Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2006, 23:07   #71
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Bruno
Es gibt gottseidank noch wesentlich Bessere.

Grüsse
Bruno
Ja dann lass mal raus denn ich muss ja wissen welches KFZ mein nächstes werden soll
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 23:12   #72
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

..kommt drauf an, wie man die Autos behandelt,...ständig powern, wenig Wartung...irgendwann ist alles platt Die wenigsten kaufen Neuwagen und da ist es schon wichtig einiges über den Vorbesitzern erfahren zu können, damit Überraschungen teilweise eingegrenzt werden können!!

Dia.
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 23:26   #73
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV

Der Schlüssel zum Wohlstand heißt übrigens stetig wachsendes passives Einkommen
Yepp !!

Ich habe keine Probleme mit dem E38. Jahrelang nicht. Keine Reparaturen,
keine Ausfälle. Konkurrenzlos günstig im Unterhalt. Spritverbrauch nicht der
Rede wert.

Nur erhebliche Freude an meinem passiven, zusätzlichen Einkommen.

Ich habe meinen E32 behalten..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 12:32   #74
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard E38 Qalität

Ich habe meinen E32 behalten..

Gruß
Knuffel[/quote]

Kann Knuffel nur Recht geben.E32 verkaufen ist von der Qalität sich zu verabschieden.
Mein E32 ist wahrlich mit seinen 16 Jahren und 256000 Km am Tacho Topzuverlässig und Problemlos.Kleinere Reperaturen die am Konto keinen Bitteren Nachgeschmack Hinterlassen.Mein E38 ist sicher ein Spitzenteil.
Aber ein E32 ist wird an Zuverlässigkeit und Qalität vom E38 sicher nicht mehr erreicht.
Fazit:

Direkter Vergleich mit Kilometerleistung und Reperaturen die nach Hoher Kilometerlaufleistung anfallen.E32 Contra E38-
Daraus ergeht der E32 sicher als Sieger hervor.
Den ein Tank rostet beim E32 sicher nicht so schnell durch.
Klimasteuergerätprobleme hat mein E32 auch nicht.
Rost an der Karosserie - E38 gleich wie E32.(Dieser ist aber um 4Jahre älter und 90000Km mehr Laufleistung)
Ölpumpenschrauben bei meinen E32 sind auch nicht Locker .
Innenverkleidung fällt beim E38 ab.E32 keine Probleme.
Teile sind wesentlich günstiger .
Xenonprobleme am E38-
Pixelprobleme am E38. E32 keine Probleme.
Bin Restlos Stolz auf meinen E32.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 13:06   #75
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Also ich hab ja den E38 gefahren(97er 735iA) und hatte keinerlei Probleme bis zum Ende(hab ihn nur wegen Unfall nach problemlosen 1,5 Jahren und 35000 km abgegeben). Und dann halt aus Kostengründen zum E36 gewechselt. Mit dem ich aber auch zufrieden bin.
Fahre in aber erst ein halbes Jahr und 11000 km. Normaler Verschleiß natürlich nicht erwähnt.
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 13:34   #76
Guzzi
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Guzzi
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
Standard Nicht alles ist mies

Diesem Beitrag kann ich nur zustimmen.
Wie auch schon an anderer Stelle erwähnt,wird im Forum hauptsächlich von Schäden am 7-er gepostet.Die elendig vielen zufriedenen 7-er Fahrer schreiben natürlich weniger. Auch ich habe wegen der negativen Postings Getriebe überprüfen lassen, ebenso Ölpumpenschrauben. Alles in Ordnung, hätte ich mir schenken können. Trotzdem ein nochmal sicheres Gefühl.
Einzig ausserplanmäßig war mal der Servoschlauch leicht am schwitzen.
Nach 90.000 km erlaubt. Und auf das Geschwätz meiner so lieben Bekannten und Nachbarn,erst gestern wieder " sein Neuer Golf wäre vom Fahrkomfort genauso gut", habe ich nur noch ein müdes Lächeln übrig.In diesem Sinne
Wünsche ich allen zufriedenen und auch leidgeprüften 7-er Fahrern allzeit
genüssliche Fahrt.
Viele Grüße
Guzzi

Man darf eben nicht vergessen, wer 7-er oder andere Oberklasse fährt, zahlt eben auch im Unterhalt Oberklasse, egal wie preiswert er das Teil erworben hat.

