Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2015, 11:45   #71
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich hab gerade mal bei mobile.de geschaut:
740d = 17
730d = 45

so signifikant ist da kein Unterschied zu erkennen
__________________

Geändert von PacificDigital (13.01.2015 um 14:48 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 12:28   #72
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ich hab gerade mal bei moile.de geschaut:
740d = 17
730d = 45

so signifikant ist da kein Unterschied zu erkennen
Ach so - da hast du wissenschaftlich bearbeitet
- also war eher ein falscher Eindruck von mir - obwohl der reine Statistiker würde vermutlich merken, 6 740d seien keine unbedeutende Abweichung gegen die 11 oder 12 Angebote zu erwarten (ratio 1:4 gegen den 730D) - unter solch gleich Bedingungen


(PS re. die grüne Plakette, der letzte Schritt wäre jetzt zu feststellen, die gesamten Diesel Angebote (730d + 740d) sind zahlreicher im Verhältnis der 1999-2001 Benziner)
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 12:55   #73
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Für mich war 1.damals der Grund nur nen 30d zu nehmen und der vermeintliche geringere Verbrauch. Hätte sich vermutlich durch den DrallklappenSchaden bei meinem amortisiert. Alles andere was am e38 kaputt geht,hätte mir beim 40er auch kommen können. Soviel hab ich noch nicht ausgelassen.
OT: Warum hast du deine Drallklappen nicht vorher ausgebaut???
Ich habs voriges Jahr auch gemacht, obwohl (oder gerade weil) meiner noch fast Neuwagenstatus hat. Besser ohne Klappen, als mit Schaden.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 15:35   #74
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
OT: Warum hast du deine Drallklappen nicht vorher ausgebaut???
n.
Ja das Frage ich mich seit 2012 auch regelmäßig.

Hab es hier zwar gelesen gehabt, wie zweiTakt Öl mischen und so auch.aber irgendwie nicht so extrem ernst genommen. Leider
Mit dem damals gesparten Geld, tät ich mich jetzt leichter was anderes zu kaufen oder meinen aktuell wieder herrichten zu lassen. Ist einiges zu tun am dicken. Oder ich Rock ihn jetzt ein oder zwei jahre noch runter.

Na schaun wa mal
Gruß
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 18:46   #75
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Somit ist es immer eine Nachrüstung.
Der Punkt war aber, daß beim heutigen Kauf eines E38 740i der Vorbesitzer meist schon die LPG-Nachrüstung hat machen lassen - und deshalb im Vergleich zum Gebrauchtkauf eines 7x0d keine Mehrkosten entstehen müssen.

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Die hohe KFZ-Steuer [beim Diesel] wird durch die Steuerbegünstigung vom Kraftstoff aufgehoben.... jedenfalls bei Vielfahrern. Im Ausland ist Diesel meist sogar teurer als Benzin.
Kein Wunder, liegen die Produktionskosten von Diesel doch höher als beim Benzin. Die EnergieSt-Begünstigung des Dieseltreibstoffs liegt inzwischen in D im Vergleich zum Benzin bei 18c/L zzgl. 19%USt darauf. In den letzten Jahren ist sie auf diesen hohen Wert angewachsen, weil die EnergieSt auf Benzin angehoben worden ist, auf Diesel aber nicht. Bin mal gespannt, wie die Diesel-Fahrer damit zurechtkämen, wenn der Steuer-Abstand in D wieder auf das alte Maß zurückgeführt würde (d.h. Diesel wieder höher besteuert wird).

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Mich interessiert wie ab 2019 die LPG-Fahrer, mit den gleichen Steuern wie bei Benzin, zurecht kommen werden... ob dann LPG den Gebrauchtwagenmarkt beherrschen wird? Okay... ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin.
Warum nur verbreiten gerade Diesel-Fahrer diese urban legend immer noch weiter? Ist nämlich dummes Zeug. Bereits heute ist es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Gesetzeslage , daß LPG ab 2019 NICHT mit EnergieSt wie beim Diesel oder Benzin belegt wird, sondern weiterhin günstiger besteuert wird, nur in etwas geringerem Maße als bisher. Umgerechnet wird dies ab 2019 zu einer Mehrbelastung des LPG mit 12c/L zzgl. 19%USt führen. Mit einem sprunghaften Angebot von bivalenten Benzin/LPG-7ern auf dem Gebrauchtmarkt ist also 2019 nicht zurechnen. I.ü. bestehen weiter politische "Strömungen", die bisherige Höhe der Begünstigung von CNG (und LPG?) über 2018 hinaus zu verlängern, insbesondere auch unter dem Eindruck des wahnsinnig hohen - d.h. nicht vorhandenen - E-Auto-Booms . LPG hilft nämlich mit, die CO²-Belastungen in den auf EU-Ebene vereinbarten Reduktionsrahmen zu drücken.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (13.01.2015 um 19:07 Uhr). Grund: Link zum EnergieStG gesetzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 19:17   #76
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Der Punkt war aber, daß beim heutigen Kauf eines E38 740i der Vorbesitzer meist schon die LPG-Nachrüstung hat machen lassen - und deshalb im Vergleich zum Gebrauchtkauf eines 7x0d keine Mehrkosten entstehen müssen.
Ahja.... bereits umgerüstete Fahrzuge sind dann billiger bzw. kosten das gleiche wie nicht umgerüstete??

