Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 17:55   #71
CabrioDriver
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E65 740i - R19 Cabrio - 3x Clio Cabrio - 2x Nissan Almera GTi(1x Limo. 1x Hatch)
Standard

Zitat:
Zitat von helmut e30 Beitrag anzeigen
Wo kann man 10 Minuten mit fernlicht fahren? Gibt es solche Strassen in Deutschland?
Vorgestern auf der A20!

Bei mir hier in "West-Polen" kann man ab und zu auf der Landstrasse auch mal minutenlang mit Fernlicht fahren.
CabrioDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 17:59   #72
CabrioDriver
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E65 740i - R19 Cabrio - 3x Clio Cabrio - 2x Nissan Almera GTi(1x Limo. 1x Hatch)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Und wie sieht die Modifikation aus? Kannst das beschreiben?
Hab die Linsen zerlegt und festegestellt, dass der Stössel(der die Blende bewegt) in der Magnetspule etwas schwergängig war.
Hab den Stössel gemessen und dann die Bohrung in der Spule 0,2mm aufgebohrt.
Hat seitdem nie wieder gehangen.
CabrioDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 19:23   #73
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von CabrioDriver Beitrag anzeigen
Hab die Bohrung in der Spule 0,2mm aufgebohrt.
OK. Mir ist das zu brachial.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 15:36   #74
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Andreas hatte mich per PN angeschrieben. Aber die Originalschaltung bekomme ich auch nicht entschlüsselt. Ich würde das viel einfacher lösen. Anbei eine kurz dahingekritzelte Schaltung, die ich gerade auf dem Basteltisch simuliert habe. Über den Widerstand R1 wird der Kondensator C1 geladen. Das dauert etwa eine Sekunde, danach zieht das Relais an. Dann bekommt die Spule den Saft über den Widerstand R2, den habe ich aus der Orignalschaltung so übernomen.



Ein kleiner Nachteil ist, dass das Relais auch einen kleinen Moment zum Abfallen benötigt, aber ich denke, dieser Moment kann vernachlässigt werden. Mit den Werten für R1 kann man ein wenig spielen. Je kleiner, je lürzer, je größer, je länger ist die Anzug- bzw. Abfallverzögerung.

Gruß und guten Rutsch!
Jens

PS: Im E39 Forum haben viele auf Bixenon umgerüstet. Die meisten klemmen die Spule einfach zum Fernlicht parallel. Ich habe noch nie von durchgebrannten Spulen gelesen.
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 17:27   #75
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke Jens!

Was bedeutet Deine Anmerkung betreffend einer raschen Folge von Lichthupe?
Kann man ein Blitzgewitter loslassen, wo die Spule verlässlich anzieht?
Oder stört da die erwähnte Verzögerung?

Grüsse Andreas
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 19:00   #76
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Andreas,

keine Ahnung (und keine Möglichkeit zu testen). Soll ich die Schaltung mal zusammenbrutzeln und dir schicken?

Lieben Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 19:03   #77
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Mmmhhh, fein.
Weihnacht ist aber vorbei.
Gerne.

Soll ich damit meine Doppelspulen parallel anfahren?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 22:09   #78
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Lohnt sich das Basteln überhaupt ?
Sowas gibt es schon für ein paar Euronen fertig zu kaufen externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Sharplace-Swit...zeitrelais+12v
Wenn man mal bei ebay schaut, da sind die Dinger noch günstiger.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 22:54   #79
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Im Prinzip gute Idee, aber was das Ding genau macht, ist glaub nicht was wir hier brauchen.
Der schaltet einfach aus, oder?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 23:23   #80
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die gibt es ja in verschiedenen Versionen, Du brauchst einschaltverzögert.
Ist nix anderes wie die Schaltung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 21:50
Zubehör 522 XENON 2002/2003 ? Bi-Xenon oder Einfach ? brauche Bilder berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.01.2009 21:40
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 17:56
XENON... Bilder des Reflektors inkl. Xenon-Material ferri BMW 7er, Modell E32 26 28.05.2003 18:12
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group