


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was kaufen Sie sich als nächstes Fahrzeug, bzw. was streben Sie an zu kaufen?
|
BMW 7er E65
|
  
|
87 |
37,02% |
BMW 5er E39
|
  
|
6 |
2,55% |
BMW 5er E60
|
  
|
25 |
10,64% |
anderen BMW
|
  
|
45 |
19,15% |
Mercedes S-Klasse W220
|
  
|
20 |
8,51% |
anderen Mercedes
|
  
|
18 |
7,66% |
Audi A8 D2
|
  
|
3 |
1,28% |
Audi A8 D4
|
  
|
20 |
8,51% |
VW Phaeton
|
  
|
14 |
5,96% |
anderen Hersteller
|
  
|
34 |
14,47% |
 |
|
04.04.2009, 21:48
|
#71
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Smart Roadster?
Vergesst nicht, daß Sparautos auch Geld kosten...
|
nein, iii.
es sollte:
- spritzig und sportlich angehaucht sein
- trotzdem einen enormen unnachgiebigen Durchzug auf der Autobahn haben (sehr wichtig)
- bezahlbare Ersatzteilkosten ermöglichen
- zuverlässig sein
- ökonomisch im Verhältnis zum Gebotenem sein
gibts da was?
achja: Nur Heckantrieb oder Allradantrieb. Alles andere sind Notlösungen. Hab schon viel an Z3 2.8, M3, M5, S4, SL aber auch S600 oder A8 W12 gedacht.
LG
@ Pat ...
du übertreibst.
Der A8 4.2 wiegt in der Basisausstattung 1750 kg. Der 740i wiegt 1780 kg, der 750i 1960 kg. Es sind reale 200 - 250 kg, zumal der 750i schon serienmäßig ne Ecke mehr Ausstattung mitbringt.
|
|
|
04.04.2009, 21:57
|
#72
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Also mein Fuffy wiegt LEER 2055KG
Ich bin der Meinung das in meinem Fahrzeugschein vom Audi etwas mit 16xxKG stand... Habe ebend im Netz geschaut und bei Audi steht 1750KG...
Selbst das sind 300KG... Aber ist ja auch egal, ich find den Audi besser!
__________________
V12 POWER
|
|
|
04.04.2009, 22:02
|
#73
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
@Wingstudy,
da würd ich spontan an dem schon im Thread "viel PS für wenig Geld" vorgeschlagenen 350 Z denken....wobei der erfahrungsgemäß einem Fuffi nicht davon fahren kann
Wenns ökonomisch und zuverlässig sein soll, würd ich von allem was mit einem M oder S anfängt die Finger lassen, genauso von den W Motoren und allem, was Phaeton heißt, sowieso.
Porsche Cayman S würde auch super in dein Profil passen 
|
|
|
04.04.2009, 22:09
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Der FL Fuffi wiegt 2055Kg, der A8 4.2 von 96 von nem Kumpel ist nur unwesentlich schwerer als mein E39 (der wiegt 1570kg).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
04.04.2009, 22:12
|
#75
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von JRAV
@Wingstudy,
da würd ich spontan an dem schon im Thread "viel PS für wenig Geld" vorgeschlagenen 350 Z denken....wobei der erfahrungsgemäß einem Fuffi nicht davon fahren kann
Wenns ökonomisch und zuverlässig sein soll, würd ich von allem was mit einem M oder S anfängt die Finger lassen, genauso von den W Motoren und allem, was Phaeton heißt, sowieso.
Porsche Cayman S würde auch super in dein Profil passen 
|
Ich wollt grad sagen, ich fand den 350Z, speziell der erste mit was um die 260 PS oder so nicht wirklich schnell, auch nicht wirklich sportlich.
Was ich ja total gut finden würde: Z3 M :-) Aber da gehts auch grad so bei 12.000 euro langsam los, wäre mir für nen Drittwagen bissl zuviel. Porsche 928 S hab ich auch schon oft angeschaut, da sagen aber wieder alle das man arm wird, sollte etwas kaputt gehen. Ich glaub am Ende entscheidet wieder die Vernunft und es wird ein 540i 6-Gang. Jedenfalls bettelt meine Freundin ständig nach einem handgerissenem Auto.
@ pat:
ja ich find den A8 auch schön und vorallem innovativ. Seit ihm ist Audi endgültig in der Oberklasse angekommen. Aber besser als der 7er? Ist wohl Geschmackssache :-) Ich find ihn gut, aber am E38 kam seinerzeit nichts in der Luxusklasse nur annähernd vorbei. Seit 2001 ist das anders :-(
@ Hauke
Der frontgetriebene A8 2.8 V6 wiegt sogar bloß 1460 kg. Das sind 200 kg weniger als ein Opel Omega B V6. Das wollte ich als Kind immer beim Trumpf-spielen nicht glauben, dass ein A8 200 kg leichter als der kleinere Omega sein soll und hab es letztendlich als Druckfehler abgetan :-)
