Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2014, 16:11   #71
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Meine Antwort bezog sich auf die genannten 21-22 Liter, die ich nie auch nur ansatzweise erreicht habe.
Streiten wir jetzt hier wirklich um 2 Liter = 10%?
Wenn Du 18-19 Liter selber erzielen konntest, sind das für Dich also "auch nur ansatzweise" keine 21-22 Liter? Merkwürdiger "Ansatz"!
Ich weiß ich weiß, Wortklauberei.. aber irgendwie...

Aber dass der TE nicht mehr als 400 km pro Monat fährt, wissen wir ja bereits. Da können es auch 15 oder 25 Liter sein, das reißt nix raus.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:11   #72
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Im Grunde pflichte ich dem letzen Posting von Possmann bei.

Man gewinnt in solchen Threads schnell den Eindruck, der E38 wäre eine Gurke, die mehr steht als fährt. Das ist natürlich nicht so, aber wir reden hier eben über Autos, die allesamt schon ne Menge Jahre auf dem hübschen Rücken haben.
Man kann zwar bei einem 300.000km Exemplar Glück haben und einen erwischen, der komplett durchgeschraubt ist und deswegen noch lange problemlos funktioniert. Allerdings ist häufig das Gegenteil der Fall. Die Autos werden gefahren bis nix mehr geht und dann einmal gewachst und als top gepflegt verkauft.

Das problematische ist nunmal, dass Oberklasse Limos wie der E38 auch im Alter noch ne Menge Kohle kosten wenn mal was kaputt ist.
Da ist z.B. ein Golf IV, der für einen 19 jährigen sicher auch angemessen ist eben deutlich günstiger zu unterhalten...
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:20   #73
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen

Aber dass der TE nicht mehr als 400 km pro Monat fährt, wissen wir ja bereits. Da können es auch 15 oder 25 Liter sein, das reißt nix raus.

Olli
Wird wahrscheinlich bei einer Tankfüllung pro Monat mit entsprechendem Kurzstrecken-Anteil eher in Richtung 25 Liter tendieren.

Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit (170km Landstrasse) fahre ich meinen 4,4 M62 mit Vanos üblicherweise mit rund 14 Litern LPG.

Gestern mussten wir zu einer Familienfeier und waren etwas spät dran. Ich hatte von meiner Frau die Lizenz zum Gasgeben und hab den Tempomat auf der A44 von Warburg in Richtung Dortmund auf der leeren Autobahn bei Tempo 210 eingehängt.
Ergebnis war dann ein LPG Verbrauch von knapp 21 Litern.

Will sagen: Gerade bei den grossen Maschinen steuert man den Verbrauch vor allem über das Gaspedal.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:24   #74
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Meine Antwort bezog sich auf die genannten 21-22 Liter, die ich nie auch nur ansatzweise erreicht habe.
Die Reise kann noch ganz woanders hingehen. Ich bin zwar oft der erste an der nächsten Ampel aber dafür braucht man ja nun eigentlich auch nichts über 3.000U/min. Da ist also noch Luft zu anderen Verbräuchen.

Den Wagen mit 12 Litern zu bewegen ist für mich, mich ganz allein persönlich, nicht effektiv. Wenn ich mich so fortbewegen möchte, kann ich das auch mit einer kleineren Motorisierung für weniger Geld.

Die 22 sind zudem das was sich einpendelt, wenn ich den BC lange nicht zurücksetze und da sind dann auch mal Fahrten über Land, genau so wie Fahrten in einer echten Großstadt

Geändert von DanoreyV12 (08.12.2014 um 16:29 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:36   #75
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Die Autos werden gefahren bis nix mehr geht und dann einmal gewachst und als top gepflegt verkauft.
So läuft nämlich der Hase, der Erstbesitzer der das Auto bis 100.000km fährt, wird die wenigsten Reparaturen haben, er kann dann noch einen guten Preis erzielen wenn er es verkauft, der zweite Besitzer hat dann vllt schon etwas mehr zu berappen. Wenn der es dann mit 200.000km für 2500€ verkauft hat er vermutlich nicht viel reingesteckt. Die Arschkarte hat der, der dieses Auto dann kauft. So is das aber bei allen Autos, da wird das Auto lieber verkauft, bevor man noch den Zahnriemen oder derartiges machen muß.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:47   #76
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Possmann Beitrag anzeigen
Die Arschkarte hat der, der dieses Auto dann kauft. So is das aber bei allen Autos, da wird das Auto lieber verkauft, bevor man noch den Zahnriemen oder derartiges machen muß.
Jo, genauso isses - ob 7er oder Lupo.

(PS Mafia, da hast du die Antwort ).

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Das müsstest du mir mal genauer erklären? Es gibt kein Auto mit mehr Reparaturaufwand als eine heruntergerockte Oberklasselimousine (zum mitschreiben: wir reden von einem Kaufpreis bis 3000€!) mit viel technischem Schnickschnack.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:52   #77
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Ich würde sagen, eher Realisten. Und warum Erfahrungswerte einzelner User, die schon seit Jahren einen E38 pilotieren, gänzlich nutzlos sein sollen, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der (Mehr)Verbrauch gegenüber anderen Autos ist da übrigens eher ein unbedeutender Posten, wenn man nicht gerade mit einem Lupo vergleicht...

