Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
Wäre es nicht grundsätzlich noch ne Ecke sinnvoller gewesen das MID in das Handschuhfach zu verlegen? Dann käme ja sogar der Beifahrer bei Bedarf ran :-)
@Gasi
Hast du mal eine dokumentierte Umbaustory zu deinem Schätzchen? Ich find so was immer faszinierend und bin überrascht was da alles schon Einzug gefunden hat. Würde das gerne nachverfolgen wollen :-)
@Gasi
Hast du mal eine dokumentierte Umbaustory zu deinem Schätzchen? Ich find so was immer faszinierend und bin überrascht was da alles schon Einzug gefunden hat. Würde das gerne nachverfolgen wollen :-)
Kann ich schon verstehen , aber ich bin weder Journaiist noch Schriftsteller oder Webtrainer.
Nichtsdestotrotz ich hab mal ne Liste des grössten Teils der Aufrüstungen, die ich gemacht hab in ein Album gestellt.
Und ich hab auf dem PC eine reichhaltige Ordnerstruktur mit allem möglichen Infomaterial zu den Themen.
Der Fokus war immer die eigene Umsetzung und weder Schulung noch grossartige Publikation.
Für weitere Infos bitte nicht pauschal sondern gezielt per u2u.
Gruss Gasi
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Ich bin froh, dass ich es nicht gemacht habe. Aber eben: Ich hatte das mal vor.
Habe dann aber umentschieden und STrippen gezogen und das MID im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung verbaut.
Damals hatte ich noch nicht das Funkuhrmodul und zumindest für das Stellen der Uhrzeit hätte ich es noch gebraucht.
Hatte aber ziemlich gleichzeitig Funkuhr nachgerüstet.
Das MID hatte ich reparieren/aufarbeiten lassen mit neu eingelöteten Birnchen. Ist wieder wie neu und sitzt jetzt im Kofferraum.
Ist ca. 2 Jahre her das ganze.
Testfrage: Was meint Ihr, wie oft habe ich das MID seitdem benutzt?
Antwort: Genau NULL mal, kein Witz. Bloss ein zwei mal ins Fach reingeguckt ob es noch da ist und leuchtet.
Wobei ich gestehen muss, ich hab keins Standheizung. Glaube dasn braucht man es, oder?
Aufgrund des umbaus auf 16:9 android flog mein mid ja auch raus. Und ich brauch das so überhaupt nicht. Bc funktionen seh ich im kombiinstrument auch und das reicht mir.
Ich muss nicht alle 500km reseten um zu sehen ob ich noch mal nen halben liter sparsamer bin. :-)
Nach der winterpause steck ichs nur kurz an und stelle datum und uhrzeit ein. Das wars dann wieder.
Ich will es nur deshalb einbauen da es dann noch mehr knöpfe sind die leuchten in der nacht. :-)
Unterkriegen würde ich das Bedienteil sicher irgendwo aber ich hab den Anspruch, dass es so aussieht, als sei der Wagen so vom Band gelaufen.
Da käme dann nur mittig in Frage.
Das MID brauche ich zum Glück nicht. Navi und Bordcomputer im Tacho sind synchron. Die Sachen lassen sich also auch zurücksetzen.
Das war mir immer ein Dorn im Auge bei den Androidlösungen. Es mag natürlich stimmen, dass man darauf gut verzichten kann.
Ich will als nächstes erst einmal einen Snap-In Adapter für ein iPhone in die MAL bekommen. Mit den BMW Apps lässt sich nämlich eine Menge an Funktionen hinzufügen.
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Ne kurze OT Frage, ich gebe zu ich habe nicht alles gelesen und sehe nur ab und zu in den Thread.
-der Monitor läuft aber über Original-Hardware?
-Touchfunktion ist nicht vorhanden/möglich
Ich bin eigentlich schon ewig auf der Suche nach so einem Display. Einziger Hacken bei mir muss es HDMI Eingang und Touch haben
Fündig bin ich bisher aber leider nicht geworden. Nur Standard 7" etc...
-der Monitor läuft aber über Original-Hardware?
-Touchfunktion ist nicht vorhanden/möglich
Ich bin eigentlich schon ewig auf der Suche nach so einem Display. Einziger Hacken bei mir muss es HDMI Eingang und Touch haben
Fündig bin ich bisher aber leider nicht geworden. Nur Standard 7" etc...
Es dürfte nicht schwer sein das auch mit dem aktuellen Navi aus der G-Serie zum Laufen zu bekommen. In der F-Serie gab es meines Wissens nach noch kein Touchdisplay. Die Hardware ist original, ja.
Es gibt auch Videoeingänge am Navi. Diese sind für DVD und DVB-T vorgesehen aber alle Anschlüsse sind sogenannte Fakra Stecker. Ich weiß nicht, ob es dafür Adapter gibt.
Bluetooth uneingeschränkt. Das heißt automatische verbinden wenn beide Geräte eingeschaltet sind. Beim iPhone setzt er sogar einen Punkt auf der Karte, wenn der Wagen verlassen wird, damit Du also weißt, wo das Auto steht.
Radio? Wie in MP3 Qualität dank DAB. So kann man auch mal laut Radio hören
Die Infos die im MID sind, findet man im Navi auch wieder. Die sind Synchron.