Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 17:31   #71
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Mal eine Info aus dem Alpina-Forum:

Zitat:
als besonderen Service bietet ALPINA NUR für Alpinafahrzeuge der Baureihen
E38/39 ab BJ1998 eine kostenlose Reparatur des Kombidisplays an. Dies ist
nur möglich aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Conti/VDO.
Der betreffende Ingenieur repariert tatsächlich das Display in seiner
Mittagszeit....
Das Kombi kann entweder zu mir direkt verschickt werden und ich leite es
weiter oder der betreuende BMW Händler erhält Versand-Instruktionen von
mir. ich möchte allerdings nochmal betonen, dies geht nur bei B10/B12 Kombis
ab BJ98!
Das ist jetzt mal Service vom Hersteller wie es sich gehört

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 17:40   #72
Uwe111
Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe111
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-728iA (04.96), Kawasaki KE 125 (1978)
Standard

Habe mein Mid heute ausgebaut, zerlegt gereinigt und habe oben und unten einen doppellten Papierstrefen eingelegt (um die Anpresskraft zu verstärken), hat nichts geholfen Pixelfehler immer noch da.
Uwe111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 17:53   #73
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mal ganz subjektiv gefragt:
Welches Bauteil genau löst den die Pixel-Fehler aus?

Die Überträger-Folie ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 22:25   #74
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

So wie ich das verstanden habe ja, ich frage mich ob man das nich auch löten kann

Oder sind da hitzerelevante bauteile in kontaktnähe?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 23:15   #75
Dreams740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Dreams740i
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Weiden
Fahrzeug: Audi A8 4.2FSi (02.09)
Daumen nach oben

Erst einmal Danke Dieseldriver530!

Ich hab' mir die Folienleiterbahn bei der angegebenen Adresse in Budapest besorgt und jetzt weiß ich auch, woran letztendlich das Probleme beim Kombi liegt: die Folienleiterbahn ist vom Hersteller geklebt! Der Kleber verursacht durch Lösungsmittelfreigabe die Kontaktprobleme. Meine ist mit Sicherheit nicht vorher mit Kontaktspray behandelt worden, aber hat (elektronisch gesehen) katastrophale Rückstände verursacht, also verharzte Kleberrückstände zwischen den Leiterbahnen ... so etwas kann natürliche keine Art von Andruckverstärkung beseitigen!

Also, ich hab' vorher schon einiges probiert um die Pixelfehler irgendwie zu fixen, doch bisher war alles nur vergebene Liebesmüh: nie war das Ergebnis lange zufriedenstellend.

Jetzt sind tatsächlich alle Pixel da! ... und das auch schon sehr lange, auch noch nach heftiger Sonneneinstrahlung und großer Temperaturunterschiede Tag/Nacht ...

Meine Erfahrungen beim Austausch sind: Das Ganze ist nicht einfach, es wird aber eine gute englischsprachige Anleitung mitgeliefert. Das Durchbohren von der anderen Seite erfordert sehr große Überwindung, aber durch Ausmessen von der Rückseite eine lösbare Aufgabe (bei mir ist teilweise das Plexiglas gesplittert). Das Kontaktproblem habe ich mit Radiergummi gelöst: also solange radiert, bis die Kontakte auf der Platine blank glänzten ... das richtige Platzieren der neuen Folienleiterbahn war erst nach dem zweiten Versuch erfolgreich.
Vom empfohlenen Unterlegen zur Andruckverstärkung nahm ich Abstand, da zu viel Druck die Platine durchbiegt (der Rahmen hält mehr aus) und nicht die Kontakte gleichmäßig anpresst. Also nur Nahe bei den Schrauben würde ein gewünschter Effekt eintreten ... aber mittig dazwischen eher nicht.
Dreams740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 00:22   #76
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Leute !
macht Euch doch nicht so viel unnötige Arbeit!

@M8-Enzo - das ist DER Reparateur mit Garantie und Langzeit-postiv-Erfahrungen dutzender Forums-Mitglieder.
Da splittert kein Plexiglas - da geht nix kaputt.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 00:59   #77
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Leute !
macht Euch doch nicht so viel unnötige Arbeit!

@M8-Enzo - das ist DER Reparateur mit Garantie und Langzeit-postiv-Erfahrungen dutzender Forums-Mitglieder.
Da splittert kein Plexiglas - da geht nix kaputt.

mfg
peter
Ich hatte es zwar schon mal geschrieben...
Es gibt aber auch Leute, die es einfach selbst machen wollen.
Und das ist doch auch ein Grund, weshalb man (frau) in einem Forum aktiv ist, oder?

Grüßle Falk

PS: Ich will mit der Aussage niemanden sein Geschäft vermiesen!
Ist nur meine persönliche Meinung!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 07:37   #78
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich finde es gut und Richtig daß hier die Grundlagen der Fehler
erarbeitet und veröffentlicht werden.
So kann jeder selbst entscheiden wie er damit umgehen will.

Gute Arbeit @Dreams740i

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 08:28   #79
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Ich finde es gut und Richtig daß hier die Grundlagen der Fehler
erarbeitet und veröffentlicht werden.
So kann jeder selbst entscheiden wie er damit umgehen will.

Gute Arbeit @Dreams740i

Gruss
Daniel


eben!
Darum Forum!

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:51   #80
Dreams740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Dreams740i
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Weiden
Fahrzeug: Audi A8 4.2FSi (02.09)
Standard

... ich wollte nur noch ein paar Bilder nachreichen

@peterpaul: kann ich eigentlich nur beipflichten, es ist schon sehr diffizil und man kann schon sehr viel dabei kaputt reparieren! Also ich kann nur jeden davon abraten ... aber warum hab's ich dann trotzdem gemacht? Ich hatte einfach Lust zum Basteln ... und jetzt bin ich glücklich, dass ich eine voll funktionierende Kombi habe!

guckst Du:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alle Pixel wieder da.jpg (79,0 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg alte Folienleiterbahn und Kontakte.jpg (103,2 KB, 101x aufgerufen)
Dreams740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Woran erkenne ich... klein Diddl BMW 7er, Modell E32 7 17.05.2009 20:42
Woran erkenne ich .... Wolfman01 BMW 7er, Modell E38 11 22.12.2008 20:24
Innenraum: Woran erkennt man Ledertürpappen? Newbie BMW 7er, Modell E32 10 06.01.2006 21:38
Elektrik: Woran liegt es? DarkDragon BMW 7er, Modell E32 24 05.07.2005 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group