Aber A8 mit Frontantrieb? Nee, muss nicht sein.
|
|
|
04.04.2009, 22:19
|
#76
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Ich wollt grad sagen, ich fand den 350Z, speziell der erste mit was um die 260 PS oder so nicht wirklich schnell, auch nicht wirklich sportlich.
Was ich ja total gut finden würde: Z3 M :-) Aber da gehts auch grad so bei 12.000 euro langsam los, wäre mir für nen Drittwagen bissl zuviel. Porsche 928 S hab ich auch schon oft angeschaut, da sagen aber wieder alle das man arm wird, sollte etwas kaputt gehen. Ich glaub am Ende entscheidet wieder die Vernunft und es wird ein 540i 6-Gang. Jedenfalls bettelt meine Freundin ständig nach einem handgerissenem Auto.
|
Der Z hat 280 PS. Wie gesagt, Performance wie 750i. Z3 M ist das Problem, das es schwer sein dürfte, einen guten zu bekommen, und als zuverlässig ist er auch nicht wirklich bekannt.
Was bringt dir der 540 mehr als der 750?
Meine Süße besteht auf Automatikautos, ist u.a. den Grund, warum ich ausgerechnet DIESEN Porsche gekauft habe (hätt nämlich auch lieber einen Schalter gehabt).
Wenn man nicht gerad basteln will und einen billigen Sportwagen sucht wirds sehr schwierig, da bin ich auch schon durch. Mit sehr viel Glück könnte man einen guten Mercedes SL 500 finden, leider ist da hauptsächlich Schrott auf dem Markt.
|
|
|
04.04.2009, 22:20
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Linke Seite
Fehlposting - sorry!
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
04.04.2009, 22:22
|
#78
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Nach meinem E38 kaufe ich mir...
einen weiteren E38 hehe!
NAja vlt auch nicht, aber ich kanns mir vorstellen *g
__________________
 LPG
|
|
|
04.04.2009, 22:36
|
#79
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
@ JRAV
Der 540i vereint eben viele Dinge in sich. Er verbraucht schon spürbar weniger als der 750i (schon der 740iA verbraucht ja ein ganzes Stück weniger, da ist der leichtere und handgeschaltene 540i denk ich mal noch sparsamer), er fährt ähnlich komfortabel, aber noch sportlicher und ist ne Idee schneller (marginal).
SL - schick, ich war schon mehr als einmal kurz davor einen R192 als SL600 zu kaufen. Aber mit Sportwagen hat dieser Wagen ja auch nicht unbedingt was zu tun.
Hast du auch eine Art "Sparauto"?
|
|
|
04.04.2009, 23:23
|
#80
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
@ JRAV
Der 540i vereint eben viele Dinge in sich. Er verbraucht schon spürbar weniger als der 750i (schon der 740iA verbraucht ja ein ganzes Stück weniger, da ist der leichtere und handgeschaltene 540i denk ich mal noch sparsamer), er fährt ähnlich komfortabel, aber noch sportlicher und ist ne Idee schneller (marginal).
SL - schick, ich war schon mehr als einmal kurz davor einen R192 als SL600 zu kaufen. Aber mit Sportwagen hat dieser Wagen ja auch nicht unbedingt was zu tun.
Hast du auch eine Art "Sparauto"?
|
Nicht wirklich, auch wenn der Boxi etwas weniger verbraucht als der V12
Ich würde mir kein Sparauto kaufen, weil die meist nicht soviel sparsamer sind daß es sich lohnen würde (zumindest bei meiner bescheidenen Fahrleistung). Wenn ich Sprit sparen möchte fahr ich halt ein bisschen gesitteter, da sind 2-4l Ersparnis immer drinnen.
Ich hatte vor dem Fuffi einen 528iA, ok, er verbrauchte 2l weniger, aber den 528er hab ich nie wirklich gemocht, war mir zu langsam und irgendwie unbefriedigend.
Den V12 mag ich wirklich gerne, deswegen fällt es mir so schwer, ihn durch ein anderes Auto zu ersetzen.
Ein 530d E60 könnte deinen Kriterien auch entsprechen, der hat auch guten Schub und ist auch mit Gewalt kaum über 10l zu treiben.
Einen R129 wollte ich auch einmal haben, aber meiner Freundin ist der zu spooky.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|