


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2014, 12:30
|
#71
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Nachdem ich meinen VW Bus auf Bixenon umgebaut habe werde ich mich nun auch an den 7er machen.
Linsen habe ich zum einen die vom E46 und zum anderen welche von Mercedes. Sind zu 100% baugleich.
Zudem werde ich an der Optik des Scheinwerfers noch was ändern, allerdings weiss ich noch nicht in welche Richtung das gehen wird. Mir missfällt einfach, das die Linse beim Facelift nicht mittig im Scheinwerfer sitzt...vielleicht kann ich da mal was anders machen.
Brenner habe ich die 6000K für 19,99 von Ebay mit E-Prüfzeichen drin und bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich werde berichten, wenn es voran geht.
|
|
|
15.11.2014, 13:16
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Ich habe die Masse auch vom Fernlicht abgegriffen.
Die Linsen sind die Hella g3, habe ich gebraucht gekauft; die Klappe "schaltet" sehr gut und leichtgängig.
Der Einbau war nicht ganz einfach, ich habe mir einen Träger für die Linsen aus Flachwinkeln gebaut und an den originalen Aufnahmen verschraubt. Dadurch sitzt die Linse etwas weiter hinten im Gehäuse, aber alles ist komplett rückbaubar.
Die Ausleuchtung ist dennoch sehr gut und die Einstellbarkeit der SW ist auch voll gegeben.
LG
Tim
|
|
|
15.11.2014, 15:12
|
#73
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Wir habe bei unserem Bi Xenon eine Schaltung verwendet die eben nicht den Magneten mit dem vollen Strom auf dauer belastet, denn das ist nicht gut für den Magneten!
Allerdings ist der Steuergeräte Chefkonstruktur = User: d9187 leider schwer beschäftigt und hat keine Zeit uns/mir weiter Klappensteuergeräte zu bauen!
Ich habe nämlich auch einen E39 der auf den Umbau wartet! 
|
|
|
15.11.2014, 17:22
|
#74
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Hatte denn wirklich schonmal jemand eine durchgebrannte Klappe? 
|
|
|
15.11.2014, 18:33
|
#75
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
So habs auch hinter mir. Nur noch die klappe irgebdwie zu bekommen. Hab gleichzeitig philips colormatch verbaut. Astrein
|
|
|
15.11.2014, 21:17
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Hatte denn wirklich schonmal jemand eine durchgebrannte Klappe? 
|
Ich denke, dass zumindest beim Aufbau der Hella Linsen kein Problem mit der Spule auftauchen wird, da dort durch "Strom" ein Splint bewegt wird, der die Klappe steuert. Liegt Spannung an, wird der Splint gezogen, die Klappe öffnet.
Spannung weg und die Feder am Splint zieht denselben zurück und die Klappe schließt. Es ist also an sich kein Impuls-gesteuerter Vorgang, der durch Dauerstrom die Spule killt, sondern wohl auf Strom an bzw. Strom aus ausgelegt.
Bin aber kein Elektro-Experte und berichte gern, falls die Spule doch noch abraucht.
Bisher funktioniert aber alles problemlos.
LG
Tim
|
|
|
02.12.2015, 14:07
|
#77
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Kurze Info aus meinem Umbauleben...ja, die Klappe kann durchbrennen bzw durch die Hitze aufquellen, was zur Folge hat, daß der Kolben klemmt, der die Klappe bewegt.
Das hätten wir somit auch geklärt...
Also... da muss eine Platine davor, die den Strom bei geöffneter Klappe runter fährt.
ich habe jetzt 2 Klappen von einem Bentley Continental... gleicher Aufbau aber anderer Horizont. Das Lichtbild ist...etwas besser, wie ich finde... Die LInie ist irgendwie definierter.
|
|
|
02.12.2015, 20:26
|
#78
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Jungs macht euch nicht in die Hosen , die Klappenmagnet ist ausgelegt für Dauerbestromung und es ist egal ob der Einsatz kommt von Hella oder AL
|
|
|
03.12.2015, 01:00
|
#79
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Aber warum ist meiner dann weggebrannt?
|
|
|
03.12.2015, 19:17
|
#80
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Fürstenwalde
Fahrzeug: E65 740i - R19 Cabrio - 3x Clio Cabrio - 2x Nissan Almera GTi(1x Limo. 1x Hatch)
|
Bei meine E46 Linsen sind die Klappen nach 10min. Dauerfernlicht auch fest gewesen.
Die Spulen waren so heiss geworden, dass die Klappen sich nicht mehr bewegen ließen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|