.... Bin mal gespannt, wie die Diesel-Fahrer damit zurechtkämen, wenn der Steuer-Abstand in D wieder auf das alte Maß zurückgeführt würde (d.h. Diesel wieder höher besteuert wird).
Dann müßte auch die Kfz-Steuer entsprechend wieder reduziert werden, denn das war die Begründung

Warum nur verbreiten gerade Diesel-Fahrer diese urban legend immer noch weiter?
Weil es so publiziert wurde bei der Einführung... und sich Dieselfahrer nicht dementsprechend informieren wie die betroffenen
...
I.ü. bestehen weiter politische "Strömungen", die bisherige Höhe der Begünstigung von CNG (und LPG?) über 2018 hinaus zu verlängern, ....
Ich persönlich würde es euch wünschen
In diesem Sinne Wir Dieselfahrer sind nicht gegen LPG und deren Nachrüstung... es nervt nur daß man sich immer wieder rechtfertigen muß daß man Freude am Fahren anders sieht als die Benzin/LPG-Fetischisten
Und das E-Mobil kommt zwar nicht so schnell wie erhofft... aber es kommt!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 19:17   #77
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Das hab ich noch gar nicht mitbekommen, Seit dem Schlachtot des 50ers bin ich hin- und hergerissen wieder einen 12er zu kaufen.
Nachdem ich jetzt weiß das LPG über längere Zeit bezahlbar bleibt, werde ich mein Augenmerk doch wieder sehr auf einen 750 mit LPG schwenken
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 20:22   #78
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nur mal ganz nebenbei zum Thema sparen - ich weiß, bin regional bevorzugt

LPG seit heute bei uns nur noch 27,2 Cent....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 20:32   #79
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Jaja drücks mir nur immer kräftig rein
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 20:55   #80
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Ahja.... bereits umgerüstete Fahrzeuge sind dann billiger bzw. kosten das gleiche wie nicht umgerüstete??
HeHe,
das nun nicht ganz. Aber mehr als ein paar Hundert EUR, max. vll. 1kEUR, Aufschlag bringt ein bereits auf LPG umgerüsteter E38 7er auch nicht, im Vergleich zum reinen Benziner.
Das Wachstum im LPG-Bereich ist lange vorbei, die Pfusch-Umrüster haben so manchen Interessenten/LPG-Fahrer verschreckt, die - nicht nur von Dir - wiederholte urban legend tut ihr Übriges. Und wenn dann - wie beim vorherigen LPG-7er des TE - auch noch suboptimale LPG-Einbaulösungen wie bloß ein 60L-LPG-Tank im 7er (was für ein Blödsinn!) die unbestreitbaren Nachteile des LPG-Betriebs verstärken, braucht man sich nicht zu wundern.

Mir solls recht sein, ich fahr ja alles: LPG und mal Benzin, oder Diesel (im E46, und ganz bewußt keinen CR 1.Gen. genommen ).


Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
In diesem Sinne
...
Und das E-Mobil kommt zwar nicht so schnell wie erhofft... aber es kommt!
Mal sehen, das dauert noch. Erst mal brauchen wir eine gelungene Energiewende - und die kommt ja auch - weil sie eben noch nicht da ist
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine neue "Errungenschaft": 728iA in cosmosschwarz! (mich kennt ihr ja schon) Steinar35i Mitglieder stellen sich vor 14 02.04.2011 07:47
Abgasanlage: Heute meine "neuen" E32 750i gekauft fischer_julian BMW 7er, Modell E32 40 15.08.2006 11:04
Suche 18"/20" Felgen im Tausch gegen meine "Sternspeiche 70" Felgen&Reifen Seewolf Suche... 3 27.01.2006 00:10
Meine "neue" Baby- E32 740i Shadowline -Ein paar Bilder Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 8 19.08.2005 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group