Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 22:11   #71
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Einem Chip ist es fei egal ob er von einem Motorala initalisiert wird oder von einem Intel. Der 8250 hat genau die gleichen Befehlssätze wie der Z80 von Zuse öhm Zilog.
Lange Rede kurzer Sinn: Wer Mac will und sich absetzen will, darf dass schon damit machen, indem er sich alleine hinsetzen muss um eine Lösung zu finden

Achja, die 8-bitler (also nix-16...) sind seit den 70er´n auf den Markt. Der Code ist immer noch der gleiche
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 23:17   #72
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der National Semiconductors INS8250 wurde im IBM XT (ISA-Standard) weit bekannt und er hat dort für COM1: den vorbesetzten I/O-Adressbereich 03F8h - 03FFh. War der Chip nicht auch schon in der Digital Equipment PDP11 drin? Das müßte ich 'mal nachschauen.

Bist Du sicher, daß der oder einer seiner zwei Nachfolger auch im abgebissenen Apfel stecken und -- fei über genau die o.g. Adressen und Interrupt 4 angesprochen werden sowie
außerdem der MAC dem selben I/O-Befehlssatz gehorcht, den E..A..S mit ADS ausschüttet?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 23:30   #73
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ich bezweifle, daß unter meiner VMWare ein ADS funzen würde; genausowenig wie der originale UR-IBM-Flugsimulator. Direkte E/A(I/O)-Zugriffe aus einer virtuellen Maschine heraus halte ich für unmöglich.
Huh? Ich dachte immer D*S kommuniziert mit dem "Treiber" IFHSRV über TCP. Von daher wo ist das Problem? Ich verfahre ADS genau auf dem Weg um mit der einzig sinnvollen Saftware an E32 zu kommen.

Ich würde mir schon was über Funk wünschen, ähnlich dem GT1 das ja eingentlich keine andere Aufgabe als der IFHSRV hat. Da geht auch ADS. Die Kommunikation zwischen Diaghead und PC kann dann ja über TCP stattfinden - wie beim Original.

Und was den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) seriellen Chip angeht, mir wäre neu dass der programmierbar wäre. Allenfalls besitzt das Ding einen Handler im Bios, wenn der einem nicht passt kann man sich selber einen INT programmieren.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 23:41   #74
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Huh? Ich dachte immer D*S kommuniziert mit dem "Treiber" IFHSRV über TCP. ...
Bisher sprachen wir nur über E..A..S und den I..A-Quicktest.
Bei D.S kenne ich mich nicht aus.

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
... mir wäre neu dass der programmierbar wäre. ...
Das habe ich ja auch nicht gesagt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 08:22   #75
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Gehen wir mal wieder weg vom Thema Chips. Denn viele bringen hier einfach alles durcheinander.
Initalisieren vom BIOS aus deshalb, weil IBM mal damit angefangen hat, das der Chip RS-232C von "Haus aus" macht und kein anderes Protokoll.
Der Adressbereich wird nicht am/im Chip, sondern via spez. Schaltung aussen dranne. Dann wird der Chip aktiviert (Chip enable) oder er bleibt "taub".

Software:
EDI* redet je nach ini über div. Netzwerkanschlussmöglichkeiten, oder serieller Schnittstellen um die Daten, welche gewünscht werden an das Programm weiter zu reichen.
Ablauf:
- User klickert im IN*A: STG auslesen
- IN*A schickt die Wünsche an EDI*
- EDI* quatscht mit dem STG
- Daten werden von EDI* -> INP* weiter gereicht
- INP* wertet diese aus
- User bekommt die Meldung
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 08:26   #76
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Achja, die 8-bitler (also nix-16...) sind seit den 70er´n auf den Markt. Der Code ist immer noch der gleiche
Yo, wenn ich mich nicht sehr irre war doch ein 8250 schon im C64 und ein Z80 war in meinem ersten Computer (TRS-80)
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 22:28   #77
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

ich hoff ihr könnt mir helfen.
hab mir bei ebay folgenden artikel gekauft "220755423186".
ich nutze einen toshiba satellite mit einer 64 bit windows 7 version.
die installation hat glaub ich geklappt ,zumindest zeigt mi inpa keinen fehler beim öffnen des progs.
ich möchte nur den fehlerspeicher auslesen,allerdings weiß ich jetzte nicht mehr weiter?
einfach das interface anhängen und zündung an oder wie geht es weiter ?
irgendwie funktioniert das nicht.
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 22:32   #78
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Naja, an sich hast du dir die Frage schon selbst beantwortet..du hast ein 64 bit system drauf. Geht garnicht! Und mit Windows 7 ist sowieso sone Sache. Hau dir Xp als 32Bit Version rauf und du wirst keine Probleme haben!
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 22:38   #79
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

ich bin schon wie ein idiot die ganzen foren am durchforsten...ich hab in irgendeinem forum jedoch jemanden gefunden ,der es auch mit win 7 64bit zum laufen bekommen.
muss ich denn nach der installation das interface einfach nur anhängen und zündung einschalten ?
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 22:40   #80
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Genau, installieren, anschlißen, zündung an und spaß haben.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neubesitzer eines E38 :) mobey89 BMW 7er, Modell E38 14 30.07.2011 12:39
Elektrik: Fehler auslesen im Raum Hannover E38 735i MRockt BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2010 12:50
E38 Schlachtung eines L7 RDV-001 eBay, mobile und Co 18 25.03.2010 14:56
Anschaffung eines E38 ? e38_Mucke BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2007 09:52
E38 eines Forumsmitgliedes??? JPM BMW 7er, Modell E38 5 16.02.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group