Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2005, 15:16   #71
Dreamwheels
ohne Worte.....
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: kingston
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7erV8E32
Muss mal nachhaken beim Reifenhändler der das gemacht hat. neu gewuchtet wurden Sie allerdings auch beim anschrauben. Naja, schau ichs mir halt mal an.

Der Begriff "Höhenschlag" könnte was damit zusammenhängen?
beim Anschrauben wurden die ausgewuchtet?
wurden die am Fahrzeug gewuchtet?

gruss frank
Dreamwheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 15:17   #72
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von Dreamwheels
beim Anschrauben wurden die ausgewuchtet?
wurden die am Fahrzeug gewuchtet?

gruss frank

nein. An so einer Wuchtmaschine. Nicht am Auto. Sollte das am Auto gemacht werden oder ???
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 15:26   #73
Dreamwheels
ohne Worte.....
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: kingston
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7erV8E32
nein. An so einer Wuchtmaschine. Nicht am Auto. Sollte das am Auto gemacht werden oder ???
muss nicht am Auto gemacht werden,in den meisten faellen aber besser,da werden dann u.a. die Bremsscheiben mitausgewuchtet falls sie krumm sind.
Dein Satz hoerte sich nur so komisch an,sind beim Anschrauben mit gewuchtet worden,habe ich wohl falsch verstanden.Wenn die vorher noch gewuchtet wurden koennen die ja auch nicht krumm sein.Aufjedenfall zum Haendler fahren,diese geraeusche sind nicht normal und kommen eigentlich nicht von den Reifen? Viel Glueck

gruss frank
Dreamwheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 15:32   #74
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

...Schade das es wohl immer wieder Leute gibt ... die einfach aus dem Rahmen fallen müssen. Es ist definitiv kein Nachteil mit Winterreifen zu fahren! Also gibt es auch keine Argumente darauf zu verzichten. Wer meint, trotz weniger Grip mit Sommerreifen im Winter fahren zu müssen - sollte wirklich mal richtig tief in die Geldbörse greifen müssen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 15:37   #75
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Stocky

Zitat:
kann eigentlich Pirelli und Dunlop nur empfehlen im gegensatz zu Michelin,die sind wie schmierseife und heftig teuer
was ich sage: Michelin ist nicht meine Wahl.

Pirelli auch nicht, aber Conti

also liegts doch nicht am Fahrer sondern am Reifen.

Ende 2000 = DSC III

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 15:46   #76
Dreamwheels
ohne Worte.....
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: kingston
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
was ich sage: Michelin ist nicht meine Wahl.

Pirelli auch nicht, aber Conti

also liegts doch nicht am Fahrer sondern am Reifen.

Ende 2000 = DSC III

gruß jürgen
Conti Winter Contact TS810 super Reifen,sehr zu empfehlen,kostet in 235/60/16 knapp 150 eurosloties,
habe Freitag mit meinen Michelins mit 8mm Profiel und DSCIII beim ersten Schneefall 3 mal quer gestanden,habe die Teile noch Freitag Abend entsorgt und Fuldas montiert und schon faehrt man wie auf schienen

gruss frank
Dreamwheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 16:52   #77
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Dreamwheels
Conti Winter Contact TS810 super Reifen,sehr zu empfehlen,kostet in 235/60/16 knapp 150 eurosloties...
Wohl eher Zloties als Euros
Hab für die letztes Jahr 130,--/Stück bezahlt...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:02   #78
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard Vorschriftenstaat und seine Häscher

Zitat:
Zitat von oliweb
Hallo Unfallfreunde,
am Freitag war's soweit. Schnee, Matsch und Glatteis....
Ich, mit Tempo 60 auf der Landstraße, Heckausgebrochen und ab in den Graben.
Hallo 7er-Freunde,
die Meinungen in diesem Thread stimmen nachdenklich.
Wenn man den ersten Beitrag liest, ging es um eine "Pechsituation".
Ich behaupte, mit Sommerreifen wäre ich nur Tempo 40 gefahren und hätte die Kurve durchfahren.
Ich behaupte, mit einem Frontantrieb hätte ich die Kurve auch mit Tempo 60 problemlos durchfahren.
Ich behaupte nicht, dass nur Front- oder Allradfahrzeuge im Winter fahren dürfen.
Wenn mir ein Sommerreifenfahrzeug "reinrutschen" will, soll er machen! Den Schaden muß er halt bezahlen.
Aber es ist sicher falsch, den Autofahrer immer mehr zu reglementieren.
Wenn ich es mir recht überlege, dann dürften unsere E32 und E38 nicht mehr weiterfahren. Altfahrzeuge mit mehr als 5 Jahren belasten die Umwelt, also den Bürger.
Hauptsache man hat Winterreifen drauf, oder?

Bayerisches Sprichwort: Leben und leben lassen!

...das habe ich hier vermißt.

Viele Grüße
WOLF (Winterreifen und Frontantriebsfahrer)
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:25   #79
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

au au au wenn ich sowas lese wie von Emil wird mir schlecht und zwar ganz schlecht jeder der mit Sommerreifen erwischt wird und einen Unfall baut deswegen oder zu langsam fährt und alles behindert nur wegen den Sommerreifen sollte min.500 Euro Trafe zahlen wenns schickt.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:29   #80
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfus
Wenn mir ein Sommerreifenfahrzeug "reinrutschen" will, soll er machen! Den Schaden muß er halt bezahlen.
Aber es ist sicher falsch, den Autofahrer immer mehr zu reglementieren.
Ich hätte mal eine Frage wieviel bezahlt man dir für deine kaputt gefahrene Gesundheit im Fall des Falles ???
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe mein Baby - fairer Preis sven740i BMW 7er, Modell E38 22 10.11.2003 20:07
krankes Baby - Wasserpumpe :-(( zetti BMW 7er, Modell E38 12 15.03.2003 16:43
ab und zu motorruckeln, stibt mein baby?? Marco BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2003 11:30
Diebe passt auf......ab heute abend ist mein Baby FORT KNOX! GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 0 31.10.2002 13:40
mein baby jamcarhifi BMW 7er, Modell E38 89 28.09.2002 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group