PS: Anmeldedatum 19.11.2014. Wie lange hast Du schon Deinen 740i?[/quote]

Also Sorry, Du solltest immer Vorsichtig sein mit Aussagen, was ander Leute Fahrzeuge angeht.
Zum einen bin ich die gesamte BMW Familie durch, abgesehen von 1 er und 2 er, weiter habe ich bei BMW gelernt, mein Vorstellungsgespräch für eine neue Stelle bei BMW fand in einem E38 statt. Zu meiner Zeit bin ich M5 als Firmenwagen gefahren. Wenn ich aber mal von allen BMWs abesehe, befanden sich eine Menge Fahrzeug darunter die nie die 3.5 Liter Hubraum unterschritten und das seit meinem 19ten Lebensjahr.
Also darfst Du davon ausgehen, daß ich durchaus weiß wovon ich rede, ganz davon abgesehen, dass ich seit nun weit über 20 Jahren in der KFZ Branche zu Hause bin.
Nur weil ich mich erst im letzten Monat hier angemeldet habe, ist dies keine Aussage darüber wie lange ich BMW fahre oder seit wann ich mit der Luxus Klasse zu tun habe.
Daher nochmals "Sei Vorsichtig mit Urteilen über andere die Du überhaupt nicht kennst"
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:58   #78
BMW_FFM
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
Standard

So, also ich habe das ganze jetzt eher überflogen, eure diskussion über den Spritverbrauch und das Glück und Pech im Leben interessiert mich jetzt nicht sooo sehr.
Habe mir heute das Fahrzeug heute mit einem Kumpel angeschaut.
Also optisch nicht mehr so der Brüller. Steinschläge, vorne Kratzer in der Stoßstange usw. Aber nach einem Besuch beim Aufbereiter sollte das ganze schon deutlich besser aussehen.
Motor lief echt gut, sah soweit trocken aus und lief anständig. Getriebe schaltet sauber durch, auch im manuellen Modus. Innenraum größtenteils sehr gepflegt.

Nun zu den Mängeln:
-An den Türen ziemlich starker Rostbefall, er hat an der Fahrerseite extra die Plastikleiste abgemacht, sah schon böse aus. Weiß jetzt nicht wie gross da der Aufwand ist. Rosten die von aussen oder von innen?
- Raucherfahrzeug. Riecht man nicht, habe ich nur am Aschenbecher gesehen. Stört mich jetzt nicht so. Den Gelbstich im Stoff kriegt ein Aufbereiter bestimmt raus?
- Fahrersitz das Plastik wo die ganzen Knöppe drauf sind ist gerissen.
-Lenkrad wurde mal das Zündschloss oder so getauscht, dabei sind die Klipse abgebrochen und das ganze wurde mit Kabelbinder befestigt
- Beim bremsen manchmal leichtes Lenkradflattern, beim normalen fahren nicht. Hat mein Honda auch gemacht, vielleicht einfach billige Scheiben/Beläge?
- Beim ruckartigen Bremsen im Stadtverkehr war ein kurzes Geräusch vom Bereich der Vorderachse hörbar. Tippe hier auch auf die Bremsen, aber ihr wisst da bestimmt mehr.

Glaube das wars. Scheckheft hat der Wagen bis 246000km. Tüv bis 10/2016.

Der Mann hatte aufjedenfall ein bisschen Ahnung. Warm und Kaltfahren waren ihm Begriffe. Öl wurde vor kurzem auch gewechselt, allerdings 10w40. Ist das Ok für V8?

Bilder vom Rost stell ich nachher noch rein.
BMW_FFM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 17:01   #79
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

@Thias7er: Er fragte wie lange du den 740er besitzt... und da muß man sagen: vor weniger als 4 Wochen angeschafft für 1400,-€... du rechnest mit 200-300,-€ (). Ob du andere oder neuere Fahrzeuge der Fa. BMW gefahren bist, das ist völlig uninteressant... um über laufende Kosten zu reden, sollte man selbst als "alter BMW-Fahrer" erst mal ein paar JAHRE (nicht Wochen ) einen E38 besessen haben und diesen auch Instand gehalten haben Ich schreibe bewußt E38 und nicht BMW.
Es war schon immer etwas teurer etwas besonderes zu haben.... egal ob Frau oder Auto
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 17:02   #80
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Über die Technik, kann ich wenig sagen, habe ihn mir ja nicht angesehen.

Ich weiß auch nicht ob eventuell diverse Verschleißteile erneuert wurden, wenn sonst alles nur "normal" kommt es mir zu teuer vor.

Da kann man sicherlich was günstigeres kaufen und ggf. lieber nochmal ein paar Euro in die Reparatur stecken, dann weiß man zumindest das es gemacht wurde
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Vorstellung und gleich ein paar Fragen. pravnuklenina BMW 7er, Modell E32 18 18.11.2014 00:32
Vorstellung und ne kleine Frage Suedlicht BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.03.2013 21:27
Karosserie: Kleine weisse Seitenblinker für E38 Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 2 15.11.2005 02:14
für E38 Klarglasrückleuchten u. Blinker u. Federn u. paar kleine Sachen kgw Suche... 2 15.05.2005 10:41
Kleine Vorstellung! obelix Mitglieder stellen sich vor 15 17.04.2004 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group