


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.06.2011, 21:26
|
#71
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wie bei allen älteren Autos ist der Zustand entscheidend, denke ich.
Schrott gibts immer für ein paar Euro. Klar, manchmal findet sich auch das eine oder andere brauchbare Exemplar, wenn zum Beispiel das Auto vom verstorbenen Opa auf die Schnelle verkauft werden soll und man keine Ahnung von der Marktlage hat und sich von daher an den Preisen bei Mobile.de orientiert.
Diese Fahrzeuge sind aber wohl doch eher selten zu finden.
Unabhängig vom Baujahr sollte ein wirklich gut gepflegter E38 mit guter Ausstattung und Wartungsnachweisen seine 7,5 - 10k wert sein, und daran hat sich in den letzten Jahren eigentlich nichts geändert.
Mittelmäßige Exemplare an denen das eine oder andere noch gemacht werden muß oder wo wesentliche Ausstattungspunkte fehlen sehe ich bei 4-5k.
Wesentlich im Preis fallen wird der E38 aber nicht mehr.
|
|
|
10.06.2011, 11:02
|
#72
|
|
Gast
|
Ich will hier mal nicht auf das eigentliche Thema des Threads eingehen,
sondern kurz auf das Problem der Motorsteuerelektronik (E38).
Die ist für einen Fachmann durchaus zu reparieren, wenn.. ja wenn es
die Chips noch gäbe. Ich hatte mal einen 750i Bj. Mitte der 90er.
Die in der Motorsteuerung (von Siemens) eingesetzte INTEL CPU
mit integrierter ROM für die Kennfelder, waren nicht mehr erhältlich.
ABER es gibt zwischenzeitlich geeignete frei programmierbare
Steuerungen, die -mit einigem Aufwand- durchaus verwendet werden
können.
Diese werden oft von "Tunern" eingesetzt, wenn die nicht vom Werk
unterstützt werden wie z.B. ALPINA oder AMG.
Ja ja ALPINA und AMG sind keine Tuner  .
Nur muss man halt die jeweiligen Kennfelder erstmal haben,
um sie damit zu "füttern". Ob das Werk die freigibt ist zu bezweifeln,
aber es gibt sicher Hacker, die das Auslesen schaffen.
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber das wäre doch ein Thread fürs
Forum.
|
|
|
|
10.06.2011, 12:05
|
#73
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von roland
ABER es gibt zwischenzeitlich geeignete frei programmierbare
Steuerungen, die -mit einigem Aufwand- durchaus verwendet werden
können.
Diese werden oft von "Tunern" eingesetzt, wenn die nicht vom Werk
unterstützt werden wie z.B. ALPINA oder AMG.
Ja ja ALPINA und AMG sind keine Tuner  .
Nur muss man halt die jeweiligen Kennfelder erstmal haben,
um sie damit zu "füttern". Ob das Werk die freigibt ist zu bezweifeln,
aber es gibt sicher Hacker, die das Auslesen schaffen.
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber das wäre doch ein Thread fürs
Forum.
|
Auf jeden Fall. Reicht es nicht, einen Originalchip auszulesen, um an das Kennfeld zu kommen?
|
|
|
10.06.2011, 13:12
|
#74
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Witzig ist dass jetzt diskutiert wird über Steuergeräte die im Zukunft schwierig zu reparieren sind, während im E23 Forum gemeckert wird das heutzutage kaum noch jemand einen Vergaser einstellen kann.
Ausserdem sehe ich gerade für die neuere Modelle ab E65 gar keine Probleme, weil sie technisch mit Rolls-Royce verwandt sind, wofür es immer einen zahlungsfähigen Liebhaberkreis geben wird.
|
|
|
10.06.2011, 13:47
|
#75
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Witzig ist dass jetzt diskutiert wird über Steuergeräte die im Zukunft schwierig zu reparieren sind, während im E23 Forum gemeckert wird das heutzutage kaum noch jemand einen Vergaser einstellen kann.
Ausserdem sehe ich gerade für die neuere Modelle ab E65 gar keine Probleme, weil sie technisch mit Rolls-Royce verwandt sind, wofür es immer einen zahlungsfähigen Liebhaberkreis geben wird.
|
Das kann man ja wohl kaum vergleichen. Wenn sich einer sich ein wenig mit einem Vergaser auseinandersetzt und sich das entsprechende Werkzeug zum Synchronisieren zulegt, ist diese Technik doch relativ banal.. Das habe ich schon beim /8 mit Weber Doppevergasern als 19jähriger hin bekommen.