Man fährt ja schliesslich auch standesgemäss herum und kann sich an der Tankstelle einiges anhören, wenn der 95 l Tank fast leer war.

Zugegebenermassen gibt es am 7-er auch ein paar ärgerliche Schwachstellen, die bei dem Neupreis nicht sein müssten.
Aber ich kenne mehrere Porsche Fahrer, die am 911 mit 70tkm schon einen neuen Motor brauchten. Alle Technik ist nicht unverwüstlich.

Sicher kann man Glück haben und kauft ein gebrauchtes Auto für kleines Geld, fährt relativ wenige km und freut sich dass man fast nichts zu reparieren braucht. Aber wenn man mehr fährt, geht auch mehr kaputt. Wir müssen auch essen und manchmal zum Doktor, das ist so.

Was man nicht vergessen darf, der e38 hat auch jede Menge Schnick-Schnack, der nett ist, wenn er funzt, auf den man aber auch verzichten könnte und der vor allem teuer wird, wenn er kaputt geht.

Und genau wir sind doch die, die immer neue Spielereien haben wollen und noch mehr differenzierte Einstellmöglichkeiten für dieses und jenes wünschen.
Und je mehr solche Möglichkeiten geschaffen werden umso mehr kann etwas, was nicht richtig funzt auch nerven.

Letztendlich bleibt man doch heute mit einem ordnunggemäss gewarteten 7-er relativ selten wirklich liegen. Lt dem letzten ADAC Heft sogar relativ zu den gefahrenen km immer seltener.

Also, entweder Scnauze halten - oder auch mosern - und zahlen oder umsteigen auf Golf oder Toyota Corolla.

Man hat ja Alternativen...Keiner muss 7-er fahren. Für mich gibt es zur Zeit allerding keine wirkliche Alternative, deshalb fahre ich jetzt das Dickschiff e65 und ich bin begeistert vom Fahrgefühl, auch wenn der e38 das optisch schönere Auto ist.

Grüsse esau[/quote]
Guzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 15:36   #77
GROF
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von GROF
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: HOWALD
Fahrzeug: E38-730D(08.01)
Standard Arrif70

you should get OPEL OMEGA , which is much better car than any bmw 7.

GROF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 15:40   #78
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Ich weiß man soll hier seine Meinung äußern aber ein Omega

ist ja eines der anfälligsten Autos überhaupt. Vorallem die hubraumstarken

mit veralteten Zahnriemen.

Und die B-Omegas aus Baujahren wie die E38 sind auch schon ziemlich rostig.

Und warum wurde die Produktion des Omegas eingestellt

Geändert von fritz750 (09.07.2006 um 15:48 Uhr).
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 15:46   #79
RHI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
Standard

Hallo 7-er Fans,

muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Im April war ich im Norden von Berlin unterwegs hatte geschäftlich was
zu erledigen. Das Auto war einen Monat über dem TÜV-Termin. Die
Dekra Prüfstelle war in der Nähe. Ich wollte dort nicht hinfahren. Meine
Frau sah das völlig anders. Ich sagte zu Ihr, der muß in die Werkstatt
zur Überprüfung. Meine Frau hat sich durchgesetzt. Ich bin zu Dekra-
Prüfstelle gefahren und meine Frau zu Fuß in ein Schuhfachgeschäft.
Der Prüfer fuhr das Auto auf dem Prüfstand. Ich bin weggegangen, hatte
ein schlechtes Gefühl im Magen. Nach 20 Minuten und Abgastest sagte
die Prüfer daß ich ein gutes Auto hätte. Es war alles in Ordnung. Zwei
Hinweise standen im Prüfprotokoll. Die Reifen währen ein wenig zu alt
(Michelin) und die Hardyscheibe müßte bei Gelegenheit getauscht werden.
Das Auto ist Baujahr 8.1995 mit 170.000 km. Ich war vollkommen ge-
plättet und total glücklich. Das zum Thema, der E38 ist sein Geld nicht
wert. Hardyscheibe und Reifen wurden mittlerweise getauscht. Bis seitdem
wieder 4.000 km gefahren ohne Probleme.
RHI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 17:31   #80
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Whaat`?

OMEGA better than BMW 7 Series E38??



Zitat:
Zitat von GROF
you should get OPEL OMEGA , which is much better car than any bmw 7.
Zitat:
Zitat von GROF

Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group