zeug reinkippen mit Bemerkung, das Gold am besten schmiert . Aus Marketinggrunden, versteht sich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:23   #78
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Bezuglich auf Klientel, die als Erstbesitzer solche Fahrzeuge kaufen, wenn es auf dem Markt Oel mit Goldblaetchen fuer 100 Euro/Liter gab, wuerden die dieser Zeug reinkippen mit Bemerkung, das Gold am besten schmiert . Aus Marketinggrunden, versteht sich
haha , sicherlich, es gibt solche und solche.. aber firmen wie porsche sind für ihre stabilen langlebigen autos bekannt..
deine bemerkung trifft wohl eher auf besitzer solcher klapperkisten wie lambo und ferrari zu (die sind nämlich echt scheisse und verweden auch kein mobil 1)
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:25   #79
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@Andrej: Du kannst in Deinen sehr gern Öl aus dem Baumarkt kippen und Dich freuen, dass es hält.

Mir persönlich gehen diese höchstqualifizierte Aussagen mächtig auf die Nüsse. Da wollte man mal was gescheites lernen und etwas von brauchbaren und handfesten Infos haben und es kommt nur so ein Rotz dabei raus.

Grüsse
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:43   #80
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
...
Mir persönlich gehen diese höchstqualifizierte Aussagen mächtig auf die Nüsse. Da wollte man mal was gescheites lernen und etwas von brauchbaren und handfesten Infos haben und es kommt nur so ein Rotz dabei raus.

Grüsse
Merke:
Frage nie in einem Autoforum öffentlich nach dem am besten für Deinen Motor geeigneten Öl...

Du kriegst neben ein paar kompetenten Posts -zig-tausend Meinungen und noch mehr unqualifizierte Aussagen dazu...

10-W-40-fahrende Grüße
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 19:26
Motorraum: Welches Öl für den 730i MrBBS BMW 7er, Modell E32 10 01.08.2006 20:15
Welches Schaltgetriebe in den 730i V8 4.0L ? FranzR BMW 7er, Modell E32 10 18.07.2006 23:54
730 i E32, welches Automatikgetriebe ist da drin ?? bonjogi BMW 7er, Modell E32 13 22.09.2005 10:37
Lenkung: Welches Lenkgetriebe für einen 730 V8 visu BMW 7er, Modell E32 2 25.07.2005 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group