Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 08:59   #71
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
....Das ermöglicht der DME nicht nur den leicht erhöhten Brennwert zu nutzen sondern v.a. auch Einspritzzeitpunkte, u.v.m. "idealer" zu timen als es mit ROZ 92 oder 95 möglich wäre......
Wieso erhöhter Brennwert ? Ublich wird RON mit MTBE erreicht - oder gar alkohol - nicht genau ein vorteil ?
Nenene der Zyklus ist besser mit RON98, aber die Mischung ist übler


Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:25   #72
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Naja Isooktane (2,2,4-tri-methylpenthan) hat einen höheren effektiveren brennwert, als n-heptane, da es einen höheren Dampfdruck hat.
Das sollte man nicht mit der lustigen roz vermischen, oder sich von Brennwertangaben auf Papier täuschen lassen. Alkohol ist ein schlechter Brennstoff weil er brutal starke intermolekulare Kräfte hat, und das Zeugs schlech zerstäubt, hingegen WÄRE (!) Aceton eines der idealen Brennstoffe wenn es nicht Dichtungen und Schläuche zerlegen würde. Selbst als additiv wirkt es bei manchen Motoren Wunder (definitiv nicht im 8ender testen) es hat zwar "nur" ROZ ~114 jedoch macht es die, sowieso schon kleine, Oberflächenspannung von Benzin komplett kaputt und erhöht die Zerstäubung enorm. Folglich, messbare Mehrleistung, aber Brennkammertemp in unschönen Bereichen.

Es kommt also auf mehr an als nur ROZ.

- von unterwegs gesendet -
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:53   #73
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard

Ich tanke sogar aral ultimate, hat 102 oktan

Mfg
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:37   #74
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Naja Isooktane (2,2,4-tri-methylpenthan) hat einen höheren effektiveren brennwert, als n-heptane, da es einen höheren Dampfdruck hat.

- von unterwegs gesendet -

(da starten die Chemiker zu bestreiten )
Hohes RON wird meistens mit MTBE erreicht - also eine C5-Kette - Wo siehst du denn erhöhten Brennwert darin?

Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 21:57   #75
wolfg1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wolfg1
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
Standard

...ich tanke wenn möglich super plus. - seit ca. 250000 km. - gekauft mit 40000 km.

Läuft gut.. der Dicke.. V8 scheint völlig unbeeindruckt von der Laufleistung.

Vielleicht ein feedback..ein paar 10000 km später..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW1.JPG (79,7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg DVC00167.jpg (95,7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DVC00069.jpg (102,0 KB, 17x aufgerufen)
wolfg1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 22:53   #76
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von basti740i Beitrag anzeigen
Ich tanke sogar aral ultimate, hat 102 oktan

Mfg
Aral und BP? Gehört das nicht zusammen oder verwechsle ich da etwas?
Weil wenn ja, dann kann der "Ultimate Super 95" in Ö sicher keine 95 Oktan enthalten! So viel ich von einem BP-Tankstellenbesitzer weiß kommt das Ultimate aus England und Deutschland und wir dort eigens produziert.
Wären BP und Aral ein Unternehmen würden diese wohl kaum einen unterschiedlichen Treibstoff namens "Ultimate" produzieren.

Das Super Plus verträgt meiner auch deutlich besser, wie schon berichtet.

Mich interessiert jetzt nur mehr was es mit diesem Ultimate Super tatsächlich auf sich hat. Fakt ist, dass ich nicht wirklich einen Unterschied zu Super Plus merke. Nur ist das Ultimate immerhin 10 Cent pro Liter billiger!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 23:02   #77
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard

Aral ultimate hat mit 102 oktan aber noch mal 4 oktan mehr als das normale super plus
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 23:39   #78
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von wolfg1 Beitrag anzeigen
...ich tanke wenn möglich super plus. - seit ca. 250000 km. - gekauft mit 40000 km.

Läuft gut.. der Dicke.. V8 scheint völlig unbeeindruckt von der Laufleistung.

Vielleicht ein feedback..ein paar 10000 km später..

@ wolfg1
Sehr schickes Wâgelchen - und anscheinend mega-gut erhalten
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 10:51   #79
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
... würden diese wohl kaum einen unterschiedlichen Treibstoff ... produzieren.
Eigentlich gibt es in der BRD gar nicht mal so viele verschieden Raffinerien und schon gar nicht "blaue", "gelbe" und und und.
Kommt ein ARAL-Tanker an die Zapfsäule wird eingestellt was getankt wird und entsprechend fügt die Elektronik der Tankautomatik die Zusatzstoffe hinzu.
Wo ist denn nur das Bildl, auf dem ein ARAL- und ein ESSO-Tankwagen nebeneinander beim betanken zu sehen ist... *grübel*

Der Werbeslogan drunter war wichtiger: "Gemeinsam $tark!"
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:33   #80
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nicht an der Zapfsäule, sondern in der Raffinerie werden die Additive der Marken hinzugegeben.

Tests haben ergeben, dass normales Super meist schon 96-98 Oktan hat und Superplus meist 99-100 Oktan
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer Tankt regelmäßig E85? Stefan010 BMW 7er, allgemein 4 31.03.2011 19:09
Wer tankt denn noch E10? E38_Cruiser Autos allgemein 3 08.03.2011 19:02
Wer hat schon Super E10 getankt Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 19 08.02.2011 19:41
engl. Auto: Unser neues Spassmobil Caterham Super 7 Super Sprint RHD. bmw 745d Autos allgemein 19 07.09.2008 17:18
750er: was tankt Ihr Super Plus oder Super? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 33 03.07.2007 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group