


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2017, 20:27
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von TomS
Mich erstaunt gerade dennoch wie viele eigentlich "versuchen" den 0-100 Wert zu messen. 
|
Kommt bei Personen mit Migrtionshintergrund öfter vor 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
27.01.2017, 20:33
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von TomS
Und wofür eigentlich genau?
|
Hast du doch gehört, damit die ganzen wildfremden Menschem im internet neidisch werden 
|
|
|
28.01.2017, 12:42
|
#73
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
BTW: Wo ist eigentlich der TE? Es ist bald wieder Montag! Hach Eduard, lange nix mehr von Dir gehört.
Nostalgische Grüße vom Land.
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
28.01.2017, 13:24
|
#74
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Vor allem, weil Du ihm ja bei der Beschleunigung sicher was vorraus hast, mit "Boost".
Und dann auch noch Eco... 
|
|
|
28.01.2017, 15:32
|
#75
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Es gibt nur einen E38, der 5,5 sec schaffen könnte: Ein Alpina B12 6.0 mit kürzerer Übersetzung (serienmäßig lt. Test 5,9 sec). Und der hat 430 PS gegenüber den knapp 300 eines 740i. Dies vor Augen bedarf es keiner weiteren Fragen.
Da müsste man schon einen Kompressor in den 740i bauen, also Geld in die Hand nehmen.
NB: Ich bin mal mit einem E32 750i mitgefahren, der bis 140 km/h mit einem M5 E39 mithalten konnte. Der V12 (M73!) wurde komplett umgebaut (ich meine 5,6 Liter Hubraum, andere Nockenwellen usw.), hatte mehr als 400 PS und das 6-Gang-Schaltgetriebe des 850 CSi. Der ging richtig heftig zur Sache, kein Vergleich zur Serie!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
28.01.2017, 15:52
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Ich glaube die beiden Träimer aus der 5 Sekunden Fraktion haben es aufgegeben ihre feuchten Träume hier zu verbreiten....... 
|
|
|
28.01.2017, 19:24
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Coswig
Fahrzeug: E38 (09.98)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Hast du doch gehört, damit die ganzen wildfremden Menschem im internet neidisch werden 
|
Genau so ist es. Wenn ein auto 5sek von 0-100kmh braucht kann man damit schonmal angeben, weil das so wahnwitzig schnell ist 
|
|
|
28.01.2017, 19:35
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Vielleicht wurden sie bei der Beschleunigungsaktion von ihren Hinterachsen überholt 
|
|
|
29.01.2017, 16:15
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Mich erinnert das ganze Thema ein bisschen an das hier
|
|
|
29.01.2017, 16:20
|
#80
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nicht nur Dich... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|