Das geht bei Steuergeräten nicht. Da ist nix mit ein bisschen beschäftigen, da musst du Elektroniker und Softwarespezialist sein.
In Abrede zu stellen, das dies problematisch ist halte ich für geradezu naiv..
Ich habe mich bereits in anderer Sache, ich bin wie gesagt auch im Oldtimerbereich unterwegs, schon mit den Spezialisten von BMW Classics und auch von Mercedes Classic darüber unterhalten. Wenn die sagen das dies massive Probleme machen wird, zum Beispiel hat ein E211 von Mercedes 70 Steuergeräte die über den Bus miteinander kommunizieren, das kriegt Mercedes bei aktuellen Fahrzeugen schon nicht sauber hin und das soll dann ein "normaler" Schrauber leisten?
Vergiss es.
Und zum Thema Rolls Royce:
Deine Aussage das der Rolls Royce mit einem BMW verwandt ist, ist kein geringere Tatbestand als Blasphemie..  
Ich bin zufällig in der Rolls Royce Szene unterwegs.. Die automobile Scheußlichkeit die sich heutzutage Rolls Royce nennt ist kein Rolls Royce. Der heißt vielleicht so..
In Crewe, da wo alle Rolls Royce entwickelt wurden, werden heute Bentleys gebaut. Das sind auch keine richtigen Bentleys, mehr aber drei Mal mehr als diesen hässliche BMW Teil.. Wenn man den sieht kommt einem doch der goldkettenbehängte Crackdealer in den Sinn aber kein feiner Mann mit Erfolg und Stil.
|
|
|
10.06.2011, 20:42
|
#76
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Witzig ist dass jetzt diskutiert wird über Steuergeräte die im Zukunft schwierig zu reparieren sind, während im E23 Forum gemeckert wird das heutzutage kaum noch jemand einen Vergaser einstellen kann. 
|
Ja ja, die alten Hasen, die sowas noch gelernt haben, sterben langsam aus.
Aber schon vor zig Jahren konnten die wenigsten einen 2002 TI mit
zwei Weber Vergasern einstellen, hat sich also nicht viel geändert
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ausserdem sehe ich gerade für die neuere Modelle ab E65 gar keine Probleme, weil sie technisch mit Rolls-Royce verwandt sind, wofür es immer einen zahlungsfähigen Liebhaberkreis geben wird.
|
Drum hab ich für meinen B12 eigentlich auch keine Angst. Das ist
eigentlich auch ein 6.0 V12 RR Motor .. na ja .. nicht ganz, aber fast 
|
|
|
|
10.06.2011, 20:47
|
#77
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Auf jeden Fall. Reicht es nicht, einen Originalchip auszulesen, um an das Kennfeld zu kommen?
|
Würde reichen, nur sind die teilweise "kopiergeschützt", klonen
geht also nicht so einfach.
D.h. der Aufwand, die auszulesen, erfordert eine vollständige
Simulation aller Motor + Motorzubehör Zustände.
Das wird auf Leistungsständen mit Fahr-/Lastsimulationen ja auch
so gemacht, wie halt fürs Chiptuning.
|
|
|
|
10.06.2011, 20:49
|
#78
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Ausserdem sehe ich gerade für die neuere Modelle ab E65 gar keine Probleme, weil sie technisch mit Rolls-Royce verwandt sind, wofür es immer einen zahlungsfähigen Liebhaberkreis geben wird.
|
beim e38 ähnlich, der ist mit dem RR silver seraph verwandt.
der silver serpah wurde allerdings noch in crewe gebaut 
|
|
|
10.06.2011, 20:58
|
#79
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wenn man den sieht kommt einem doch der goldkettenbehängte Crackdealer in den Sinn aber kein feiner Mann mit Erfolg und Stil.
|
So was solltest Du aber nicht in Goodwood loslassen  
Die Bentley mit ihrem Kellerfensterrostkühlergrill werden aber auch
nicht mehr (nur) von den "besseren" Herren gefahren.
Vor einigen Tagen fuhr sogar einer mit PL Kennzeichen vor mir,
bestimmt ein Unternehmer 
|
|
|
|
10.06.2011, 22:13
|
#80
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ja feiner der Anzug, desto größer der Gangster...von daher ist der goldkettenbehängte Crackster eher ein Schritt zu mehr Ehrlichkeit
PS: Ich mag Bentley.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|